Direktstream dbox-->notebook?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

Direktstream dbox-->notebook?

#1 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 15:31

Hallo,

ich bin noch Neuling im Thema DBox. Jetzt habe ich mir auch eine mit Neutrino bei ebay zugelegt. Funktioniert auch schon.
Mein Ziel ist: einen Direktstream von der DBox ins lokale Netz zu erzeugen. (möchte auf meinem notebook TV schauen)
Jetzt habe ich ein wenig herumprobiert, bekomme es aber nicht hin. Auf dem notebook (macg4) benutze ich normal VLC und habe dfamit schon erfolgreich übers Netz gestreamt.
Also, wie muss ich die DBox konfigurieren, damit sie einen stream erzeugt und was muss ich am notebook in vlc einstellen? udp, multicast udp, http oder...?

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar tips oder nützliche links geben.

weiterhin einen sonnenreichen Sonntag

Grüsse

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von z3r0 » So 17 Jul 2005, 15:40

Probier es mal mit JackTV oder XMG. Laufen auch unter einem Mac.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#3 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 16:14

Danke für die superschnelle Antwort
gut,
habe jacktv geladen, eingestellt, läuft
habe als wiedergabeapplikation vlc player gewählt
drücke auf wiedergabe, vlc startet nicht, manuell gestartet, geht trotzdem nicht
versuche jetzt noch den mediaplayer
oder mache ich was falsch?

edit: starte jetzt einen win-rechner zum testen

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#4 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 17:25

habe nun einen windows-rechner gestartet:
dasselbe ausgeführt, hier startet VLC nun mit, geht in den play-modus, es ist aber kein bild oder ton vorhanden

auf dem mac habe ich nun XMG geladen, dieselben Einstellungen wie jacktv gemacht, bis auf VLC, lässt sich nicht angeben, da VLC.app als Ordner erscheint? Läuft es den überhaupt auf einem mac, werde mal die Adresse welche jack-tv liefert manuell in vlc eintragen..

Grüsse

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » So 17 Jul 2005, 17:47

Versuch mal den Mplayer als Player. Der sollte auch unter Mac problemlos laufen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#6 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 17:59

Danke für die Tips,
ich kriegs jetzt nicht hin, muss die sache erstmal setzen lassen, hau mich jetzt vor den TV und melde mich später wieder..
Grüsse

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » So 17 Jul 2005, 18:10

Wichtig: SPTS_Mode an und HW_Sections aus.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von z3r0 » So 17 Jul 2005, 19:06

Es haben die Tools schon einige unter einem Mac zu laufen gebraacht. Soweit ich mich erinnern kann, muss man hier bei den Look&Feel-Einstellungen etwas anders auswählen. Beim Mac ist die L&F-Lib im Dateiauswahl-Dialog leider nicht ganz plattformunabhängig, deswegen kannst du VLC wohl nicht als Applikation auswählen. Bemüh doch mal die Suchfunktion, vielleicht findest du noch den Thread. Dieser war in der XMG-Rubrik.

Wichtig ist natürlich noch, das auf der Box-Seite der SPTS-Modus an ist. Oder ein aktuelles Image flashen, dann kümmern sich XMG bzw. JackTV automatisch darum.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#9 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 19:33

ja, man muss windows mode ordner struktur anhaben, hat mich jetzt doch nicht in ruhe gelassen, ging aber immer noch nicht, werde mich wie empfohlen mal etwas schlau lesen, gut zu wissen wo
thx

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von z3r0 » So 17 Jul 2005, 20:48

Dieser Thread war es.

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ht=mac+xmg

Sollt man noch ins WiKi aufnehmen.

Es sollte bei dir nun zumindest VLC gestartet werden. Wenn kein Bild und Ton erscheint, ist entweder die Wiedergabe-Option falsch (PMT-Pid wird bei VLC benötigt), oder der SPTS-Modus ist aus.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#11 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 20:50

habe ich alles gecheckt, was ist PMD-Pid?

und so siehts jetzt aus:
Dateianhänge
Bild 1.1.jpg
Bild 1.1.jpg (136.97 KiB) 2090 mal betrachtet
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (156.99 KiB) 2090 mal betrachtet

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von z3r0 » So 17 Jul 2005, 21:01

Image ist zu alt. Dein Image liefert keine PMT-Pid. Damit ist die Benutzung von VLC quasi nicht möglicht. Entweder neues Image flashen, oder mplayer benutzen.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#13 Beitrag von Kirom » So 17 Jul 2005, 21:25

ok, werde ich also ein neues image flashen, da finde ich bestimmt ein howto hier im forum? mplayer lief auch nicht, startete erst gar nicht. Aber für heute ist Schluss.
Danke

Kirom
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: So 17 Jul 2005, 15:04

#14 Beitrag von Kirom » Mo 18 Jul 2005, 8:16

z3r0 hat geschrieben:Image ist zu alt.
Moin,
ja, reicht es nun wenn ich an der Box auf internetupdate drücke oder was könnt Ihr mir empfehlen? Und noch eine Frage: wenn man das image updatet, was ist damit gemeint, das komplette Neutrino-Betriebssystem, was ist dann mit meinen Einstellungen oder sollte man noch andre Sektionen der Box updaten??

Sry, wenn ich blöd frage, aber für Euch ist es bestimmt kein Neuland mehr..

Grüsse

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » Mo 18 Jul 2005, 8:30

Ein Update brauchst Du nur für das Cramfs. Da ist alles außer den Ordnern /var und /tmp drin. Quasi so, als würdest Du auf einen aktuellen c:\Windows-Ordner updaten.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten