Störgeräusche im Audiofile

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
NiceIce
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 8:28

Störgeräusche im Audiofile

#1 Beitrag von NiceIce » Sa 05 Nov 2005, 13:41

Hallo,

ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit JtG.
Klappt auch soweit alles ganz gut, nur ein Problem habe ich:

In allen Audiofiles habe ich in der ersten Sekunde nur Störgeräusche. Es ist eine Art Brummen.Danach setzt ohne Pause der Ton ganz normal ein.

Dadurch läuft der Ton dem Bild leider entsprechend hinterher und alles ist asynchron.

Hat jemand eine Idee, woher diese Tonstörungen kommen könnten?

Samoht
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Mi 26 Okt 2005, 17:46

#2 Beitrag von Samoht » So 06 Nov 2005, 7:36


tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#3 Beitrag von tonsel » So 06 Nov 2005, 9:21

Wenn Du mit udrec -es streamst ist das Brummen an sich normal. Es kommt dadurch zu Stande, dass der Videostream früher anfängt als die Audio Streams. udrec wiederhoht dann einfach das erste Audio-Frame so lang bis bei Streams synchron sind. Das führt zu dem Brummen

Die Stream sollten dadurch aber nicht asynchron werden!

Was machst Du eigentlich genau?

tonsel

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#4 Beitrag von tonsel » So 06 Nov 2005, 12:59

www.haraldmaiss.de/udrec.exe

Diese Version hat eine neue Option -vskip, mit der am Aufnahmebeginn etwas Video übersprungen wird:

Bsp. udrec -vskip 5

überspring ca. 2,5 Sek Video. Dann ist das Brummen bei Premiere weg. Auf ARD benötigt man das nicht.

Bitte mal testen und berichten ob's geht!

tonsel

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#5 Beitrag von TOC-12 » So 06 Nov 2005, 18:32

tonsel hat geschrieben:www.haraldmaiss.de/udrec.exe

Diese Version hat eine neue Option -vskip, mit der am Aufnahmebeginn etwas Video übersprungen wird:

Bsp. udrec -vskip 5

überspring ca. 2,5 Sek Video. Dann ist das Brummen bei Premiere weg. Auf ARD benötigt man das nicht.

Bitte mal testen und berichten ob's geht!

tonsel
Klappt einwandfrei! :) Aber laufen jetzt nicht Bild und Ton asyncron? Und wieso ist dieses Störgeräuch erst seit einigen Wochen zu hören?
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#6 Beitrag von tonsel » Mo 07 Nov 2005, 17:08

Aber laufen jetzt nicht Bild und Ton asyncron?
Nein, Bild und sin beim mir mit und ohne Brummen synchron (Muxxen mit IfoEdit).
Und wieso ist dieses Störgeräuch erst seit einigen Wochen zu hören
Angeblich hat es in letzter Zeit eine technische Umstellung bei Premiere gegeben. Das hat dazu geführt, dass die Tondaten den Bilddaten jetzt etwas voraus sind. Mann muss also entweder etwas Ton ergänzen (=>Brummen) oder Video weglassen (=> vskip).

tonsel

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#7 Beitrag von TOC-12 » Mo 07 Nov 2005, 23:18

@tonsel,

danke für die Erklärungen. Jetzt ist mir alles klar. Also wieder mal Premiere und ich suche schon seit Wochen den Fehler auf meinen 2 Rechnern. :wall:
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

Antworten