Nicht geschlossene GOP's

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

Nicht geschlossene GOP's

#1 Beitrag von Lance » So 04 Sep 2005, 12:38

Hallo, nach 4 monatiger Premiere Abstinenz bin ich seit gestern wieder dabei ;). Habe mir auch die letzte JTG Version installiert und habe folgende Frage:

Nach dem Streamen schneide ich meine Streams mit Cuttermaran und importiere zwecks DVD Authoring den geschnittenen Film in DVDPro. Das habe ich immer so gemacht und nie Probleme gehabt.

Nun habe ich das Problem, dass DVDPro beim Importieren anmerkt, dass die Stream "open GOP's" haben. Ein Versuch hat erbracht, dass nicht Cuttermaran der schuldige ist, sondern die Streams direkt nicht geschlossene GOP's haben. Hat sich in meiner Abwesenheit etwas verändert, was den Stream von Premiere betrifft, oder ist mir etwas anderes entgangen ?

Bitte hilft doch einer meinem eingerosteten Gehirn auf die Sprünge...

Danke im voraus.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 04 Sep 2005, 12:41

Hmm - Mal versucht, den Stream vorher durch ProjectX laufen zu lassen?
Oder in Cuttermaran den Punkt "Erzeuge DVD konformes Ergebnis" mal aktiviert? Wie hast Du aufgenommen?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#3 Beitrag von Lance » So 04 Sep 2005, 12:45

Ich nehme auf mit:

JTG 0.7.4b

udrec (ab HEAD vom 19.9.03)
MPEG Elemetary
Timecode neu berechnen

Ist diese Antwort passend zu dem was Du hören wolltest ?

Den Schritt über ProjectX wollte ich eigentlich sparen.

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#4 Beitrag von Lance » So 04 Sep 2005, 12:46

Nachtrag:

Den Punkt "DVD konformes Ergebnis kann ich nur aktivieren, wenn ich neu encode. Das will ich auch nicht.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » So 04 Sep 2005, 14:42

Nur die entsprechenden Gops werden neu encodiert. Anders läßt sich ein Problem mit den GOPs wohl nicht lösen. Normalerweise sollte man davon nichts sehen können, da es ja nur die ein oder andere GOP betreffen kann.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

sylvester78
Sammler
Sammler
Beiträge: 178
Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00

#6 Beitrag von sylvester78 » So 04 Sep 2005, 14:52

hi

das ist ein "feature" vom neuen dvdlab pro v1.53. ;)
der zeigt sogar offene gop´s bei originalen dvd files an, also keine sorgen machen.

ansonsten nimm dvdlab v1.52, dort wirst du nicht genervt. :lol:

erzeuge "dvd konformes material" in cuttermaran ändert an den offenen gop´s auch nichts.

probleme bei meinem dvdplayer hatte ich bis jetzt auch keine.

cu

Lance
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 89
Registriert: Di 25 Mai 2004, 23:01

#7 Beitrag von Lance » So 04 Sep 2005, 21:36

sylvester78 hat geschrieben:hi

das ist ein "feature" vom neuen dvdlab pro v1.53. ;)
der zeigt sogar offene gop´s bei originalen dvd files an, also keine sorgen machen.

probleme bei meinem dvdplayer hatte ich bis jetzt auch keine.

cu
Nun, das ist ja prima...:) Die DVD lief auch auf meinen Playeren astrein aber trau, schau, wem...

Nun, dann kann ich ja weiterbasteln...

Danke für Eure Hilfe.

Antworten