Test-Snapshot vom 23.7.2005

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
michaelstaehle
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00

Test-Snapshot vom 23.7.2005

#1 Beitrag von michaelstaehle » So 24 Jul 2005, 0:38

Funktioniert gut soweit, SegFault ist weg. Läuft stabil.

Ich nix wissen, nix testen das. :D

Ciao Micha

Plutoman

#2 Beitrag von Plutoman » So 24 Jul 2005, 12:15

Bei mir kommt sehr oft "Kanal nicht verfühgbar" nach paar mal hin und her Zappen ist das Bild wieder da.

Mit dem Neutrino Snapshot vom 19. Juli 2005 gab es solche Probleme nicht.

Sagem 1x

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von Torsten73 » Di 26 Jul 2005, 17:58

@Plutoman:
ich vermute mal Du hast den ENX Watchdog nicht an? Der wird weiterhin bei Schwarzbildfehlern benötigt. Nur soll er nicht mehr so häufig aktiv werden.

Konnte das nur leider noch nicht testen, da ich irgendwie den Testsnap überhaupt nicht zum Laufen bekomme.
Wenn ich den über mein Image vom 7.7. installiere (habe nur die Mountverzeichnisse geändert) kommt kein System. Mal sehen ob es mit der unveränderten cramfs auch passiert. Dazu habe ich aber noch keine Zeit gehabt zum Testen.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#4 Beitrag von hepp » Di 26 Jul 2005, 18:26

Torsten73 hat geschrieben:@Plutoman:
ich vermute mal Du hast den ENX Watchdog nicht an? Der wird weiterhin bei Schwarzbildfehlern benötigt.
Nein, das ist der AVIA-WD.

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Torsten73 » Di 26 Jul 2005, 22:08

war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#6 Beitrag von hepp » Di 26 Jul 2005, 23:05

Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.
Der WD soll dies erkennen und startet den Decoder neu.
eNX / gtX - Demultiplexer
AVIA500/600 - Decoder

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Torsten73 » Di 26 Jul 2005, 23:15

das war mir soweit klar, deshalb ja auch, meine Annahme dass der GTX Watchdog für Avia Chipsätze ist und der ENX Watchdog für den Rest.

Aber ich vermute Du meinst, das das Kanal nicht verfügbar nicht = Schwarzbildbug ist.

Dann hat das mit dem Watchdog natürlich nichts zu tun.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Audioslyer
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 77
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Audioslyer » Mi 27 Jul 2005, 6:39

hepp hat geschrieben:
Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.
Der WD soll dies erkennen und startet den Decoder neu.
eNX / gtX - Demultiplexer
AVIA500/600 - Decoder
Abschmiert stimmt, aber das liegt an dem spts/pes Teil der Treiber, denke ich mal ;)

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#9 Beitrag von hepp » Mi 27 Jul 2005, 8:21

Audioslyer hat geschrieben:
hepp hat geschrieben:
Torsten73 hat geschrieben:war nicht der ENX Watchdog das Pendant für den ENX Chipsatz bei Philips/Sagem?
Nein. Die Ursache des Schwarzbilds liegt darin begründet, dass der der Videoteil des A/V-Decoder abschmiert und somit kein Bild mehr dekodiert.
Der WD soll dies erkennen und startet den Decoder neu.
eNX / gtX - Demultiplexer
AVIA500/600 - Decoder
Abschmiert stimmt, aber das liegt an dem spts/pes Teil der Treiber, denke ich mal ;)
Mhh, ich bin natürlich alles andere als ein Treiber-Kenner, Programierer schon gar nicht; ich nähere mich da immer eher aus der HW-Ecke.
Imho hab ich im forum.tuxbox.org aber seinerzeit einen post von obi mit was "in dieser richtung" in Erinnerung. Aber ich mag mich auch irren :roll:
Wie auch immer: irgendwo da harkt's halt
http://wiki.tuxbox.org/SPTS#SPTS-Mode_Treiber_laden
DualPES:
Demux ---> Videopuffer ---> AViA (interner Videopuffer)
---> Audiopuffer ---> AViA (interner Audiopuffer)
SPTS:
Demux ---> Video/Audiopuffer ---> AViA (gemeinsamer Puffer)
---^
Torsten73 hat geschrieben: das war mir soweit klar, deshalb ja auch, meine Annahme dass der GTX Watchdog für Avia Chipsätze ist und der ENX Watchdog für den Rest.
gtX-WD? Den gibts meines wissens nicht. :wink:
AVIA-WD -> AVIA500/600
enX-WD -> enX (auf nokia also inaktiv)
Torsten73 hat geschrieben: Aber ich vermute Du meinst, das das Kanal nicht verfügbar nicht = Schwarzbildbug ist.
Mag sein das ich hier auf dem Holzweg bin/war. leider gibts bzgl. dieses Fehlers ja vielfältige Möglichkeiten. :(

FBonNET
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 12 Nov 2004, 13:55

#10 Beitrag von FBonNET » Do 28 Jul 2005, 19:48

Servus,

der Snap läuft äußerst schlecht, ständig beim Umschalten "Kanal nicht verfügbar". Vorheriger Snap läuft 1a, dieser nicht. Test negativ, nicht zu empfehlen.

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DrRamoray » Do 28 Jul 2005, 22:01

Nur zur Info

Aktueller Snap über's Box-Update ist vom 27.07.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

mrspock
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 22 Apr 2004, 7:38

#12 Beitrag von mrspock » Do 28 Jul 2005, 22:52

Habe heute das Snapshot vom 26.07. aufgespielt. Das umschalten läuft überhaupt nicht gut, ständig "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar". Muss teilweise sogar öfter hin- und herschalten um zum Erfolg zu kommen, wobei dann plötzlich auch weitere Kanäle nicht auf Anhieb wollen.
Watchdog an oder aus bringt leider auch keine Verbesserung...

_________________
Sagem 2x, Avia 500: avia500v110, Avia 600: avia600vb022, UCode: ucode_B107, Cam-Alpha: cam_01_02_105E
Zuletzt geändert von mrspock am Fr 29 Jul 2005, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#13 Beitrag von Regloh » Fr 29 Jul 2005, 6:12

@mrspock
hast du mal versucht, die interne ucode.bin zu verwenden? meine sagems laufen so stabil. einfach die ucode.bin umbenennen und neu starten. bei verwendung der internen ucode gibt es dann noch 2 möglichkeiten, dbox - einstellungen - diverse - HW Setions.
ich hab 2 sagems, die funktionieren mit HW-sections an und 1 mit HW-Sections aus.
Regloh

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Fr 29 Jul 2005, 7:57

Mit dem Testsnap keine Probleme auf meiner Sagem, egal ob HW_Sections oder SPTS an oder aus.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

mrspock
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 22 Apr 2004, 7:38

#15 Beitrag von mrspock » Fr 29 Jul 2005, 12:27

Regloh hat geschrieben:@mrspock
hast du mal versucht, die interne ucode.bin zu verwenden? meine sagems laufen so stabil. einfach die ucode.bin umbenennen und neu starten. bei verwendung der internen ucode gibt es dann noch 2 möglichkeiten, dbox - einstellungen - diverse - HW Setions.
ich hab 2 sagems, die funktionieren mit HW-sections an und 1 mit HW-Sections aus.
Regloh
Ja, alles versucht! Keinerlei Verbesserung :evil:
Mist! Habe leider das Snapshot davor nicht mehr :-(
Zuletzt geändert von mrspock am Fr 29 Jul 2005, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten