Hi.
Aufgrund diverser anderer Threads zu ungenauen Laufzeiten und der derzeitigen Ansicht, das man die vor dem brennen auf DVD nicht genau anzeigen lassen kann, hier mal meine Methode:
Entweder den Stream mit PX in TS umwandeln oder gleich TS streamen und dann die TS-Datei im Media Player Classic anzeigen. Dann hat man exakt und sekundengenau die korrekte Laufzeit. Kann ja jeder anhand einer Stoppuhr oder einer gleichzeitigen Videorekorder-Aufnahme prüfen.
Das habe ich auch vor der udrec-Ära mit der Wingrab-Engine schon so gemacht: mpg gestreamt, in TS umgewandelt und schon hatte man die sekundengenaue Laufzeit.
Warum das so geht und ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiss ich nicht, wäre aber nett, wenn der ein oder andere mal Feedback gibt und die Methode bestätigt oder sogar noch andere kennt.
Allgemeine Anmerkung zu den Laufzeiten.
Kann dem nur zustimmen, wusste bis jetzt garnichts von einer ungenauen Laufzeitangabe, liegt vielleicht daran, dass ich schon immer den MPC nutze. 

Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000