DBOX-TV 0.4 & aktueller Snapshot, kein streaming möglich

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
pathetic
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 15:16

DBOX-TV 0.4 & aktueller Snapshot, kein streaming möglich

#1 Beitrag von pathetic » Mo 21 Mär 2005, 22:27

Hallo,
ich hab das aktuelle JTG snapshot drauf und benutze DBoxTV 0.4 auf dem Mac.
Leider klappt seit diesem Image das streamen nicht mehr. VLC bekommt nichts in den Puffer.
Gibts irgendwelche Tips dazu ?
Danke.

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von z3r0 » Mo 21 Mär 2005, 22:48

schon mal JackTV probiert?
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

pathetic
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 15:16

#3 Beitrag von pathetic » Mo 21 Mär 2005, 22:57

Hab ich grade mal versucht. Klappt auch nicht.
Habe jetzt mal die URL direkt in VLC eingegeben, das klappt. Ich glaube der findet VLC nicht richtig oder sowas?!

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#4 Beitrag von mac x22 » Mi 16 Nov 2005, 20:52

hallo pathetic,
ich hab das gleiche problem. hab aber keine ahnung wie bzw. wo ich die url direkt in vlc eingeben kann.
kannst du mir da helfen?
G
MAC

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Do 17 Nov 2005, 4:20

VLC braucht die Angaben in der Form:
http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid
$ip sollte die IP Deiner Dbox2 sein
$pmt ist die PMT-Pid
$vPid ist die Videopid
$aPid ist die Audiopid
PMT, Videopid und Audiopid bekommst Du raus, wenn Du im Browser http://dbox/control/zapto?getallpids eingibst.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#6 Beitrag von mac x22 » Do 17 Nov 2005, 8:13

jmittelst,
hilfe, ich hoff ich krieg das hin. kannst du mir bitte noch sagen wo ich das eintragen muß?
danke
mac

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Do 17 Nov 2005, 8:43

Hab es mir gerade nochmal angeschaut, ganz so einfach ist es leider doch nicht.

Also zunächst im Browser:
http://dbox/control/zapto?getallpids (dbox musst Du durch die IP Deiner Box ersetzten.
Dann die Werte für Vpid (oberster Wert ohne Definition), Apid und PMT notieren.
Dann den Windows-Taschenrechner öffnen und Ansicht auf Wissenschaftlich.
Dann die Werrte der Pids als Dezimal Wert eingeben und als Hex-Wert auslesen, z.B. 00102 (pmt) ergibt 0x66.
Dann in VLC unter Datei den Punkt "Netzwerkstream offnen", dann da unter HTTP/FTP/MMS http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid eintragen dann natürlich mit aufgelösten Variablen, z.B. http://192.168.2.111:31339/0,0x66,0x2ff,0x300

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#8 Beitrag von mac x22 » Do 17 Nov 2005, 8:51

danke, das wird lustig.
g
mac

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Do 17 Nov 2005, 8:56

Du kannst, in der Hoffnung, das die Sender die Pids nicht ändern, diese Daten auch speichern. Einfach den Editor öffnen, http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid und das ganze Speichern als "Sender.m3u" - kannste dann direkt mit dem VLC öffnen und klappt auch. Diesen Hex-Driss kann sich ja keiner merken.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#10 Beitrag von petgun_download » Do 17 Nov 2005, 9:16

jmittelst hat geschrieben:Einfach den Editor öffnen, http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid und das ganze Speichern als "Sender.m3u" - kannste dann direkt mit dem VLC öffnen und klappt auch. Diesen Hex-Driss kann sich ja keiner merken.
stimmt, aber ganz so einfach ist das nicht mit *.m3u
hier http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... &start=194 ein Beispiel auch mit Aufnahme. Den ganzen Zirkus kann man sich mit dem genialen Y-Web Interface von Yjogol allerdings sparen.

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#11 Beitrag von mac x22 » Do 17 Nov 2005, 11:35

ich würd das ganze ja am liebsten mit den neutrino web interface machen, aber ich krieg beim safari (ist der browser beim Apple eine meldung über fehlendes plugin und dieses plugin find ich nirgends. dann hab ich versucht das ein bild mit dem dbox-tv auf meinen rechner zu bekommen. das geht aber seit dem neuen neutrino-komplettimage aus irgendwelchen gründen auch nicht mehr.
g
mac

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#12 Beitrag von petgun_download » Do 17 Nov 2005, 12:04

sorry, habe ich nicht mitbekommen dass Du einen Mac benutzt...obwohl Dein Pseudo darauf schliessen laesst. Die neue Record-Funktion des Y-Web Interface kannst Du so nicht nutzen, da es bisher 'nur' mit dem IE (activeX, VLC Plugin) funktioniert. 'Safari' kenne ich nicht....Du brauchst einen 'mozilla' Browser (Firefox/Netscape/???) samt VLC Mozilla Plugin fuers Live View ueber Y-Web.
Der von Jens vorgeschlagene Weg (ueber die *.m3u) sollte bei Dir aber funktionieren wenn VLC bei Dir laeuft....dafuer braucht man kein _Browser_ Plugin.

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#13 Beitrag von mac x22 » Do 17 Nov 2005, 12:11

danke für die info. ich werds mal mit dem netscape probieren. da könnt es das richtige plugin für den mac geben.
g
mac

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#14 Beitrag von petgun_download » Do 17 Nov 2005, 15:35

mac x22 hat geschrieben:danke für die info. ich werds mal mit dem netscape probieren.
..warum nicht den Feuerfuchs? Den gibt's doch auch fuer MAC

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#15 Beitrag von mac x22 » Do 17 Nov 2005, 17:47

entschuldige, ich steh glaub ich auf der leitung. was ist der feuerfuchs? (firefox).
g
mac
Zuletzt geändert von mac x22 am Fr 18 Nov 2005, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten