Hallo!
Ich versuche seit ca. einem Monat verzweifelt mit meiner Sagem DBox 2 Neutrino mit JTG-Image V 2.0.1 Snapshot zu streamen. Ich habe zum Thema dierekt streamen alle Anleitungen aus dem Web befolgt, aber leider meldet meine DBox, dass sie kein Verzeichnis findet, obwohl ich eines gemountet habe und eines im Rechner freigegeben habe. Zudem müsste die DBox doch auch in der Netzwerkumgebung sichtbar sein, ist sie aber nicht.
Auf meinem Rechner läuft Windows 2000 SP 4, der Rechner ist über einen WLan Adapter (USB) an das Arcor DSL Modem 100 von Zyxel angebunden, an dem wiederum meine DBox über die LAN Verbindung angebunden ist. Über den Web-Browser kann ich auf einige Funktionen der DBox zugreifen, wenn ich die IP der Box eingebe.
Da die Direktaufnahme also nicht funktionierte, habe ich es mit JTG und dem Kompatibilitätspack versucht. JTG findet die Box, beginnt die Aufnahme, bricht aber nach einer bis 10 Minuten mit der Meldung "Buffer Overflow, Packets lost" ab.
Meine Firewall von ZoneAlarm habe ich abgeschaltet, wie auch mein Antivierenprogramm "AntiVir" habe ich nicht gestartet.
Ich bin verzweifelt, wer kann mir helfen??
Nichts funktioniert, verzweiflung!
Die Box ist im lokalen Netzwerk nicht als PC zu erkennen da es die Windowseigenen Protokolle nicht unterstützt.
Die Box kann lediglich auf Freigaben auf PCs oder Servern zugreifen.
Hier unterstützt die Box die Arten "FTPFS, CIFS (Windows) und NFS.
Die Windowseigene Verzeichnisfreigabe (CIFS) ist aber leider nicht ausreichend um Dateien zu streamen.
Du könntest dir versuchen SFU
http://wiki.tuxbux.org/SFU
zu installieren.
Oder wenn du mit JTG weiter Streamen möchtest (pers. Empfehlung) weist diese Fehlermeldung darauf hin, das die Daten nicht schnell genug von der Box abgegriffen werden können, weshalb der "Buffer" überläuft, da zu viele Daten drinnen. Um das zu kompensieren gehen dann einige Daten (Packets) verloren.
Warum die Daten nicht schnell genu abgegriffen werden können.
Das muss ich deiner Phantasie überlassen. Virenscanner und Firewall sind da aber auch meine Erste Wahl.
Wenn DSL über die selbe Schnittstelle läuft, könnte das auch daran liegen.
Möglicherweise auch andere Paketfilter, oder ein Programm mit zu höher PC Auslastung. Zu alte Treiber für die Netzwerkkerte Könnte aber auch im Hardwarebereich liegen. Router, Kabel u. Ä.
Ich persönlich möchte dir folgendes Empfehlen:
Schau mal ob deine Box auf dem neuestem Stand ist.
Installiere dir mal den neuesten Snapshot den es hier im Download gibt.
Achte darauf das du die neueste Version von UDrec benutzt (www.haraldmaiss.de) und das du als Streamingengine UDrec ausgewählt hast.
Aktiviere den SPTS-Modus deiner Box (Diverse Einstellungen -> SPTS-Modus Treiber laden = ein & Aufnehmeeinstellungen -> iin SPTS-Modus aufnehmen = ein)
Wechsel im JTG-Tool die einstellungen so das du unter Engine = Mpeg Transport und nicht Mpeg Elementary Streams eingestellt hast.
Dann sollte die Aufnahme auch bei kleineren Problemen funktionieren.
Gruß
kexxen
Die Box kann lediglich auf Freigaben auf PCs oder Servern zugreifen.
Hier unterstützt die Box die Arten "FTPFS, CIFS (Windows) und NFS.
Die Windowseigene Verzeichnisfreigabe (CIFS) ist aber leider nicht ausreichend um Dateien zu streamen.
Du könntest dir versuchen SFU
http://wiki.tuxbux.org/SFU
zu installieren.
Oder wenn du mit JTG weiter Streamen möchtest (pers. Empfehlung) weist diese Fehlermeldung darauf hin, das die Daten nicht schnell genug von der Box abgegriffen werden können, weshalb der "Buffer" überläuft, da zu viele Daten drinnen. Um das zu kompensieren gehen dann einige Daten (Packets) verloren.
Warum die Daten nicht schnell genu abgegriffen werden können.
Das muss ich deiner Phantasie überlassen. Virenscanner und Firewall sind da aber auch meine Erste Wahl.
Wenn DSL über die selbe Schnittstelle läuft, könnte das auch daran liegen.
Möglicherweise auch andere Paketfilter, oder ein Programm mit zu höher PC Auslastung. Zu alte Treiber für die Netzwerkkerte Könnte aber auch im Hardwarebereich liegen. Router, Kabel u. Ä.
Ich persönlich möchte dir folgendes Empfehlen:
Schau mal ob deine Box auf dem neuestem Stand ist.
Installiere dir mal den neuesten Snapshot den es hier im Download gibt.
Achte darauf das du die neueste Version von UDrec benutzt (www.haraldmaiss.de) und das du als Streamingengine UDrec ausgewählt hast.
Aktiviere den SPTS-Modus deiner Box (Diverse Einstellungen -> SPTS-Modus Treiber laden = ein & Aufnehmeeinstellungen -> iin SPTS-Modus aufnehmen = ein)
Wechsel im JTG-Tool die einstellungen so das du unter Engine = Mpeg Transport und nicht Mpeg Elementary Streams eingestellt hast.
Dann sollte die Aufnahme auch bei kleineren Problemen funktionieren.
Gruß
kexxen
Hallo roadster,
versuch mal auch den PC per Kabel an einen der vier Lan-Ports des WLan-Routers anzuschließen. Ich vermute, dass die Funkanbindung die Ursache für die Streamabbrüche ist.
Das Arcor-DSL Modem 100 unterstützt 802.11g (54 Mbit/s), tut das Dein WLan Adapter (USB) auch?
Ist der Funkempfang optimal und bleibt die Funkverbindung konstant auf 54 MBit?
Wenn das Mounten erfolgreich war (Beispiel: D:\Aufnahme -> /mnt/filme), dann kannst Du per ftp-Verbindung zur Dbox im Ordner "/mnt/filme" die Inhalte des freigegebenen Rechnersverzeichnisses "D:\Aufnahme" sehen und bei erteilten Schreibrechten auch verändern. Erscheint "/mnt/filme" im ftp-Programm leer, obwohl in "D:\Aufnahme" Dateien liegen, dann hat das Mounten nicht funktioniert.
Gruß Frank
versuch mal auch den PC per Kabel an einen der vier Lan-Ports des WLan-Routers anzuschließen. Ich vermute, dass die Funkanbindung die Ursache für die Streamabbrüche ist.
Das Arcor-DSL Modem 100 unterstützt 802.11g (54 Mbit/s), tut das Dein WLan Adapter (USB) auch?
Ist der Funkempfang optimal und bleibt die Funkverbindung konstant auf 54 MBit?
Welche Art der Freigabe hast Du benutzt (siehe KeXXeN)?...leider meldet meine DBox, dass sie kein Verzeichnis findet, obwohl ich eines gemountet habe und eines im Rechner freigegeben habe.
Wenn das Mounten erfolgreich war (Beispiel: D:\Aufnahme -> /mnt/filme), dann kannst Du per ftp-Verbindung zur Dbox im Ordner "/mnt/filme" die Inhalte des freigegebenen Rechnersverzeichnisses "D:\Aufnahme" sehen und bei erteilten Schreibrechten auch verändern. Erscheint "/mnt/filme" im ftp-Programm leer, obwohl in "D:\Aufnahme" Dateien liegen, dann hat das Mounten nicht funktioniert.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo kexxen!
Leider haben die von Dir genannten Einstellungen in JTG keinen Erfolg gezeigt. Als nächstes versuche ich mal SFU zu installieren.
Hallo Frank!
Mein WLan Adapter hat laut Statusmeldung 11,0 MBit/s. Das müsste doch reichen oder?
Leider steht m,ein Rechner nicht in der Nähe des Routers, deswegen habe ich ja eine WLan-Verbindung.
Zum Mounten: Was ist eine FTP Verbindung? Ich kann nirgends, außer über den Webbrowser auf die Box zugreifen. Leider habe ich so keinen Zugriff auf die Verzeichnisse der Box!?
Gruß
Olav
Leider haben die von Dir genannten Einstellungen in JTG keinen Erfolg gezeigt. Als nächstes versuche ich mal SFU zu installieren.
Hallo Frank!
Mein WLan Adapter hat laut Statusmeldung 11,0 MBit/s. Das müsste doch reichen oder?
Leider steht m,ein Rechner nicht in der Nähe des Routers, deswegen habe ich ja eine WLan-Verbindung.
Zum Mounten: Was ist eine FTP Verbindung? Ich kann nirgends, außer über den Webbrowser auf die Box zugreifen. Leider habe ich so keinen Zugriff auf die Verzeichnisse der Box!?
Gruß
Olav
bin zwar nicht Frank, aber das genügt nur genauso theoretisch wie dieser Wert ist. Also 54 MBit-Hardware ist nach meiner Erfahrung das Minimum, wobei ich selbst nach einigen Versuchen doch lieber Kabel gelegt habe...roadster hat geschrieben: Hallo Frank!
Mein WLan Adapter hat laut Statusmeldung 11,0 MBit/s. Das müsste doch reichen oder?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hallo roadster,
wie torre schon sagte, 11 Mbit reicht in der Praxis nicht aus.
802.11b kann nicht mehr als 11 Mbit, da Dein WLan-Router 802.11g unterstützt könntest Du mit einem 802.11g-fähigem Adapter bei optimalen Funkverhältnissen 54 MBit erreichen. Damit kann man zumindest versuchen zu streamen. Bei 11 Mbit kannst Du's gleich lassen.
FTP = File Transfer Protokoll
Damit kannst Du Dateien von und zu der Dbox kopieren oder Dir Ordnerinhalte der Dbox anzeigen lassen.
Ersatzweise kannst Du auch den Internetexplorer als FTP-Programm nutzen, besorg Dir aber lieber einen richtigen FTP-Client.
Gib mal das im Internet Explorer ein: ftp://root@dbox
("dbox" ist vorher durch die IP-Nummer Deiner Dbox zu ersetzen.)
Benutzername: root
Kennwort: dbox2
Es gibt diverse kostenlose ftp-Clients im Netz
z.B.: WS FTP
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/8/ ... 65-wc.html
FTP brauchst Du bei der Dbox für Updates, Backups, Bearbeiten der Bouquets, zum Installieren von Plugins und Diverses mehr.
Gruß Frank
wie torre schon sagte, 11 Mbit reicht in der Praxis nicht aus.
Unterstützt der USB-Adapter 802.11g oder nur 802.11b?Mein WLan Adapter hat laut Statusmeldung 11,0 MBit/s
802.11b kann nicht mehr als 11 Mbit, da Dein WLan-Router 802.11g unterstützt könntest Du mit einem 802.11g-fähigem Adapter bei optimalen Funkverhältnissen 54 MBit erreichen. Damit kann man zumindest versuchen zu streamen. Bei 11 Mbit kannst Du's gleich lassen.
FTP = File Transfer Protokoll
Damit kannst Du Dateien von und zu der Dbox kopieren oder Dir Ordnerinhalte der Dbox anzeigen lassen.
Ersatzweise kannst Du auch den Internetexplorer als FTP-Programm nutzen, besorg Dir aber lieber einen richtigen FTP-Client.
Gib mal das im Internet Explorer ein: ftp://root@dbox
("dbox" ist vorher durch die IP-Nummer Deiner Dbox zu ersetzen.)
Benutzername: root
Kennwort: dbox2
Es gibt diverse kostenlose ftp-Clients im Netz
z.B.: WS FTP
http://www.zdnet.de/downloads/weekly/8/ ... 65-wc.html
FTP brauchst Du bei der Dbox für Updates, Backups, Bearbeiten der Bouquets, zum Installieren von Plugins und Diverses mehr.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R