Filme nach Bearbeitung nur am Computer anschaubar?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Lass gleich nach der Aufnahme, noch vor dem Schneiden ProjectX über Deine aufgenommenen Dateien laufen, falls irgendwelche Fehler drin sind, versucht PX diese zu reparieren.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Gibts dafür bestimmte Einstellungen bei ProjectX? Hab es mal über die geschnittenen Streams laufen lassen (die waren sogar DVD-konform reencoded), dabei nur noch ein paar Einstellungen zusätzlich aktiviert und aufs Ausrufezeichen geklickt.DrStoned hat geschrieben:Lass gleich nach der Aufnahme, noch vor dem Schneiden ProjectX über Deine aufgenommenen Dateien laufen, falls irgendwelche Fehler drin sind, versucht PX diese zu reparieren.
Es entstanden 2 neue Streams, die wenn ich sie mit GUIDVDAuthor bearbeitet habe im PowerDVD zu Beginn fast immer die grünen dünnen horizontalen Streifen bringen, so dass ich davon ausgehe, dass es auf DVD immer noch nicht funzt.
Werds nochmal mit den ungeschnittenen Streams probieren, das Ergebnis dann schneiden und DVD-konform reencoden. Danach dann wieder mit GUIDVDAuthor den Film erstellen und mit PowerDVD testen.
Bevor ich aber nicht rewritable Rohlinge habe verballere ich keinen mehr!
Ciao
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Schalte in PX mal unter Video 'patche fehlenden Sequenzkopf in GOPs' und vor allem 'patche composite.display.flag' ein und probiere dann nochmal. Bis Du dann weißt woran es liegt, DVDRW-Rohlinge verwenden, wie Du schon gepostet hattest.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hatte beides aktiviert, dennoch ...DrStoned hat geschrieben:Schalte in PX mal unter Video 'patche fehlenden Sequenzkopf in GOPs' und vor allem 'patche composite.display.flag' ein und probiere dann nochmal. Bis Du dann weißt woran es liegt, DVDRW-Rohlinge verwenden, wie Du schon gepostet hattest.
Morgen wird hoffentlich ein RW-Rohling gekauft und getestet.
Welche Aktion ist denn in ProjectX am besten: Ausrufezeichen oder Los!
Ciao
Reth
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das ist kein Ausrufezeichen, sondern ein I, das ist nur zum testen, Los! führt die vorgewählte Aktion aus.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
DVD-Konform ist das nicht, nur 704x576, 720x576 und 352x576 sind DVD-konform. Allerdings ist es eine DVB-konforme Auflösung für MPEG-Transportstreams. Die meisten Player haben auch keine Probleme mit 480x576, da das SVCD-Auflösung ist.Reth hat geschrieben: Hm, die Auflösung ist 544x576i bei 4:3. Hab bei anderen Filmen bisher noch nicht nachgesehen. Das ist doch DVD-konform?!
544x576 habe ich aber bei Premiere bis jetzt noch nicht gesehen. Premiere 1 bis 4 senden normalerweise in 704x576 (Premiere Start wahrscheinlich auch), die anderen Premiere-Kanäle in 480x576, die öffentlich/rechtlichen in 720x576.
Diese 544x576er Auflösung ist schon ziemlich exotisch, vielleicht liegt es daran.
Versuch doch mal entweder die SDE's (in ProjectX) und/oder die normalen MPEG-Header (mit ProjectX, Option "patche H-Aufl" oder mit DVDPatcher) auf eine bestimmte Auflösung zu patchen, etwa 704x576 oder 480x576.
Zusätzlich eventuell noch mit IFOEdit nach Authoren der DVD die IFO's der einzelnen Titlesets auf 16:9 und Pan&Scan zu patchen (das hilft zusammen mit SDE's setzen bei meinem Pioneer, damit 480x576 funktioniert)
Gruss,
Gunter
Die Filme hab ich von Premiere Start aufgenommen.gunters hat geschrieben:
DVD-Konform ist das nicht, nur 704x576, 720x576 und 352x576 sind DVD-konform. Allerdings ist es eine DVB-konforme Auflösung für MPEG-Transportstreams. Die meisten Player haben auch keine Probleme mit 480x576, da das SVCD-Auflösung ist.
544x576 habe ich aber bei Premiere bis jetzt noch nicht gesehen. Premiere 1 bis 4 senden normalerweise in 704x576 (Premiere Start wahrscheinlich auch), die anderen Premiere-Kanäle in 480x576, die öffentlich/rechtlichen in 720x576.
Diese 544x576er Auflösung ist schon ziemlich exotisch, vielleicht liegt es daran.
Puh, kling alles sehr kompliziert, die vielen Massnahmen. Werd mal mit ProjectX anfangen, zuerst aber mal RW-Rohlinge probieren (konnt leider noch keine holen).Versuch doch mal entweder die SDE's (in ProjectX) und/oder die normalen MPEG-Header (mit ProjectX, Option "patche H-Aufl" oder mit DVDPatcher) auf eine bestimmte Auflösung zu patchen, etwa 704x576 oder 480x576.
Zusätzlich eventuell noch mit IFOEdit nach Authoren der DVD die IFO's der einzelnen Titlesets auf 16:9 und Pan&Scan zu patchen (das hilft zusammen mit SDE's setzen bei meinem Pioneer, damit 480x576 funktioniert)
Gruss,
Gunter
Danke!
Ciao
Mach hinneReth hat geschrieben:
Puh, kling alles sehr kompliziert, die vielen Massnahmen. Werd mal mit ProjectX anfangen, zuerst aber mal RW-Rohlinge probieren (konnt leider noch keine holen).
Danke!
Ciao




cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Hallo Reth,
wenn ich das richtig verstehe, kannst Du auf dem SA-DVD-Player den Film gar nicht kucken, mit PowerDVD bekommst Du nur wenige Fehler ganz am Anfang, richtig?
Ganz am Anfang mit Cuttermaran geschnitten, könnten doch neu endcodete Frames sein, wenn der Schnitt nicht mit einem I-Frame übereinstimmt. Vielleicht ist der TMPGEnc irgendwie verstellt oder defekt ?!
Ich würde mal den Originalstream einfach direkt in ProjectX laden, dort schneiden und demuxen. Diesen Stream dann mal für das Authoring verwenden, evtl. auch mal IFOEdit benutzen anstelle des GUIDVDAuthor.
Falls Du ProjectX noch nicht so gut kennst:
Zuerst das Video, danach das Audiofile in das Fenster ziehen
Doppelklick auf dem Video, im Fenster dann zuerst den Start des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Das Ende des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Zum Abschluss "Übernehmen und schliessen". Dann "Los!" klicken.
Grüße
Wolfgang
wenn ich das richtig verstehe, kannst Du auf dem SA-DVD-Player den Film gar nicht kucken, mit PowerDVD bekommst Du nur wenige Fehler ganz am Anfang, richtig?
Ganz am Anfang mit Cuttermaran geschnitten, könnten doch neu endcodete Frames sein, wenn der Schnitt nicht mit einem I-Frame übereinstimmt. Vielleicht ist der TMPGEnc irgendwie verstellt oder defekt ?!
Ich würde mal den Originalstream einfach direkt in ProjectX laden, dort schneiden und demuxen. Diesen Stream dann mal für das Authoring verwenden, evtl. auch mal IFOEdit benutzen anstelle des GUIDVDAuthor.
Falls Du ProjectX noch nicht so gut kennst:
Zuerst das Video, danach das Audiofile in das Fenster ziehen
Doppelklick auf dem Video, im Fenster dann zuerst den Start des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Das Ende des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Zum Abschluss "Übernehmen und schliessen". Dann "Los!" klicken.
Grüße
Wolfgang
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Hi,Charles hat geschrieben:Hallo Reth,
Genau (aber tschuldige die Frage: Was ist mit SA-DVD-Player gemeint? Standalone?).wenn ich das richtig verstehe, kannst Du auf dem SA-DVD-Player den Film gar nicht kucken, mit PowerDVD bekommst Du nur wenige Fehler ganz am Anfang, richtig?
Hab im Cuttermaran für den Anfang immer IFrames genommen. Lasse auch nichts muxen oder reencoden (bis zu den hier genannten Tips), dennoch gabs immer das Streifenbild auf dem Harman DVD 22 und die dünnen grünen Streifen ganz kurz am Anfag des Films.Ganz am Anfang mit Cuttermaran geschnitten, könnten doch neu endcodete Frames sein, wenn der Schnitt nicht mit einem I-Frame übereinstimmt. Vielleicht ist der TMPGEnc irgendwie verstellt oder defekt ?!
Danke für den Tip, hat aber nicht funktioniert. Das Rohmaterial liegt bei mir als 2 Streams vor und bleibt so bis in GUIDVDAuthor. Wenn ich mit hinzufügen beide Streams in ProjectX lade und dann den Videostream doppelklicke kommt im neu geöffneten Fenster: Vorschau nicht verfügbar. Das gleiche gilt für den Audiostream (wobei da ja die Vorschau keinen Sinn macht).Ich würde mal den Originalstream einfach direkt in ProjectX laden, dort schneiden und demuxen. Diesen Stream dann mal für das Authoring verwenden, evtl. auch mal IFOEdit benutzen anstelle des GUIDVDAuthor.
Falls Du ProjectX noch nicht so gut kennst:
Zuerst das Video, danach das Audiofile in das Fenster ziehen
Doppelklick auf dem Video, im Fenster dann zuerst den Start des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Das Ende des Filmes suchen - hinzufügen klicken. Zum Abschluss "Übernehmen und schliessen". Dann "Los!" klicken.
Grüße
Wolfgang
Was mach ich falsch?
Ciao
Hallo Reth,
wenn ProjectX keine Vorschau anzeigen kann, dann stimmt sicherlich mit dem Stream schon etwas nicht. Mit welcher Stream-Engine nimmst Du eigentlich auf? Ich kann eigentlich nur udrec empfehlen, ich erhalte immer saubere Streams damit. Im Moment streame ich TS, vorher hatte ich immer VPES gestreamt. Beide Varianten gehen bei mir fehlerfrei.
Grüße
Charles
wenn ProjectX keine Vorschau anzeigen kann, dann stimmt sicherlich mit dem Stream schon etwas nicht. Mit welcher Stream-Engine nimmst Du eigentlich auf? Ich kann eigentlich nur udrec empfehlen, ich erhalte immer saubere Streams damit. Im Moment streame ich TS, vorher hatte ich immer VPES gestreamt. Beide Varianten gehen bei mir fehlerfrei.
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Bisher hatte ich wie gesagt noch nie Probleme mit den Aufnahmen von Premiere Sendern. Im JtG hab ich udrec eingestellt (dahinter steht ab HEAD vom 19.03.2003), als Streams hab ich MPEG Elementary angehakt und Timecode neu berechnen. Alle anderen Einstellungen hab ich belassen.Charles hat geschrieben:Hallo Reth,
wenn ProjectX keine Vorschau anzeigen kann, dann stimmt sicherlich mit dem Stream schon etwas nicht. Mit welcher Stream-Engine nimmst Du eigentlich auf? Ich kann eigentlich nur udrec empfehlen, ich erhalte immer saubere Streams damit. Im Moment streame ich TS, vorher hatte ich immer VPES gestreamt. Beide Varianten gehen bei mir fehlerfrei.
Grüße
Charles
Werde mal ne Simpsonsfolge in ProjectX laden, die gingen bisher immer!
Ciao