Ich nix wissen, nix testen das.

Ciao Micha
Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Abschmiert stimmt, aber das liegt an dem spts/pes Teil der Treiber, denke ich malhepp hat geschrieben:Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Der WD soll dies erkennen und startet den Decoder neu.
eNX / gtX - Demultiplexer
AVIA500/600 - Decoder
Mhh, ich bin natürlich alles andere als ein Treiber-Kenner, Programierer schon gar nicht; ich nähere mich da immer eher aus der HW-Ecke.Audioslyer hat geschrieben:Abschmiert stimmt, aber das liegt an dem spts/pes Teil der Treiber, denke ich malhepp hat geschrieben:Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Der WD soll dies erkennen und startet den Decoder neu.
eNX / gtX - Demultiplexer
AVIA500/600 - Decoder
DualPES:
Demux ---> Videopuffer ---> AViA (interner Videopuffer)
---> Audiopuffer ---> AViA (interner Audiopuffer)
SPTS:
Demux ---> Video/Audiopuffer ---> AViA (gemeinsamer Puffer)
---^
gtX-WD? Den gibts meines wissens nicht.Torsten73 hat geschrieben: das war mir soweit klar, deshalb ja auch, meine Annahme dass der GTX Watchdog für Avia Chipsätze ist und der ENX Watchdog für den Rest.
Mag sein das ich hier auf dem Holzweg bin/war. leider gibts bzgl. dieses Fehlers ja vielfältige Möglichkeiten.Torsten73 hat geschrieben: Aber ich vermute Du meinst, das das Kanal nicht verfügbar nicht = Schwarzbildbug ist.
Ja, alles versucht! Keinerlei VerbesserungRegloh hat geschrieben:@mrspock
hast du mal versucht, die interne ucode.bin zu verwenden? meine sagems laufen so stabil. einfach die ucode.bin umbenennen und neu starten. bei verwendung der internen ucode gibt es dann noch 2 möglichkeiten, dbox - einstellungen - diverse - HW Setions.
ich hab 2 sagems, die funktionieren mit HW-sections an und 1 mit HW-Sections aus.
Regloh