PC fährt nicht runter!
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Sorry, dann weiß ich auch nicht weiter. Ich kann nur sagen, dass das Tool bisher auf Installationen mit Windows 2000 und Windows XP tadellos funktioniert hat.
Die einzigen Schwierigkeiten gab es bisher nur bei älteren Boards, die "Wake on RTC Alarm" nicht unterstützen. Da ist der Rechner dann nicht aufgewacht.
Wenn in Deinem System keine Aufgaben des Task Schedulers ausgeführt werden können, dann liegt das nicht an meinem Tool. Das bedient sich nur der vorhandenen Funktionen.
Der Fehler muss demnach im System oder zwischen Tastatur und Stuhllehne zu finden sein.
Gag
Die einzigen Schwierigkeiten gab es bisher nur bei älteren Boards, die "Wake on RTC Alarm" nicht unterstützen. Da ist der Rechner dann nicht aufgewacht.
Wenn in Deinem System keine Aufgaben des Task Schedulers ausgeführt werden können, dann liegt das nicht an meinem Tool. Das bedient sich nur der vorhandenen Funktionen.
Der Fehler muss demnach im System oder zwischen Tastatur und Stuhllehne zu finden sein.
Gag
Gast?
Wie geht denn das?
Den letzten Beitrag hier hatte ich geschrieben, jetzt steht da es wäre "Gast" gewesen.
Seit wann können denn Gäste Beiträge schreiben?
Gruß Frank
Wie geht denn das?
Den letzten Beitrag hier hatte ich geschrieben, jetzt steht da es wäre "Gast" gewesen.
Seit wann können denn Gäste Beiträge schreiben?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ist mir auch schon 2-3 mal aufgefallen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26 Nov 2004, 17:35
Hallo MGismo,
falls du WinXP benutzt wäre ein Blick in die Registry zu empfehlen.
Ich habe gem. dem Beitrag von Keks
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... l&start=90
den Wert abgeändert und dann funzte es auch mit dem herunterfahren.
Gruß boogieman410
falls du WinXP benutzt wäre ein Blick in die Registry zu empfehlen.
Ich habe gem. dem Beitrag von Keks
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... l&start=90
den Wert abgeändert und dann funzte es auch mit dem herunterfahren.
Gruß boogieman410
Selbes Problem hier
Benutzer hat Adminrechte. Taskplanerdienst gestartet. An geht der PC, aber nicht mehr aus. Den REG-Hack vorgenommen. OS ist WIN XP Pro SP2.
Komischerweise ist der Button "Kennwort festlegen" grau hinterlegt, also nicht veränderbar.
Inhalt meiner .ini:
SetAuthentication=1 auch schon getestet.

Benutzer hat Adminrechte. Taskplanerdienst gestartet. An geht der PC, aber nicht mehr aus. Den REG-Hack vorgenommen. OS ist WIN XP Pro SP2.
Komischerweise ist der Button "Kennwort festlegen" grau hinterlegt, also nicht veränderbar.
Inhalt meiner .ini:
Code: Alles auswählen
// Schickt die Box in den Ruhezustand (1) oder Standby (0)
Hibernate=1
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=192.168.0.23
// FTP-Benutzername der Box
DBoxUsername=root
// FTP-Passwort der Box
DBoxPassword=dbox2
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
// Windows-Benutzername
WinUsername=main
// Windows-Passwort (Vorsicht! Klartext!)
WinPassword=
// Timer der Box auslesen (0=aus, 1=Neutrino, 2=Enigma)
UseBoxTimer=1
// Abweichenden Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box nutzen (1)
UseCustomFilePath=0
// Abweichender Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box
CustomFilePath=tuxbox/config/enigma/timer.epl
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=1
// Pfad zu JtG
JtGProgramPath=D:\Programme\JtG
// Startzeit-Offset (in Minuten)
Startup=8
// Shutdown-Offset (in Minuten)
Shutdown=8
// Vor dem Herunterfahren Timer erneut auslesen (1)
ReRunOnShutdown=1
// Akustisches Signal beim Herunterfahren ausgeben (1)
BeepOnShutdown=1
// TV-Modus aktivieren
SetTVMode=0
// Berücksichtige User-Timer mit Nummer... (0=aus)
UserTimer=0
SetAuthentication=1 auch schon getestet.
- Dateianhänge
-
- kenn.jpg (9.42 KiB) 8999 mal betrachtet
-
- vorgang.jpg (70.51 KiB) 8999 mal betrachtet
Hallo roedel,
nimm mal den Haken bei "( ) Nur ausführen, wenn angemeldet" weg.
Dann leg das Kennwort fest. [OK] und [Übernehmen]
Danach kannst Du den Haken wieder setzen für "(x) Nur ausführen, wenn angemeldet". [OK]
Klingt nicht logisch, bringt aber vielleicht was.
Gruß Frank
nimm mal den Haken bei "( ) Nur ausführen, wenn angemeldet" weg.
Dann leg das Kennwort fest. [OK] und [Übernehmen]
Danach kannst Du den Haken wieder setzen für "(x) Nur ausführen, wenn angemeldet". [OK]
Klingt nicht logisch, bringt aber vielleicht was.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hi Frank,Pedant hat geschrieben:Hallo roedel,
nimm mal den Haken bei "( ) Nur ausführen, wenn angemeldet" weg.
Dann leg das Kennwort fest. [OK] und [Übernehmen]
Danach kannst Du den Haken wieder setzen für "(x) Nur ausführen, wenn angemeldet". [OK]
Klingt nicht logisch, bringt aber vielleicht was.
Gruß Frank
genau das habe ich gestern erfolgreich getestet


Funktioniert einwandfrei.
Danke.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 12 Mär 2004, 13:56
hab das hier schon genau verfolgt
funktioniert leider nicht.
hab das gleiche Problem wie roedel
ich kann zwar das Passwort vergeben, aber sobald der rechner einmnal aus dem Rihezustand geweckt wurde sind die einstellungen weg.
Hier der Teil meiner Log Datei des TaskPlaners:
"D-Box Record Startup Scheduler.job" (DBxRecStScheduler.exe) 31.05.2005 19:21:28 ** FEHLER **
Für den angegebenen Task wurden keine Kontoinformationen gefunden. Der Task wurde daher nicht ausgeführt. Entweder ist ein Fehler aufgetreten, oder es sind keine Kontoinformationen für diesen Task vorhanden..
Der genaue Fehler ist:
0x8004130f: In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden.
"D-Box Record Shutdown Scheduler.job" (DBxRecStShutdown.exe) 31.05.2005 20:05:00 ** FEHLER **
Für den angegebenen Task wurden keine Kontoinformationen gefunden. Der Task wurde daher nicht ausgeführt. Entweder ist ein Fehler aufgetreten, oder es sind keine Kontoinformationen für diesen Task vorhanden..
Der genaue Fehler ist:
0x8004130f: In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden.
[ ***** Der letzte Eintrag steht über dieser Zeile ***** ]
Und das ist meine INI Datei:
// Schickt die Box in den Ruhezustand (1) oder Standby (0)
Hibernate=1
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=dbox
// FTP-Benutzername der Box
DBoxUsername=root
// FTP-Passwort der Box
DBoxPassword=dbox2
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
// Windows-Benutzername
WinUsername=video
// Windows-Passwort (Vorsicht! Klartext!)
WinPassword=
// Timer der Box auslesen (0=aus, 1=Neutrino, 2=Enigma)
UseBoxTimer=0
// Abweichenden Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box nutzen (1)
UseCustomFilePath=0
// Abweichender Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box
CustomFilePath=tuxbox/config/enigma/timer.epl
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=1
// Pfad zu JtG
JtGProgramPath=C:\Programme\JtG
// Startzeit-Offset (in Minuten)
Startup=6
// Shutdown-Offset (in Minuten)
Shutdown=6
// Vor dem Herunterfahren Timer erneut auslesen (1)
ReRunOnShutdown=1
// Akustisches Signal beim Herunterfahren ausgeben (1)
BeepOnShutdown=0
// TV-Modus aktivieren
SetTVMode=1
// Berücksichtige User-Timer mit Nummer... (0=aus)
UserTimer=0
Der User ist Admin und hat kein Kennwort vergeben.
Das mit der Registry hab ich auch schon eingetragen (Mindestpassortlänge = 0)
Ist es nicht möglich den hacken bei "nur ausführen wenn angemeldet" ganz wegzulassen.
Der kommt nämlich immer wieder wenn man den Scheduler Job ausführt.
EDIT START --------------------------------
Wenn man den rechner neustartet ist das Passwort wieder richtig
soll bedeuten der Task funktioniert
EDIT ENDE --------------------------------
Danke schon vorab
Gruss Sindbard
funktioniert leider nicht.
hab das gleiche Problem wie roedel
ich kann zwar das Passwort vergeben, aber sobald der rechner einmnal aus dem Rihezustand geweckt wurde sind die einstellungen weg.
Hier der Teil meiner Log Datei des TaskPlaners:
"D-Box Record Startup Scheduler.job" (DBxRecStScheduler.exe) 31.05.2005 19:21:28 ** FEHLER **
Für den angegebenen Task wurden keine Kontoinformationen gefunden. Der Task wurde daher nicht ausgeführt. Entweder ist ein Fehler aufgetreten, oder es sind keine Kontoinformationen für diesen Task vorhanden..
Der genaue Fehler ist:
0x8004130f: In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden.
"D-Box Record Shutdown Scheduler.job" (DBxRecStShutdown.exe) 31.05.2005 20:05:00 ** FEHLER **
Für den angegebenen Task wurden keine Kontoinformationen gefunden. Der Task wurde daher nicht ausgeführt. Entweder ist ein Fehler aufgetreten, oder es sind keine Kontoinformationen für diesen Task vorhanden..
Der genaue Fehler ist:
0x8004130f: In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden.
[ ***** Der letzte Eintrag steht über dieser Zeile ***** ]
Und das ist meine INI Datei:
// Schickt die Box in den Ruhezustand (1) oder Standby (0)
Hibernate=1
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=dbox
// FTP-Benutzername der Box
DBoxUsername=root
// FTP-Passwort der Box
DBoxPassword=dbox2
// Benutzername und -passwort im Task automatisch setzen (1)
SetAuthentication=0
// Windows-Benutzername
WinUsername=video
// Windows-Passwort (Vorsicht! Klartext!)
WinPassword=
// Timer der Box auslesen (0=aus, 1=Neutrino, 2=Enigma)
UseBoxTimer=0
// Abweichenden Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box nutzen (1)
UseCustomFilePath=0
// Abweichender Verzeichnispfad zur Timer-Datei auf der Box
CustomFilePath=tuxbox/config/enigma/timer.epl
// Timer aus Jack the Grabber auslesen (1)
UseJtG=1
// Pfad zu JtG
JtGProgramPath=C:\Programme\JtG
// Startzeit-Offset (in Minuten)
Startup=6
// Shutdown-Offset (in Minuten)
Shutdown=6
// Vor dem Herunterfahren Timer erneut auslesen (1)
ReRunOnShutdown=1
// Akustisches Signal beim Herunterfahren ausgeben (1)
BeepOnShutdown=0
// TV-Modus aktivieren
SetTVMode=1
// Berücksichtige User-Timer mit Nummer... (0=aus)
UserTimer=0
Der User ist Admin und hat kein Kennwort vergeben.
Das mit der Registry hab ich auch schon eingetragen (Mindestpassortlänge = 0)
Ist es nicht möglich den hacken bei "nur ausführen wenn angemeldet" ganz wegzulassen.
Der kommt nämlich immer wieder wenn man den Scheduler Job ausführt.
EDIT START --------------------------------
Wenn man den rechner neustartet ist das Passwort wieder richtig
soll bedeuten der Task funktioniert
EDIT ENDE --------------------------------
Danke schon vorab
Gruss Sindbard
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 23 Dez 2003, 9:49
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Bei XP Home ist das meines Wissens so, dass eine Mindestpasswortlänge von einem Zeichen vorgegeben ist. Das kann man aber ändern.alphalphadp hat geschrieben:Heiß es nicht mal irgendwo, dass der Benutzer ein Passwort haben MUSS!!!???
Ich denke schon... zumindest in der Version, die ich noch benutze!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich da jetzt auf Anhieb auch keine Idee dazu hab. Die Mechanismen mit den Windows-Diensten liegen ja auch außerhalb meines Einflussbereichs.sindbard99 hat geschrieben:Der genaue Fehler ist:
0x8004130f: In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden.
"D-Box Record Shutdown Scheduler.job" (DBxRecStShutdown.exe) 31.05.2005 20:05:00 ** FEHLER **
Für den angegebenen Task wurden keine Kontoinformationen gefunden. Der Task wurde daher nicht ausgeführt. Entweder ist ein Fehler aufgetreten, oder es sind keine Kontoinformationen für diesen Task vorhanden..
Vielleicht hat ein andere einen Tipp...
Gag
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 12 Mär 2004, 13:56
ich hab es auch scon mit pw versucht.
hab ind er regestry den wert der mindestlänge schon auf 0 umgestellt.
sollte also auch nicht das problem sein.
es scheint einfach so zu sein, dass windows nach den ruhezustand die passwörter für den taskmanager vergisst.
wie schon geschrieben, nach einem neustart gehts dann wieder.
Ich hab noch ein problem:
manchmal kommt es vor, dass der rechner es nicht mehr aus dem ruhezustand schafft.
dann kommt beim booten die meldung dass eine datei die für den ruhezustand zuständig ist nicht in korrektem zustand ist. (genauer Wortlaut weiss ich nicht)
ich muss einfach nur enter drücken und dann startet der rechner.
mir ist das ziemlich egal wie die kiste startet, die hauptsache er tut es überhaupt.
kann man diese dusselige meldung nicht einfach unterdrücken?
Gruss Sindbard
hab ind er regestry den wert der mindestlänge schon auf 0 umgestellt.
sollte also auch nicht das problem sein.
es scheint einfach so zu sein, dass windows nach den ruhezustand die passwörter für den taskmanager vergisst.
wie schon geschrieben, nach einem neustart gehts dann wieder.
Ich hab noch ein problem:
manchmal kommt es vor, dass der rechner es nicht mehr aus dem ruhezustand schafft.
dann kommt beim booten die meldung dass eine datei die für den ruhezustand zuständig ist nicht in korrektem zustand ist. (genauer Wortlaut weiss ich nicht)
ich muss einfach nur enter drücken und dann startet der rechner.
mir ist das ziemlich egal wie die kiste startet, die hauptsache er tut es überhaupt.
kann man diese dusselige meldung nicht einfach unterdrücken?
Gruss Sindbard