Streaming von DVB-C oder DVB-T
Streaming von DVB-C oder DVB-T
Ich ärgere mich jedesmal schwarz, wenn ich für die Aufnahme von DVB-T (oder DVB-C) die mitgelieferte Software einsetzen muss. Grund für mein Ärgernis ist, dass das Programm auch während der Aufnahme im grafische Modus läuft und auf diese Art und Weise ca. 50% CPU-Last verursacht und auch braucht. Falls ich irgendetwas Anderes mit dem Rechner machen möchte, hat das negative Auswirkungen auf die Aufnahme. Weiß jemand Rat?
-
- Serienhai
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46
ProgDVB 
Ne gute alternative ist auch WatchTV Pro.
Alle Karten die auf den TechnoTrend Referenztreibern basieren funktionieren mit ProgDVB und auch WatchTV Pro.

Ne gute alternative ist auch WatchTV Pro.
Alle Karten die auf den TechnoTrend Referenztreibern basieren funktionieren mit ProgDVB und auch WatchTV Pro.
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________