Einfach in "[Windows-Hauptverzeichnis]\system32\drivers\etc\hosts" die IP-Adresse mit dem Hostnamen "dbox" für die DBox eintragen

Lofwyr
Eigentlich dachte ich durch mein letztes Posting wäre klar gestellt, dass der Fehler bei mir liegt. Ich hatte zu Testzwecken "dbox" fest in den code geschreiben und vergessen das wieder rauszunehmen.turmann hat geschrieben:Stimmt das hab ich vergessen zu ändern. Die Exception gib es aber nur, wenn man einen DNS-Namen verwendet. Bei einer IP gibts das nicht. Wenn die Box nicht an ist kommt ne andere Exception (Timeout), die ich abfange. Diese kommt mit Absicht durch, dass man den falschen Host sieht. Werd ich vielleicht noch in ein anderes Fenster verpacken wenn das gewünscht ist. Ich finde aber so würde es schon reichen. Der Fehler sollt ja nicht so oft auftreten. Änderungen gibts aber erst am Montag, also noch alles testen, dass ich eventuelle andere Fehler auch gleich ausbessern kann.
Tom