jtg als Netzwerkdienst starten
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 21 Okt 2003, 12:30
- Wohnort: 92348 Berg
- Kontaktdaten:
jtg als Netzwerkdienst starten
hallo zusammen,
gibt es eine möglichkeit jtg als serverdienst unter win zu starten?
falls nein, wäre es als feature nicht schlecht!
gibt es eine möglichkeit jtg als serverdienst unter win zu starten?
falls nein, wäre es als feature nicht schlecht!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 21 Okt 2003, 12:30
- Wohnort: 92348 Berg
- Kontaktdaten:
wenn ich die ganze zeit angemeldet bin (Admin) ist der account offen!
wenn ich den benutzer abmelde ist der account geschlossen. bei vielen programmen ist es so, dass man diese als dienst ausführen kann, und somit nicht zwingend als benutzter angemeldet sein muss.
wäre sehr hilfreich, da ich über remote auf den server zugreife! und wenn ich die arbeitsstation runterfahre geht die session verloren, kann mich danach nur wieder neu anmelden, und habe eine neue session, somit auch keinen zugriff mehr auf jtg.
wenn ich den benutzer abmelde ist der account geschlossen. bei vielen programmen ist es so, dass man diese als dienst ausführen kann, und somit nicht zwingend als benutzter angemeldet sein muss.
wäre sehr hilfreich, da ich über remote auf den server zugreife! und wenn ich die arbeitsstation runterfahre geht die session verloren, kann mich danach nur wieder neu anmelden, und habe eine neue session, somit auch keinen zugriff mehr auf jtg.
...ich kenne die Argumente auch die dafuer sprechen....ich wollte Dich nur mal testen
...es gibt Programme mit denen Du jedes Programm als Service laufen lassen kannst...zB. 'ServiceMill' kostet aber...vielleicht kann das aber auch Levithan direkt in der naechsten Version einbauen...moeglich sollte das imho sein.
cu,
peter

cu,
peter
Vielleicht nicht unbedingt in die nächste Version, aber ich werde es im Hinterkopf behalten.
Die nächste Version soll ein reines Bugfix werden.
Die nächste Version soll ein reines Bugfix werden.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
jau...es gibt auch ein readme/helpfile dazu...nur ich weiss nicht mehr wo...vielleicht braucht Levi nix zu machen und das geht schon so...??es gibt doch tools (von MS) mit dem man fast jedes Programm als Dienst laufen lassen kann
cu,
peter
PS:Habe gerade was gefunden... http://sebastien.portebois.free.fr/ling ... ice_uk.htm das werde ich mal mit JtG testen.
Das wäre cool 

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------