Komisches Verhalten beim Videotext
-
- Sammler
- Beiträge: 179
- Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00
Komisches Verhalten beim Videotext
Hallo Leute,
mir ist das schon ab und an aufgefallen:
Videotext in der dbox geht nicht (blau/blau).
Im Fernseher funktioniert der Videotext aber.
? Schon komisch. Nicht bei allen Sendern.
BER ist niedrig, Rest ist hoch. Aktueller Snap.
Ciao Micha
mir ist das schon ab und an aufgefallen:
Videotext in der dbox geht nicht (blau/blau).
Im Fernseher funktioniert der Videotext aber.
? Schon komisch. Nicht bei allen Sendern.
BER ist niedrig, Rest ist hoch. Aktueller Snap.
Ciao Micha
-
- Serienhai
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
- Wohnort: Lohr /Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Sammler
- Beiträge: 179
- Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle
Das fehlen des Videotextes kann ich mit dem neuen Snap vom 6. September bestätigen. Meine zweite Box hat den Snap vom 5. und da geht noch der VTX.
Neben dem Fehlen des VTX wird aber auch das Bild mächtig verhunzt, würde der VTX nicht eingespeist würde eine Meldung angezeigt. Also doch ein kleiner Bug im aktuellen Snap. Beim nächsten wird es wohl wieder gehen.
Was mich mal so nebenbei interessiert ohne hier eine neue Diskussion aufzubringen: Wie wird eigentlich beim Download des neuen Snaps bzw. Images direkt per Box gesichert, dass alle Daten vom Server korrekt auf die Box gelangen? Ist es gar nicht notwendig oder gibt es da Mechanismen die verhindern, dass ein defektes Image installiert wird.
Gruß
Dietmar
Neben dem Fehlen des VTX wird aber auch das Bild mächtig verhunzt, würde der VTX nicht eingespeist würde eine Meldung angezeigt. Also doch ein kleiner Bug im aktuellen Snap. Beim nächsten wird es wohl wieder gehen.
Was mich mal so nebenbei interessiert ohne hier eine neue Diskussion aufzubringen: Wie wird eigentlich beim Download des neuen Snaps bzw. Images direkt per Box gesichert, dass alle Daten vom Server korrekt auf die Box gelangen? Ist es gar nicht notwendig oder gibt es da Mechanismen die verhindern, dass ein defektes Image installiert wird.
Gruß
Dietmar
2 x dbox II (Nokia Kabel 2xIntel Avia 500) mit jeweils aktuellem JtG-Basis-Image und letzem Schnappschuss.
Netz: Kabel Deutschland, Leipzig
Netz: Kabel Deutschland, Leipzig
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hallo,
beim Videotext scheint tatsächlich der Zeichensatz "zu groß" zu sein, er passt scheinbar nicht in die Zeile. Merkwürdig. Das keiner kommt, habe ich aber auf keinem Kanal. Da gab es am 6.9. einen Fix, der wohl nicht so funktioniert hat.
@dhartwig - Wenn Du mal genau zuschaust, was beim Flashen per Internet-Update passiert, fällt Dir sicher auf, das zunächst ein Statusbalken für das Laden läuft. Wenn man genau hinschaut kommt nach dem Laden die Imageprüfung, kurz bevor die Box meldet, das sie anfängt zu flashen.
cu
Jens
beim Videotext scheint tatsächlich der Zeichensatz "zu groß" zu sein, er passt scheinbar nicht in die Zeile. Merkwürdig. Das keiner kommt, habe ich aber auf keinem Kanal. Da gab es am 6.9. einen Fix, der wohl nicht so funktioniert hat.
@dhartwig - Wenn Du mal genau zuschaust, was beim Flashen per Internet-Update passiert, fällt Dir sicher auf, das zunächst ein Statusbalken für das Laden läuft. Wenn man genau hinschaut kommt nach dem Laden die Imageprüfung, kurz bevor die Box meldet, das sie anfängt zu flashen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sammler
- Beiträge: 179
- Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hab mal geschaut. Bei 4:3 tritt das nicht auf, nur wenn man den Frambuffer für 16:9 gestaucht hat, tritt das auf.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo michaelstaehle,
Du kannst nicht das was der Fernseher tut mit dem vergleichen, was die DBox macht.
Gruß Frank
Weil der Fernseher einen eigenen Tuner hat, vermutlich noch dazu einen analogen. Es ist also nicht nur ein anderer Empfänger, sondern auch andere Sender....warum kommt er dann im Fernseher und in der Box nicht!
Du kannst nicht das was der Fernseher tut mit dem vergleichen, was die DBox macht.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Sammler
- Beiträge: 179
- Registriert: So 15 Aug 2004, 22:00
Nochmal zum nachlesen:Pedant hat geschrieben:Hallo michaelstaehle,Weil der Fernseher einen eigenen Tuner hat, vermutlich noch dazu einen analogen. Es ist also nicht nur ein anderer Empfänger, sondern auch andere Sender....warum kommt er dann im Fernseher und in der Box nicht!
Du kannst nicht das was der Fernseher tut mit dem vergleichen, was die DBox macht.
Gruß Frank
- Dbox2 Scart an Fernseher
- auf SF2 (digital) s.o.
- blau/blau geht nicht
- Taste an Fernbedienung (Videotext) geht
Nix mit Umschalten und Konsorten.
Ciao Micha
Zuletzt geändert von michaelstaehle am Mi 12 Okt 2005, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo michaelstaehle,
"nochmal zum Nachlesen" klingt so vorwurfsvoll, als ob man was übersehen hätte.
Verstehe ich Deine Kurzbeschreibung richtig?
Du hast die Dbox per Scartkabel am Fernseher angeschlossen.
Du stellst den Fernseher auf Scarteingang (AV) ein, so dass das Bild der Dbox zu sehen ist.
Die Dbox stellst Du auf den Sender "SF2".
Das Umschalten der Sender an der Dbox ist am Fernseher zu sehen.
Das Dbox-Menü wird auch am Fernseher dargestellt, wenn man es an der Dbox aktiviert.
Mit der Dbox Fernbedienung versuchst Du den Videotext zu aktivieren. Dazu drückst Du die Tast blau zweimal.
Am Fernseher ist kein Videotext zu sehen, aber weiterhin das Fernsehbild der Dbox.
Jetzt drückst Du an der Fernbedienung des Fernsehers die Taste für Videotext. Daraufhin ist der Videotext des Senders "SF2" zu sehen.
Da ich Deinen letzten Beitrag mit Zitat und "Nix mit Umschalten und Konsorten." als Wiederspruch zu meinem Beitrag werte, müsste der Videotext aus dem Scartkabel der Dbox kommen. Das ist technisch nicht denkbar. (EDIT: Ist es doch, siehe Folgebeiträge)
Über Scart wird ausschließlich analoges Video und Audio und ein Schaltsignal übertragen. Videotext ist Bestandteil eines digitalen Datenstreams oder eines anaolgen RF-Signals (Antenne). Nur daraus läßt er sich mit Hilfe eines Videotextdekoders dekodieren. Eine ausgewählte Videotext-Tafel wird dann in das analoge Videosignal (FBAS, Y/C, YUV oder RGB) gemischt. Die Videotext-Tafel wird dann als Videosignal über den Scartausgang zum Fernseher geschickt. Der Fernseher ist dann aber nur ein passives Wiedergabegerät. Auf den Inhalt des Videotextes hat man am Fernseher keinen Einfluss mehr. Auch das Ein- oder Ausblenden dieser Videotext-Tafel ist am Fernseher nicht möglich.
Falls Du am Fernseher mit dessen Fernbedienung Videotext auf den Bildschirm schalten kannst, dann wird dieser vom internen Tuner/Dekoder des Fernsehers generiert und stammt nicht aus dem Signal der Dbox.
Zieh mal das Antennenkabel zum Fernseher ab, dann sollte es dort mit Videotext-Funktionen vorbei sein.
Prüf das mal und berichte genauer, falls Du tatsächlich am Fernseher den Videotext der Dbox bedienen kannst.
Entweder wir reden hier aneinander vorbei oder die Welt ist ganz anders, als ich sie mir vorstelle.
Gruß Frank
"nochmal zum Nachlesen" klingt so vorwurfsvoll, als ob man was übersehen hätte.
Verstehe ich Deine Kurzbeschreibung richtig?
Du hast die Dbox per Scartkabel am Fernseher angeschlossen.
Du stellst den Fernseher auf Scarteingang (AV) ein, so dass das Bild der Dbox zu sehen ist.
Die Dbox stellst Du auf den Sender "SF2".
Das Umschalten der Sender an der Dbox ist am Fernseher zu sehen.
Das Dbox-Menü wird auch am Fernseher dargestellt, wenn man es an der Dbox aktiviert.
Mit der Dbox Fernbedienung versuchst Du den Videotext zu aktivieren. Dazu drückst Du die Tast blau zweimal.
Am Fernseher ist kein Videotext zu sehen, aber weiterhin das Fernsehbild der Dbox.
Jetzt drückst Du an der Fernbedienung des Fernsehers die Taste für Videotext. Daraufhin ist der Videotext des Senders "SF2" zu sehen.
Da ich Deinen letzten Beitrag mit Zitat und "Nix mit Umschalten und Konsorten." als Wiederspruch zu meinem Beitrag werte, müsste der Videotext aus dem Scartkabel der Dbox kommen. Das ist technisch nicht denkbar. (EDIT: Ist es doch, siehe Folgebeiträge)
Über Scart wird ausschließlich analoges Video und Audio und ein Schaltsignal übertragen. Videotext ist Bestandteil eines digitalen Datenstreams oder eines anaolgen RF-Signals (Antenne). Nur daraus läßt er sich mit Hilfe eines Videotextdekoders dekodieren. Eine ausgewählte Videotext-Tafel wird dann in das analoge Videosignal (FBAS, Y/C, YUV oder RGB) gemischt. Die Videotext-Tafel wird dann als Videosignal über den Scartausgang zum Fernseher geschickt. Der Fernseher ist dann aber nur ein passives Wiedergabegerät. Auf den Inhalt des Videotextes hat man am Fernseher keinen Einfluss mehr. Auch das Ein- oder Ausblenden dieser Videotext-Tafel ist am Fernseher nicht möglich.
Falls Du am Fernseher mit dessen Fernbedienung Videotext auf den Bildschirm schalten kannst, dann wird dieser vom internen Tuner/Dekoder des Fernsehers generiert und stammt nicht aus dem Signal der Dbox.
Zieh mal das Antennenkabel zum Fernseher ab, dann sollte es dort mit Videotext-Funktionen vorbei sein.
Prüf das mal und berichte genauer, falls Du tatsächlich am Fernseher den Videotext der Dbox bedienen kannst.
Entweder wir reden hier aneinander vorbei oder die Welt ist ganz anders, als ich sie mir vorstelle.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Do 08 Sep 2005, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
@ Pedant
Da liegst Du jetzt aber ganz schön falsch.
Die dbox reicht sehr wohl den VT zum TV weiter. Ich empfange wenn
ich auf dem AV-Eingang den VT am Frenseher einschalte immer den VT vom aktiven dbox Sender...
Wie sollte das bitte funzen, wenn die dbox den VT nicht durchreicht???
Gruß
____Paule
Da liegst Du jetzt aber ganz schön falsch.
Die dbox reicht sehr wohl den VT zum TV weiter. Ich empfange wenn
ich auf dem AV-Eingang den VT am Frenseher einschalte immer den VT vom aktiven dbox Sender...
Wie sollte das bitte funzen, wenn die dbox den VT nicht durchreicht???
Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ja, kann ich Paule nur recht geben.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,
mit Videotext meint ihr aber schon dekodierbare Daten, so mit Tafel auswählen und allem, nicht nur einfach eine feste, an der Dbox gewählte Tafel?
Das hieße, dass ein TV-Tuner, auch der der Dbox, einen gewählten Sender in ein Video-Signal wandelt und den Videotext in den Austastlücken belässt.
Wenn ich nochmal so drüber nachdenke, erscheint es mir sogar vernünftig. Der Tuner müsste andernfalls den Videotext aktiv rausfiltern und warum sollte er das tun.
Möglicherweise nimmt dann sogar ein Videorecorder den Videotext mit auf, was aber eher unwahrscheinlich ist, da VHS ohnehin weniger Zeilen aufnimmt, als gesendet werden. Bei SVHS wäre das eher denkbar. Müsste man mal ausprobieren.
Ich bin nur froh, dass ich keinen beschimpft habe. Mal was Falsches zu behaupten und anschließend belehrt zu werden, damit kann ich umgehen.
Gruß Frank
mit Videotext meint ihr aber schon dekodierbare Daten, so mit Tafel auswählen und allem, nicht nur einfach eine feste, an der Dbox gewählte Tafel?
Das hieße, dass ein TV-Tuner, auch der der Dbox, einen gewählten Sender in ein Video-Signal wandelt und den Videotext in den Austastlücken belässt.
Wenn ich nochmal so drüber nachdenke, erscheint es mir sogar vernünftig. Der Tuner müsste andernfalls den Videotext aktiv rausfiltern und warum sollte er das tun.
Möglicherweise nimmt dann sogar ein Videorecorder den Videotext mit auf, was aber eher unwahrscheinlich ist, da VHS ohnehin weniger Zeilen aufnimmt, als gesendet werden. Bei SVHS wäre das eher denkbar. Müsste man mal ausprobieren.
Ich bin nur froh, dass ich keinen beschimpft habe. Mal was Falsches zu behaupten und anschließend belehrt zu werden, damit kann ich umgehen.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wer ohne Fehler ist, werfe den 1. Stein *sicherheitshalber duck* 
Ne, war damals, als ich gemerkt hab, das Videotext auch per Scart in den TV kommen kann auch überrascht. Aber in Tuxtxt scheint in der aktuellen Version wirklich der Wurm drin zu sein. Da mir heute mein Netzteil abgeraucht ist und ich an einem Linux-Rechner sitze, kann mir Outlook leider nicht sagen, ob die Mailing-Liste sagt, das da schon einer gefixt hat. Aber Riker kann heute sowieso kein Image mehr bauen. Warten wir mal ab, da kommt bestimmt was.
cu
Jens

Ne, war damals, als ich gemerkt hab, das Videotext auch per Scart in den TV kommen kann auch überrascht. Aber in Tuxtxt scheint in der aktuellen Version wirklich der Wurm drin zu sein. Da mir heute mein Netzteil abgeraucht ist und ich an einem Linux-Rechner sitze, kann mir Outlook leider nicht sagen, ob die Mailing-Liste sagt, das da schon einer gefixt hat. Aber Riker kann heute sowieso kein Image mehr bauen. Warten wir mal ab, da kommt bestimmt was.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!