Gestern Nacht: VanHelsing auf P1

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

Gestern Nacht: VanHelsing auf P1

#1 Beitrag von jmittelst » Fr 08 Jul 2005, 14:04

Wow - hatte heute Morgen 5GB großes TS-File.
Keine Streamfehler, aber für einen 2 Stunden-Film richtig viel Schotter. Mußte nach dem Authoren sogar Nero Recode 10% schrumpfen lassen, um alle Soundspuren drauf zu bekommen.
Wenn Premiere da die Datenraten reinhaut, die sie bei Sport sparen (heute Morgen, das 1. freie F1-Training im Supersignal war grausam), dann freut sich meine DVD-Sammlung.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#2 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 08 Jul 2005, 14:18

Naja bei dem film reicht die deutsche 5.1 und die engl. mp2 völlig...
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#3 Beitrag von Charles » Fr 08 Jul 2005, 22:37

Habe ich vor kurzen auch gestreamt und war überrascht, daß ich den Film nicht mit allen Ton-Spuren brennen konnte :shock:
Der Film ist allerdings auch 127 Minuten lang, und wenn ich micht recht erinnern kann war der MBit auch gar nicht so hoch. Ich habe dann lieber ausschliesslich dd51 gebrannt, ich will lieber bessere Video-Qualität als Audio-Quantität... außerdem nutze ich Englisch eigentlich nie.

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Sa 09 Jul 2005, 8:51

Hm ... erfahrungsgemäß sind beim 2 Stunden film die Ac3 mit 350MB und englisch sowie deutsch mit jeweils ca 100MB enthalten.
Die restlichen 4 1/2 GB sind also reines Videomaterial.
Zwar nicht super, doch aber eigentlich recht passabel, wenn man bedenkt was P Teilweise für Schrott gesendet hat.

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#5 Beitrag von Flo » Sa 09 Jul 2005, 12:45

Ich würde eher eine überflüssige Tonspur weglassen, als die Videoqualität unnötig zu reduzieren. MPEG-2 in Deutsch ist doch völlig sinnlos, wenn schon AC-3 vorhanden ist ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Sa 09 Jul 2005, 14:01

Hallo,

der Film hatte mich auch überrascht. Erstens, dass die Datenrate so hoch war und zweitens, dass ich ihn fehlerfrei auf Platte bekam.
Die Datenrate lag laut Log bei max.: 9,7 und schnitt 5,0 wobei die engliche Tonspur fehlte, also nur deutsch ac3 und mp3.
Das sind nach der Bearbeitung 4,32 GB Daten im VIDEO_TS. Es passt also gerade so auf eine DVD (4,377 GB).

Ich streame immer alle drei Tonspuren (falls gesendet) und packe dann auch alle auf DVD, auch die deutsche mp3, solange sie drauf passt, was bisher immer der Fall war. Ich würde aber eher eine Tonspur weglassen oder zwei DVDs brennen, als den Film zu schrumpfen.

Jetzt will ich nur hoffen, dass der Film nicht Kacke ist.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Sa 09 Jul 2005, 14:17

Pedant hat geschrieben: Jetzt will ich nur hoffen, dass der Film nicht Kacke ist.

Gruß Frank
Nun Ja,

einmal kann man ihn sich gut ansehen, beim zweiten Mal jedoch schon etwas langweilig ;)

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#8 Beitrag von Charles » Sa 09 Jul 2005, 14:25

MPEG-2 in Deutsch ist doch völlig sinnlos, wenn schon AC-3 vorhanden ist
Das stimmt so nicht ganz:
Ich habe einen DVD-Player direkt am TV angeschlossen, der natürlich nur Stereo wiedergeben kann. Und da ist der wesentlich lautere MPEG von Vorteil, ich muss nicht die Lautstärke am TV erhöhen und werde nach dem Film nicht bei normalem SAT vom Nachrichtensprecher angeschrien. Da mein Aldi-Billig-Player automatisch die Stereo-Spur wählt muss ich noch nicht mal den Audio am Player umstellen.

Solange Platz auf der DVD ist, packe ich alle Audio's drauf, die ich habe. Stören tut's jedenfalls nicht.

Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Sa 09 Jul 2005, 14:29

Ich mag die MP2-Spur, da meine ProLogic-Anlage damit scheinbar besser zurecht kommt, als das was von AC3 analog da ankommt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#10 Beitrag von Flo » Mi 13 Jul 2005, 13:00

Solange Platz auf der DVD ist, packe ich alle Audio's drauf, die ich habe. Stören tut's jedenfalls nicht.
Klar. Das ursprüngliche Argument war aber, dass ich nicht auf Kosten der Bildqualität eine zusätzliche Tonspur auf die DVD brennen würde. ;)

Antworten