Pedant hat geschrieben:Hallo jbu63,
25,66 Std. nach Wunschäußerung kommt die Erfüllung. Hast Du Dein Schulpraktikum bei einer Fee gemacht?
Ich war zwar schnell, aber schlecht

.
Vielen Dank soweit, sieht super aus, jetzt kommt aber die Nummer mit dem Finger und der ganzen Hand:
Die Filter sind im Moment senderspezifisch definiert. Eine Option sie global zu machen oder generell nicht an einen Sender zu knüpfen, würde ich für sinnvoll erachten. Es kann mir im Grunde gleich sein, auf welchem Sender "Deep Purple" gespielt wird. Sie nur von "Classic-Rock" und nicht von "70er" aufzunehmen, ist eine Flexibilität, deren Sinn sich mir noch nicht erschließt. Vielleicht hattest Du dabei aber einen Gedanken, auf den ich jetzt nicht komme. Wie auch immer, globale Filter - zusätzlich oder generell - wären sicher eine Vereinfachung bei der Nutzung.
Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, die Filter abhängig von den Kanälen zu machen

. Die neue Version ist schon fast fertig und jetzt sind die Filter global und können einzeln enabled oder disabled werden. Auch bei den Timer-Events kann man jetzt festlegen, ob die Filter genutzt werden sollen oder nicht.
Es wäre schick, wenn es für die Aufnahme einen Schalter "(x) use Filters" gäbe, damit man auch mal das komplette Programm streamen kann, z.B. bei Sondersendungen, ohne vorher alle Filter löschen zu müssen.
Auch so einen Schalter gibt es jetzt!
Ein enabled/disabled-Flag für jeden einzelnen Filter wäre auch nett. Ich will's aber nicht übertreiben, man kommt sicher auch ohne gut zurecht.
Siehe oben.
Teilzeichenketten wäre schon der Knaller, zumindest für "Titel". Ich denke da an "Themen-Aufnahmen" wie zum Beispiel alle Titel die "Paul" enthalten: "Los Paul", "Paul ist tot", ...
Vor allem aber mach ich mir Sorgen, dass man nicht die korrekt Schreibweise eines Songtitels kennt, was Apostrophe, Ausrufezeichen, Punkte und ähliches angeht. "... let's dance together!"
Okay, ich lasse mich breitschlagen. Übereinstimmende Teilzeichenketten werden jetzt auch akzeptiert, aber das mit den Apostrophe, Ausrufezeichen, Punkte etc. könnte in der Tat etwas komplizierter werden.
Also, freut ich auf die neue Version. Ich sage rechtzeitig bescheid, wann diese verfügbar ist.
Ach so, habt bitte etwas Verständnis, wenn die Internetseiten und die Doku nicht immer aktuell sind. Ich komme bei den Änderungen am Programm kaum noch hinterher, diese Dinge auf dem Laufenden zu halten.
Gruß,
jbu63