Zapping plugin
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
Zapping plugin
hallo,
ich habe gesehen das sich hier jemand die mühe gemacht hat ein zapping plugin zu schreiben.
meine frage:
ich bin immer auf der suche nach neuen und freien sendern...wie wir alle denke ich mal.
kann oder könnte man nicht das plugin etwas erweitern und folgendes hinzu fügen:
zappe das bouquet xyz durch und speichere alle sender die du dort mit bild empfangen kannst unter bouquet "neu gefunden oder sowas ab ?
vorteil:
ich kann gucken welche sender die box in der nacht fürmich gefunden hat und eventuell neue freie zu anden listen hinzu fügen.
so ein plugin wäre meiner meinung nach klasse.
eike
ich habe gesehen das sich hier jemand die mühe gemacht hat ein zapping plugin zu schreiben.
meine frage:
ich bin immer auf der suche nach neuen und freien sendern...wie wir alle denke ich mal.
kann oder könnte man nicht das plugin etwas erweitern und folgendes hinzu fügen:
zappe das bouquet xyz durch und speichere alle sender die du dort mit bild empfangen kannst unter bouquet "neu gefunden oder sowas ab ?
vorteil:
ich kann gucken welche sender die box in der nacht fürmich gefunden hat und eventuell neue freie zu anden listen hinzu fügen.
so ein plugin wäre meiner meinung nach klasse.
eike
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
was meinst Du mit neuen und freien Sendern? Das Plugin zappt nur durch Sender die in Deiner Senderliste abgespeichert sind, es ersetzt keinen Sendersuchlauf, das kann es auch nicht.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
nein das mein ich auch nicht.
ich meinte nur ob man es nicht erweitern kann sodas ich alle frei empfangbaren in einem bouquet habe.
ich bin immer auf der suche nach neuen musiksendern ein paar habe ich ja schon nur so ein plugin würde es um einiges einfacher mache.
sprich: zappt alle 23145 kanäle durch und speichert alle bei denen es ein bild gab in einer extra liste. diese kann ich dann in 5 min durchschauen und muss nicht alles per hand suchen.
ich meinte nur ob man es nicht erweitern kann sodas ich alle frei empfangbaren in einem bouquet habe.
ich bin immer auf der suche nach neuen musiksendern ein paar habe ich ja schon nur so ein plugin würde es um einiges einfacher mache.
sprich: zappt alle 23145 kanäle durch und speichert alle bei denen es ein bild gab in einer extra liste. diese kann ich dann in 5 min durchschauen und muss nicht alles per hand suchen.
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Und woher soll das Plugin wissen, auf welchem Sender ein Bild erscheint? So einfach, wie Du Dir das vorstellst, geht das nicht.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
mit bild:DrStoned hat geschrieben:Und woher soll das Plugin wissen, auf welchem Sender ein Bild erscheint? So einfach, wie Du Dir das vorstellst, geht das nicht.
cat /proc/bus/bitstream
Bitstream Settings:
H_SIZE: 720
V_SIZE: 576
A_RATIO: 2
F_RATE: 3
B_RATE: 37500
VB_SIZE: 112
A_TYPE: 3
MPEG_AUDIO_HEADER: 0xfffc84c4
MR_PIC_PTS: 0x3a9de080
MR_PIC_STC: 0x3a9dd960
MR_AUD_PTS: 0x3a9ddebc
MR_AUD_STC: 0x3a9dda34
ohne bild:
Bitstream Settings:
H_SIZE: 720
V_SIZE: 576
A_RATIO: 2
F_RATE: 3
B_RATE: 37500
VB_SIZE: 112
A_TYPE: 3
MPEG_AUDIO_HEADER: 0xfffc84c4
MR_PIC_PTS: 0x3ab24fc0
MR_PIC_STC: 0x0000
MR_AUD_PTS: 0x3ab2566c
MR_AUD_STC: 0x3ab25277
Philips avia600vb022 ,built-in
Snapshot 21.05.2004
Snapshot 21.05.2004
Hi,Gorcon hat geschrieben:Hi
Kann man mit dem Plgin ganz bestimmte Sender oder bestimmte (mehre) Bouquets umschalten?
Es soll nur den EPG "einsammeln" damit die Direktaufnahme einen entsprechenden Namen bekommt.
Könnte man das dann von der recorde.start ausführen lassen ohne das die Aufnahme gleich startet?
Gruß Gorcon
ich weis jetz tnicht um welches Plugin es sich handelt.
Das von tommy und mir gemachte channel_zapper kann das nicht.
Das heist, es kann das schon, aber ruft man das plugin aus dem scriptmenue auf bleibt während des umschaltens neutrino kleben.
Wenn das ganze dann fertig ist muckt das neutrino manhcmal.
Aber versuch doch mal das ganze aus der record.start aus auszuführen.
Ich weis grad nicht ob du an den aufruf ein & zeichen setzen musst, damit die recording.start auf das beenden des zappers wartet oder ob das & nicht sein darf.
Aber das würde ja dann Zeit brauchen. so müsstest du ja einige Minuten vorher den timer programmieren.
Bzw. einen Scripttimer setzen.
Hier isses.
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte ... nnelZapper
Aber hat nicht auch jens mal was mit zapping gemacht ?
bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
Es handelt sich um das Plugin hier.
Und wie kann ich dagfür sorgen das nur ganz bestimmte Sender angezapt werden? (einer pro Transponder reicht ja meistens).
Mir würde es auch reichen wenn ich das fest vorher einstelle. (sind ja nur eine Hand voll).
Gruß Gorcon
Und wie kann ich dagfür sorgen das nur ganz bestimmte Sender angezapt werden? (einer pro Transponder reicht ja meistens).
Mir würde es auch reichen wenn ich das fest vorher einstelle. (sind ja nur eine Hand voll).
Gruß Gorcon
So habe jetzt mal mit dem oberen Petb & Tommy Channel Plugin ein wenig rumgespielt. Zappen auf die gewünschten Kanaäle geht.
Aber einbinden in die recorde.start klappt nicht dann wird die Aufnahme gestartet und das Plugin startet danach (und es wird nichts aufgenommen.)
Ideal wärs wenn man das Plugin in dem Moment starten könnte wo noramlerweise die Meldung kommt "Die Aufnahme beginnt in wenigen Minuten".
Gruß Gorcon
Aber einbinden in die recorde.start klappt nicht dann wird die Aufnahme gestartet und das Plugin startet danach (und es wird nichts aufgenommen.)
Ideal wärs wenn man das Plugin in dem Moment starten könnte wo noramlerweise die Meldung kommt "Die Aufnahme beginnt in wenigen Minuten".
Gruß Gorcon
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
@Gorcon
Ich hab mir mit der etherwake weitergeholfen.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 582#284582
Gruß Michael
Ich hab mir mit der etherwake weitergeholfen.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 582#284582
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67