Video_TS zurück wandeln?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Video_TS zurück wandeln?

#1 Beitrag von det » Mi 20 Apr 2005, 7:51

Hallo,

kann man einen Video_TS Ordner wandeln in eine Datei die ich dann wieder in
ProjectX reinbekomme um da eine DVD mit endlos schleife zu machen?

Wenn ja mit welchem Tool?

Habe mir mal PVAStrumento angesehen, das macht aber nur einzelne VOB's.

Danke
Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 20 Apr 2005, 8:06

Selektiere die VOB's, die zum gewünschten Film gehören, alle der Reihe nach in ProjektX hinzufügen, dann "zu TS" einstellen und go drücken.
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Falls Du meinst, Du willst eine DVD, die immer wieder von vorne anfängt, dann schau Dir mal die Gui für DVDAuthor an, da kann man definieren, was passiert, wenn ein Film abgelaufen ist, z.B. ihn von vorne abzuspielen ;)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von det » Mi 20 Apr 2005, 8:34

Ich wollte eigentlich aus allen VOB's eine MPG- oder eine mpv- und mpa- Datei machen.
Damit ich diese im ProjectX einfügen kann und einen 2.Film dazu fügen.
Beim einlegen der DVD soll der 1.Film (ehemals VOB) dann der 2.Film und dann wieder anfangen mit dem 1.Film usw.


Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mi 20 Apr 2005, 8:40

Hmm - PX kann mit VOB's umgehen, wenn Du demuxte Streams haben willst, einfach "Demultiplex" einstellen. Das mit dem Sprungbefehl nach Film 2 zurück zu Film 1 sollte mit der Gui für DVDAuthor klappen. Zur Not mal hier: http://www.molevcd.de/forum/forum,71,83 ... r+GUI.html direkt an den Author wenden.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Keks
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 10 Dez 2003, 20:10
Wohnort: Wurzen

#5 Beitrag von Keks » Mi 27 Apr 2005, 10:11

Wenn es Dir wirklich nur darum geht, die VOBs von zwei Filmen auf eine DVD zu bringen und diese endlos hintereinander wiederzugeben, mußt Du gar nicht re-multiplexen. Es reicht, wenn Du die Dateien entsprechend benennst und den Programmablauf in der PGC der IFO-Dateien festlegst. Letzteres geht relativ leicht mit IFOEdit. Schau Dir mal diese Anleitung dazu an http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... c&start=27.

Vielleicht hilft Dir das?

Keks
Premiere Komplett -> Nokia d-box -> NFS -> Linksys NSLU2 -> Seagate Barracuda 160GB -> AMD AthlonXP 1800+ -> Win XP Home -> ProjectX -> IfoEdit -> Nero Burning Rom -> LG GSA-4040B -> Grundig GDP 5100 -> Loewe Nemos 32 -> -1,25 dpt re -2,25 dpt li

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#6 Beitrag von Ruediger » Mi 27 Apr 2005, 10:41

...oder du nimmst DVD-Lab statt IfoEdit. Das kann auch vobs direkt verwenden.

Gruß
Rüdiger.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Antworten