Mounten mit wol-plugin
Mounten mit wol-plugin
hallo
ich würde gerne das wenn mein pc hochfährt das die laufwerke mit gemountet werden
weiss halt nur den defehl nicht
das hab ich gefunden
mount
mount [flags] DEVICE NODE [-o options,more-options]
Mount a filesystem. Autodetection of filesystem type requires the /proc filesystem be already mounted.
Flags:
-a: Mount all filesystems in fstab.
-f: "Fake" Add entry to mount table but don't mount it.
-n: Don't write a mount table entry.
-o option: One of many filesystem options, listed below.
-r: Mount the filesystem read-only.
-t fs-type: Specify the filesystem type.
-w: Mount for reading and writing (default).
Options for use with the ``-o'' flag:
async/sync: Writes are asynchronous / synchronous.
atime/noatime: Enable / disable updates to inode access times.
dev/nodev: Allow use of special device files / disallow them.
exec/noexec: Allow use of executable files / disallow them.
loop: Mounts a file via loop device.
suid/nosuid: Allow set-user-id-root programs / disallow them.
remount: Re-mount a mounted filesystem, changing its flags.
ro/rw: Mount for read-only / read-write.
bind: Use the linux 2.4.x "bind" feature.
There are EVEN MORE flags that are specific to each filesystem. You'll have to see the written documentation for those filesystems.
Example:
$ mount
/dev/hda3 on / type minix (rw)
proc on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
$ mount /dev/fd0 /mnt -t msdos -o ro
$ mount /tmp/diskimage /opt -t ext2 -o loop
aber es gibt ja kein fstab
kann mir da einer helfen????
ich würde gerne das wenn mein pc hochfährt das die laufwerke mit gemountet werden
weiss halt nur den defehl nicht
das hab ich gefunden
mount
mount [flags] DEVICE NODE [-o options,more-options]
Mount a filesystem. Autodetection of filesystem type requires the /proc filesystem be already mounted.
Flags:
-a: Mount all filesystems in fstab.
-f: "Fake" Add entry to mount table but don't mount it.
-n: Don't write a mount table entry.
-o option: One of many filesystem options, listed below.
-r: Mount the filesystem read-only.
-t fs-type: Specify the filesystem type.
-w: Mount for reading and writing (default).
Options for use with the ``-o'' flag:
async/sync: Writes are asynchronous / synchronous.
atime/noatime: Enable / disable updates to inode access times.
dev/nodev: Allow use of special device files / disallow them.
exec/noexec: Allow use of executable files / disallow them.
loop: Mounts a file via loop device.
suid/nosuid: Allow set-user-id-root programs / disallow them.
remount: Re-mount a mounted filesystem, changing its flags.
ro/rw: Mount for read-only / read-write.
bind: Use the linux 2.4.x "bind" feature.
There are EVEN MORE flags that are specific to each filesystem. You'll have to see the written documentation for those filesystems.
Example:
$ mount
/dev/hda3 on / type minix (rw)
proc on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
$ mount /dev/fd0 /mnt -t msdos -o ro
$ mount /tmp/diskimage /opt -t ext2 -o loop
aber es gibt ja kein fstab
kann mir da einer helfen????
Hallo mozart,
der Ansatz der Frage erscheint mir falsch. Wenn der PC (Server) hochfährt, soll die Dbox (Client) mounten? Was hat der PC mit dem Mounten zu tun?
Meine DBox hat zwei PC-Verzeichnisse gemountet und ihr ist es egal, wenn der PC zwischendurch aus oder im Standby ist. Natürlich kann ich bei ausgeschaltetem PC nicht auf dessen Freigaben zugreifen, wenn ich es dennoch versuche, wird der PC dadurch geweckt. Die Dbox jammert dann zunächst, dass der Server nicht verfügbar sei, beim zweiten Zugriff ist er es aber dann.
Gruß Frank
der Ansatz der Frage erscheint mir falsch. Wenn der PC (Server) hochfährt, soll die Dbox (Client) mounten? Was hat der PC mit dem Mounten zu tun?
Meine DBox hat zwei PC-Verzeichnisse gemountet und ihr ist es egal, wenn der PC zwischendurch aus oder im Standby ist. Natürlich kann ich bei ausgeschaltetem PC nicht auf dessen Freigaben zugreifen, wenn ich es dennoch versuche, wird der PC dadurch geweckt. Die Dbox jammert dann zunächst, dass der Server nicht verfügbar sei, beim zweiten Zugriff ist er es aber dann.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Warum folgst Du nicht den Links, die ich in diesem Beitrag beschrieben habe? Du bist im falschen Unterforum gelandet.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
na ihr beiden 
das wol timer plugin ist doch dafür gedacht das wenn ich was aufnehmen möchte das er zur bestimmten zeit hochfährt und die laufwerke mountet.
oder kann ich damit auch einfach denn pc starten und er mountet auch die laufwerke(zeit unabhänig?)
pedant:
der ansatz ist schon richtig denk ich mal.
also wenn ich denn pc aufwecke und er hochgefahren ist soll die box die laufwerke gleich mounten ohne das ich es peer hand machen muss
es muss doch einen befehl geben wie das gemacht wird
hab zwar schon mit telnet probiert aber komm da nicht weiter:-(
cu mozi

das wol timer plugin ist doch dafür gedacht das wenn ich was aufnehmen möchte das er zur bestimmten zeit hochfährt und die laufwerke mountet.
oder kann ich damit auch einfach denn pc starten und er mountet auch die laufwerke(zeit unabhänig?)
pedant:
der ansatz ist schon richtig denk ich mal.
also wenn ich denn pc aufwecke und er hochgefahren ist soll die box die laufwerke gleich mounten ohne das ich es peer hand machen muss
es muss doch einen befehl geben wie das gemacht wird
hab zwar schon mit telnet probiert aber komm da nicht weiter:-(
cu mozi
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
@mozart,
schau mal hier
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
da haben wir das ganze schon mal besprochen. Dann kann der PC über den tenlnet client die laufwerke mounten.
Gruß Michael
schau mal hier
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
da haben wir das ganze schon mal besprochen. Dann kann der PC über den tenlnet client die laufwerke mounten.
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ja, das Plugin kann den Rechner nicht nur über Timer hochfahren und abschalten, sondern Du kannst das gleiche auch über die Fernbedienung machen. Dabei werden dann nach einer einer einstellbaren Zeit, die in der neutrino.conf eingetragen Laufwerke gemountet. Übrigens ist es möglich über das Plugin bis zu 8 Rechner zu starten und zu stoppen. Würdest Du mal in den von mir beschriebenen Links nachforschen und Dir das Wol-Timer-Plugin runterladen, wärst Du schon längst auf das im Archiv enthaltene PDF gestossen, das das alles sehr gut beschreibt.mozart hat geschrieben: na ihr beiden
das wol timer plugin ist doch dafür gedacht das wenn ich was aufnehmen möchte das er zur bestimmten zeit hochfährt und die laufwerke mountet.
oder kann ich damit auch einfach denn pc starten und er mountet auch die laufwerke(zeit unabhänig?)
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
guten morgen!!!!
ich trau mich schon gar nicht mehr zu fragen
wenn ich auf der box bin mit telnet und ich will über die konsole ein laufwerk mounten dann gibt mann doch mount und denn befehl ein was man mounten will und mit welchen optionen.... nun noch mal die frage wie ist der befehl???
ich werd das heut gleich ausprobieren mit dem wol timer plugin danke stoned
was ich aber nicht versteh ist das es über die neutrino.conf laufen muss mit dem mounten.
geht das nicht so wie ich denke??????
cu mozi
ich trau mich schon gar nicht mehr zu fragen

wenn ich auf der box bin mit telnet und ich will über die konsole ein laufwerk mounten dann gibt mann doch mount und denn befehl ein was man mounten will und mit welchen optionen.... nun noch mal die frage wie ist der befehl???
ich werd das heut gleich ausprobieren mit dem wol timer plugin danke stoned
was ich aber nicht versteh ist das es über die neutrino.conf laufen muss mit dem mounten.
geht das nicht so wie ich denke??????
cu mozi
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Gib doch mal mount --help ein.
Ansonsten: Schau hier nochmal: http://www.pro-linux.de/work/newbie/mount.html
cu
Jens
P.S. In der neutrino.conf sind die Einstellungen drin, die Du auch im Menü machst.
Ansonsten: Schau hier nochmal: http://www.pro-linux.de/work/newbie/mount.html
cu
Jens
P.S. In der neutrino.conf sind die Einstellungen drin, die Du auch im Menü machst.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo mozart,
folge doch mal dem Links von M0hlmann:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4673
Insbesondere der 15. Beitrag mit dem Download-Anhang (TTERMPRO.rar)
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3&start=14
In den Telnet-Skript-Dateien stehen die Mountbefehle im Klartext drin.
(dbox-mount.ttl, dbox-erneut-mount.ttl, dbox-umount.ttl)
Dieses Packet sollte doch exakt die Lösung sein, nach der Du hier suchst.
Gruß Frank
folge doch mal dem Links von M0hlmann:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4673
Insbesondere der 15. Beitrag mit dem Download-Anhang (TTERMPRO.rar)
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3&start=14
In den Telnet-Skript-Dateien stehen die Mountbefehle im Klartext drin.
(dbox-mount.ttl, dbox-erneut-mount.ttl, dbox-umount.ttl)
Dieses Packet sollte doch exakt die Lösung sein, nach der Du hier suchst.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
erst mal danke euch bin schon ein stück weiter hab jetzt nur noch das problem daß es mit dem mounten noch nicht klabt hier mal meine befehle:
wo liegt der schreibfehler????
da macht er nix kommt aber auch keine fehlermeldung:-(mount -t nfs 192.168.0.2:/aufnahme /mnt/filme// o- rw,v2,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.0.2
wo liegt der schreibfehler????
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm, lass den mal weg: ,addr=192.168.0.2
Ist das ein V2-Server? SFU und die meisten neueren Linux-Server sollten V3 sein.
cu
Jens
Ist das ein V2-Server? SFU und die meisten neueren Linux-Server sollten V3 sein.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo mozart,
Wieso /mnt/filme// und nicht einfach /mnt/filme ?
Gruß Frank
Wieso /mnt/filme// und nicht einfach /mnt/filme ?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Dann kannst Du ja jetzt das ganze für das WOL-Timer-Plugin umsetzen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72