JTG verursacht 100% Systemlast
JTG verursacht 100% Systemlast
Mit JTG nehme ich schon seit Monaten erfolgreich auf. Allerdings fiel mir in den letzten Tagen auf, dass JTG auf einmal 100% Systemlast verursacht. Trotzdem arbeitet das Programm normal weiter.
Wenn ich das Programm neu starte, ist die Systemlast normal bei 0%, wenn JTG nichts zu tun hat. Sobald aber eine Aufnahme startet, steigt die Belastung der DBOX2.exe auf nahezu 95%. UDREC.exe verbraucht so 5% Die Aufnahmen bleiben fehlerfrei. Wenn die Aufnahme beendet ist, bleibt die Systemlast bei 100% (DBOX2.exe), auch wenn JTG nichts zu tun hat. Woran kann das liegen...?
Wenn ich das Programm neu starte, ist die Systemlast normal bei 0%, wenn JTG nichts zu tun hat. Sobald aber eine Aufnahme startet, steigt die Belastung der DBOX2.exe auf nahezu 95%. UDREC.exe verbraucht so 5% Die Aufnahmen bleiben fehlerfrei. Wenn die Aufnahme beendet ist, bleibt die Systemlast bei 100% (DBOX2.exe), auch wenn JTG nichts zu tun hat. Woran kann das liegen...?
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, aber ich hatte dieses Phänomen auch mal. Aber nicht lang, hab auch nie rausgefunden, woran es gelegen hat.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Ich habe den Fehler gefunden: Mit dem neuen Yadi-Image vom 23.07. steigt die Systemlast bei JTG auf 100% bei Timeraufnahmen dauerhaft an (nicht bei Sofortaufnahmen).
Bei meinem zuvor verwendeten Image mit CVS-Stand von Mitte Juni verhält sich JTG ganz normal.
Ich habe keine Ahnung, ob der neue CVS-Stand dafür alleine verantwortlich ist, aber wenn diese Änderungen so bleiben, sollte JTG dafür angepasst werden. ^^
Vielleicht wartet JTG auf irgend einen Prozess, der nicht beendet wird und deshalb geht die Systemlast auf 100% hoch...?
Bei meinem zuvor verwendeten Image mit CVS-Stand von Mitte Juni verhält sich JTG ganz normal.
Ich habe keine Ahnung, ob der neue CVS-Stand dafür alleine verantwortlich ist, aber wenn diese Änderungen so bleiben, sollte JTG dafür angepasst werden. ^^
Vielleicht wartet JTG auf irgend einen Prozess, der nicht beendet wird und deshalb geht die Systemlast auf 100% hoch...?
Der genaue Fehler ist: Nach dem Beenden einer Timer-Aufnahme (Wichtig: Keine Sofortaufnahme!) wird bei der Ansteuerung der D-Box mit aktuellem Image (CVS-Stand Juli) die Atelnet.exe seitens JTG nicht beendet. Die DBOX2.exe wartet und hat nun ständig eine Systemauslastung von 100%. Wenn ich über den Taskmanager die Atelnet.exe beende, sinkt die Systemlast von der DBOX2.exe wieder auf 0%.
Dieser Fehler ist leicht mit einem aktuellen Image reproduzierbar. Daher müsste man JTG wohl auf die neuen Images entsprechend anpassen.
Dieser Fehler ist leicht mit einem aktuellen Image reproduzierbar. Daher müsste man JTG wohl auf die neuen Images entsprechend anpassen.
*hochschieb*
Das Problem mit der Systemauslastung habe ich auf meinen kleinen P II 300 (Streamingrechner mit großer Festplatte) unter Windows 2000. Die Systembelastung unter meinem schnelleren Rechner unter XP steigt nicht auf 100%, aber genau so wie auf dem Kleinen beendet JTG nicht die Telnet-Verbindung bei einer Timeraufnahme zur DBox, was die Ursache für den Fehler ist.
Wegen dieses Fehlers betreibe ich meine DBox immer noch mit einem Image mit CVS-Stand Juni. Selbst bei dem aktuellen September-Image verhält sich JTG wie oben beschrieben.
Das Problem mit der Systemauslastung habe ich auf meinen kleinen P II 300 (Streamingrechner mit großer Festplatte) unter Windows 2000. Die Systembelastung unter meinem schnelleren Rechner unter XP steigt nicht auf 100%, aber genau so wie auf dem Kleinen beendet JTG nicht die Telnet-Verbindung bei einer Timeraufnahme zur DBox, was die Ursache für den Fehler ist.
Wegen dieses Fehlers betreibe ich meine DBox immer noch mit einem Image mit CVS-Stand Juni. Selbst bei dem aktuellen September-Image verhält sich JTG wie oben beschrieben.
Hallo mironicus,
Versuch es mal mit einer Komplettentfernung (Deinstallatin und JtG-Ordner löschen, also auch Timer und Settings) und Neuinstallation von JtG.
Gruß Frank
Du scheinst da ein individuelles und kein generelles Problem zu haben.Daher müsste man JTG wohl auf die neuen Images entsprechend anpassen.
Versuch es mal mit einer Komplettentfernung (Deinstallatin und JtG-Ordner löschen, also auch Timer und Settings) und Neuinstallation von JtG.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht täusche führt JtG vor einer Aufnahme eine nhttpd-reset durch. Das geht nur über Telnet.KeXXeN hat geschrieben:Moment mal ... JTG baut doch gar keine Telnetverbindung für eine Aufnahme auf!?
Irgendwo muss in deinen Einstellungen gehörig der Wurm drinn sein.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi,
Soweit ich das gesehen habe, durch Aufruf der "atelnet.exe".
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Lofwyr
Das ist aber so nicht ganz richtig. Schliesslich werden ja sectionsd und noch irgendwas vor einer Aufnahme von JtG angesteuert (gestartet/beendet/resetet?).KeXXeN hat geschrieben:Moment mal ... JTG baut doch gar keine Telnetverbindung für eine Aufnahme auf!?
Soweit ich das gesehen habe, durch Aufruf der "atelnet.exe".
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Das was ihr vorschlägt, habe ich schon alles gemacht. Es ändert sich nichts.
Die Aufnahme startet (wie gesagt, Timeraufnahme, keine Sofortaufnahme) - die Atelnet.exe wird von JTG aber nicht beendet (und das passiert nur in Zusammenhang mit neueren DBox2-Images), wenn ich Atelnet.exe manuell über den Taskmanager beende, sinkt die Prozessorleistung wieder auf normal. JTG arbeitet auch ohne Fehler weiter...
Wenn ich es so lasse, und Atelnet.exe nicht beende, habe ich bei der nächsten Aufnahme eine zweite Atelnet.exe im Taskmanager, die nicht beendet wird und im Speicher bleibt - da läppert sich nach ein paar Aufnahmen was zusammen... das dürfte eigentlich nachvollziehbar sein. Dieses Verhalten konnte ich auf jedem System nachstellen - ich habe hier drei Rechner, an denen ich das testen konnte.
Die Aufnahme startet (wie gesagt, Timeraufnahme, keine Sofortaufnahme) - die Atelnet.exe wird von JTG aber nicht beendet (und das passiert nur in Zusammenhang mit neueren DBox2-Images), wenn ich Atelnet.exe manuell über den Taskmanager beende, sinkt die Prozessorleistung wieder auf normal. JTG arbeitet auch ohne Fehler weiter...
Wenn ich es so lasse, und Atelnet.exe nicht beende, habe ich bei der nächsten Aufnahme eine zweite Atelnet.exe im Taskmanager, die nicht beendet wird und im Speicher bleibt - da läppert sich nach ein paar Aufnahmen was zusammen... das dürfte eigentlich nachvollziehbar sein. Dieses Verhalten konnte ich auf jedem System nachstellen - ich habe hier drei Rechner, an denen ich das testen konnte.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Um mal ein paar Kleinigkeiten auszuschließen:
Kannst Du das EPG der Box auslesen?
Funktionieren alle Funktionen im Boxcontrol http://doku.jackthegrabber.de/box.htm ?
cu
Jens
Kannst Du das EPG der Box auslesen?
Funktionieren alle Funktionen im Boxcontrol http://doku.jackthegrabber.de/box.htm ?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Habe haargenau die selben Symptome, aber erst seit den neueren Images. Scheint also kein individuelles Problem zu sein.Pedant hat geschrieben:Hallo mironicus,Du scheinst da ein individuelles und kein generelles Problem zu haben.Daher müsste man JTG wohl auf die neuen Images entsprechend anpassen.
Versuch es mal mit einer Komplettentfernung (Deinstallatin und JtG-Ordner löschen, also auch Timer und Settings) und Neuinstallation von JtG.
Gruß Frank
Erst als ich die Einstellung in JtG unter Optionen/Allgemein/Telnet von standartmäßigen 60 sec auf 0 (aus) gesetzt habe, tritt der Effekt nicht mehr auf (jetzt wird keine atelnet.exe mehr gestartet). Welche Auswirkungen das auf die Aufnahmestabilität hat, wird erst die Zukunft zeigen...
Cia
TiLotte
Zuletzt geändert von TiLotte am So 11 Sep 2005, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Schau mal in die Boardregeln - Das eine Aufnahme mit diesen Images nicht klappt, ist kein Wunder.TiLotte hat geschrieben: Habe haargenau die selben Symptome, aber erst seit dem neuen Sportster 1.74 und dem neuen K2-Image.
cu
Jens
Zuletzt geändert von jmittelst am So 11 Sep 2005, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!