DVX: AviSynth-Script - Hilfe! Neu: Suche alternative ....

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

DVX: AviSynth-Script - Hilfe! Neu: Suche alternative ....

#1 Beitrag von Wulfman » Fr 03 Okt 2003, 13:10

Hi

ich bekomme einfach folgendes AVS-Script nicht in DVX integriert:

Code: Alles auswählen

LoadPlugin("C:\Apps\DivX\DVX\Programs and settings\SysPack\AviSynthPlugins\mpeg2dec3.dll")
LoadPlugin("C:\Apps\DivX\DVX\Programs and settings\SysPack\AviSynthPlugins\decomb.dll")
LoadPlugin("C:\Apps\DivX\DVX\Programs and settings\SysPack\AviSynthPlugins\mpasource.dll")

Video=mpeg2source("%source_file%").Crop(%left%,%top%,-%right%,-%bottom%).LanczosResize(%target_width%,%target_height%)
Audio=MPASource("?????.mpa", normalize = false)
AudioDub(Video,Audio)
Wenn ich jetzt nen D2V-File einlade, kommt ne Meldung das AviSynth prob mit dem Script hat ... genau das script nutz ich sonst mit VDubMod und es klappt so ganz gut ...

Wie bekomm ich das zum laufen? Und wie bau ich da den Trim noch mit ein (credits sollen harmloser encodet werden ...)

Muß ich noch nen Extra-Abspan-Script basteln? Wenn ich mit den Standardscript (AudioDub) arbeite, füllt DVX erst das standard-script mit daten und dann das abspan-script ... gerade mit dem trim bin ich etwas irritiert ...

Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen ... DVX wäre nen riesenzeitersparnis ggü. der GK-VDubmod-Lösung ....

Bis denne
Wulfman
Zuletzt geändert von Wulfman am Fr 03 Okt 2003, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#2 Beitrag von Wulfman » Fr 03 Okt 2003, 14:10

Hi nochmal ....

DVX ist doch nix für mich ... das Teil ist überhaupt nicht in der Lage große Encoding-Queues zu bearbeiten ... Sammeln kann man die Queues zwar, aber wenns abstürzt, wars das - die Queue ist weg, weil kein zwischenspeichern möglich ist - kann nur jeden schritt einzeln speichern ... naja ...

Und dann das beste: das Teil öffnet jetzt keine .d2v-Files mehr richtig - sagt das ALLE files genau 51:42 Minuten groß sind, als MB/Bitrate sind 407 Mbyte und 1000kbits vorgeben (diese werte waren einstellungen für nen anderes DivX ... nur jetzt sind die Default für ALLE D2V-Files ... super; und ich kann das auch nicht ändern)

Kennt jemand nen Tool welches recht kompakt ist und womit man auch größere Encodings-Queues bearbeiten kann? (3pass-DivX wäre gut) ... und wo die Queue auch übersichtlich bleibt?

Hatte gestern noch Gknot Probiert, aber auch hier wurde es fix unübersichtlich ... meine bisherige lösung läuft über gknot->vdubmod via avisynth-Script ... aber halt langwierigung/umständlich ... (zudem ist vdubmod buggy was Streams der ÖR-Sender angeht; nach jedem encoding-durchgang darf ich vdubmod neustarten ...)

Jemand ideen? Tips? Meine HD quillt langsam aber sicher über ...

Bis denne
Wulfman

Antworten