2 unterschiedliche Programme gleichzeitig schauen

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
swimfan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 27 Mär 2005, 22:00

2 unterschiedliche Programme gleichzeitig schauen

#1 Beitrag von swimfan » So 27 Mär 2005, 22:05

Hallo,

ich habe als absoluter Newbie mal eine Frage.

Wenn ich bei JtG das Programm z.b: für eine Aufnahme wechsle,
wechselt auch das programm direkt auf dem Fernseher. Ist es möglich, ein anderes Programm auf dem Fernseher zu schauen, als welches bei JtG aufgenommen wird?

Danke für Eure Antwort!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 27 Mär 2005, 22:17

Hallo swimfan,

prinzipell ist das möglich, die Umschaltung solltest Du dann per FB vornehmen.
Die Sender müssen aber auf dem selben Trasponder liegen, sonst geht es nicht.
Soweit zur Theorie, ob die Aufnahme dennoch nachteilig beinflusst wird hängt von nicht abschätzbareb Faktoren ab. Probier es einfach mal aus und vermeide bei wichtigen Aufnahmen ein Umschalten an der DBox.
Der Record-Modus ist in diesem Zusammenhang noch interessant. Ist die DBox in diesen gesetzt, dann stehen bei Umschalten nur Sender des selben Transponders zur Verfügung.
Welche Sender auf welchen Transponder liegen kannst Du auch in der services.xml nachsehen.
/var/tuxbox/config/zapit/services.xml

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

fritz1
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Do 17 Jun 2004, 17:01

#3 Beitrag von fritz1 » Do 07 Apr 2005, 18:57

hallo
ich habe folgenes problem:
wenn ich ein film aufnehme und dann auf ein anderen sender umschalte (box ist im aufnahme modus.) dann hört jtg auf aufzunehmen, wenn ich dann wieder auf den sender den ich aufnehme umschalte dann nimmt er weiter auf.

woran kann das liegen.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Do 07 Apr 2005, 19:13

Zwei Programme gleichzeitig schauen geht schon alleine mal wegen der Kapazität deines Gehirnes nur recht schlecht.

Eines aufnehmen und eines Schauen kannst du theoretisch, darüber findest du mehr über die Suchfuntkion.

Woran es bei dir liegen kann das die Aufnahme abbricht:

- Zu altes Image
- Wird nicht im TS Modus aufgenommen
- SPTS Modus nicht aktiviert
- Zu alte Streamingengine (möglichst neuestes UDrec)
- bei einigen Leuten klappts halt leiter nicht.

ifish
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Do 23 Dez 2004, 8:30

#5 Beitrag von ifish » Mo 18 Apr 2005, 16:37

In dem Zusammenhang noch eine Bemerkung:
Wenn die Dbox gerade aufnimmt, zeigt ein Druck auf "OK" auch nur die Sender an, die im gleichen Transponderbereich liegen, die anderen sind dann ausgeblendet...

fritz1
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Do 17 Jun 2004, 17:01

#6 Beitrag von fritz1 » Mo 18 Apr 2005, 18:32

ifish hat geschrieben:In dem Zusammenhang noch eine Bemerkung:
Wenn die Dbox gerade aufnimmt, zeigt ein Druck auf "OK" auch nur die Sender an, die im gleichen Transponderbereich liegen, die anderen sind dann ausgeblendet...
ja danke, das habe ich auch stehen. die box ist im record modus.
habe ein neueres image
UDrec ist auch neu
muß ich im TS modus aufmehmen?
SPTS weiß nicht was das ist.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mo 18 Apr 2005, 19:36

STPS steht zum einen in den Einstellungen zum Aufnehmen zum anderen in den Erweiterten Einstellungen.

Sollte in dem Zusammenhang aktiviert sein und auch beim Streamen aktiviert bleiben = TS Streamen.

Antworten