Aufnahme und Ton getrennt?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

Aufnahme und Ton getrennt?

#1 Beitrag von Samy » Sa 24 Dez 2005, 18:05

Hi,

bin richtig neu und jetzt geht es endlich! Aber die Aufnahmen sind leider durch Ton und Datei getrennt? was muss ich tun um dass in eine MPEG datei zu bekommen? bitte Hilfe`!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Sa 24 Dez 2005, 18:12

Da ich kein Hellseher bin und nicht weiß in welchem Format und womit du direkt aufnimmst (Engine) tippe ich mal das du zwei Elementare Streams hast (*.mpv & *.mp2 ggf. + *.ac3)!
Richtig geraten?

Dann 'kannst' du diese Streams z. B. mit mplex zusammen fügen (mulitplexen) und oder aber auch mit einem Schnitttool wie z. B. cuttermaran oder mpeg2schitt Werbung heraus schneiden und das ganze dann automatisch multiplexen lassen.

Du kannst auch muxxi benutzen um das ganze automatisch in eine DVD Strucktur zu bringen, oder auch einfach nur damit ein mpeg erstellen lassen.

Och es gibt noch so viele andere Wege... ;)

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#3 Beitrag von Samy » Sa 24 Dez 2005, 18:15

Das ist eine neue Welt für mich! Ich arbeite mit Jack the Grabber! Wie bekomme ich das in eine DATEI Ton und Bild und was brauche ich? Was muss ich im Menu Punkt Muxer genau machen??? DVR-Studio geht das damit?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Sa 24 Dez 2005, 19:15


Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#5 Beitrag von Samy » Sa 24 Dez 2005, 19:39

Zuerst die TOn dann die VIDEO MPV datei anklicken und auf demux oder? Also nicht erst in mpg umbennen! Muss in diese Textdatei ein Pfad angegeben werden? Da kommt ein Run Time Error Not file found
Danke sehr!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von KeXXeN » Sa 24 Dez 2005, 20:33

Man du bist vielleicht ne Schnarchnase... ;)

Du startest die mplex_gui.exe und drückst auf mplex1.exe.
Da suchst du dann die Datei mplex1.exe.
Datei suchen und durch Doppelklick auswählen.

Dann Video und Audio Datei aussuchen und wenn gewünscht auch noch dem Aisgabepfad anpassen.
Nichts umbenennen!
Die GUI ist schon etwas älter, wenn du als Ton Ac3 nehmen möchtest, dann musst du unten von mp2 auf *.* umschalten und die entsprechende Tonspur auswählen

Dann auf multiplexen klicken...

Gruß und viel Spaß

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#7 Beitrag von Samy » So 25 Dez 2005, 9:34

So, ich bedanke mich echt, für die Hilfe! Jetzt sind noch 2 Sachen mit denen ich unzufrieden bin!

a) Da steht immer Nano Cosmos im Bild oben?

b) Die Sendungen werden mit dem Timer nicht ganz genau aufgenommen! Enweder es fehlt der Anfang oder es ist zuviel drauf am Ende! Mit zuviel Drauf kann man leben, aber dass was fehlt soll ja nicht sein!

Was macht man da am besten?` Mein Freund hat mir gesagt der merkt genau wenn es anfängt und endet! Stimmt aber nicht!

Hab gesehen mann kann die Zeit erhöhen, also 5 Minuten zu oder ab geben im timer! Aber ich komme mit Cuttermaran nicht klar! Kann mir da jemand sagen wie das schneiden genau geht! Ich hol die Datei! Ein Bildschirm bleibt blau im anderen ist der clip drin! Und nun?

Gruss Samy

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von KeXXeN » So 25 Dez 2005, 10:32

Samy hat geschrieben: a) Da steht immer Nano Cosmos im Bild oben?
Welches Bild?
Auf dem TV?
Ist das vielleicht der Name der Sendung? :roll:
b) Die Sendungen werden mit dem Timer nicht ganz genau aufgenommen! Enweder es fehlt der Anfang oder es ist zuviel drauf am Ende! Mit zuviel Drauf kann man leben, aber dass was fehlt soll ja nicht sein!
Was macht man da am besten?`
Unter Aufnahme vorlauf und Nachlaufzeit einstellen,
z. B. 2 Minuten Vorlauf und 10 Minuten Nachlauf.
Mein Freund hat mir gesagt der merkt genau wenn es anfängt und endet! Stimmt aber nicht!
Deine Vermutung stimmt auffallend ;)
Aber wenn du so einen netten Freund hast, der sich damit so gut auskennt, dann ruf ihn doch mal an er möchte mal eben bei dir vorbei kommen und dir helfen. Du kommst damit nicht ganz klar.
Hab gesehen mann kann die Zeit erhöhen, also 5 Minuten zu oder ab geben im timer! Aber ich komme mit Cuttermaran nicht klar! Kann mir da jemand sagen wie das schneiden genau geht! Ich hol die Datei! Ein Bildschirm bleibt blau im anderen ist der clip drin! Und nun?

Gruss Samy
Sag mal, war die Box und der computer zufälligerweise ein Weihnachtsgeschenk? ;)

Probiere doch einfach mal ein wenig mit cuttermaran aus.
Das sollte eigentlich nicht zu schwer sein.
Hier ne Kuranzeitung

- demultiplexte (vdeo und audio getrennt) Streams in cuttermaran öffnen
- Start und endmarkierungen setzen (Navigieren mit den vor und zurückschaltflächen mit den Buchstaben I P B
- Startpunkt setzt mal mit dem Schalter STart
- Ende = Ende
- Das + fügt dann einen Ausschnitt (Start und Ende) zur Schneideliste hinzu
- Alle Ausschnitte gesetzt?
- Dann auf die Scheere klicken

Weitere Infos zu jeder Funktion und Schaltfläche findest du wenn du mit dem mauszeiger etwas länger über einer schaltfläche verharrst.

Ein klick auf "Hilfe" und "Supportforum" bringt auch so manchen Schatz zum Vorschein.

Sollte es dann immer noch nicht klappen, bitte präzise nachfragen womit genau du nicht klar kommst.

gruß

kexxen

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#9 Beitrag von Samy » So 25 Dez 2005, 10:40

Also wie man einen Clip einmal schneidet weiss ich jetzt! Und dass mit der Uhrzeit nachstellen weiss ich auch! Yippi! Schade, dass er die Sendung nicht genau erkennt!

Der einzige Grund warum ich mir die D-Box habe umbauen lassen ist meine ZEIT! Arbeiten gehen und Serien sammeln ist schwierig! Und das garantiert einem ja völlige Freiheit! Einfach toll!

Wenn jetzt nur noch ein problem gelöst wäre und zwar DAS VIERTE findet sich einfach nicht auf der box

Ich bin begeistert! Jetzt kann man auch aufnehmen wenn man arbeitet!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von KeXXeN » So 25 Dez 2005, 10:51

Hast du denn schon eine neue Kanalsuche gestartet?
Zuletzt geändert von KeXXeN am So 25 Dez 2005, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#11 Beitrag von Samy » So 25 Dez 2005, 10:53

Ja! Und der findet alles nur das VIERTE Nicht leider!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von KeXXeN » So 25 Dez 2005, 10:56

Bachte dabei bitte das es kein Bouquet "das Vierte" gibt, sondern der Kanal dem Bouquet "BetaDigital" hinzugefügt wird!

sonst sollten folgende Werte bei einer manuellen Kanalsuche abhilfe schaffen

- manual scan = ein
- Frequenz = 12460500
- Symbolrate = 27500000
- FEC 3/4
- Polarisation H

Wie hier beschrieben

http://www.das-vierte.de/content/info/empfang/

Beachte zusätzlich das das Vierte keinen EPG ausstrahlt (nur zur vorsicht) ;)

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#13 Beitrag von Samy » So 25 Dez 2005, 11:14

Heisst also man kann da gar nix timern? ist das geplant? Jetzt ist EPG ganz weg keine Infos mehr?`Was machen?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von KeXXeN » So 25 Dez 2005, 11:59

Du kannst manuelle Timer setzen (blaue Taste - gelbe Taste) aber du kannst keinen Timer über den EPG setzen, weil da nichts ausgestrahlt wird.
Demnach hast du natürlich auch keine Anzeige was gerade läuft und was noch kommt.

Gruß

kexxen

P.S. Box neu starten

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#15 Beitrag von Samy » So 25 Dez 2005, 18:54

Es wäre Klasse, wenn man mir genau sagt wie ich das VIERTE bekomme! Man muss dann halt mit direkt aufnahme arbeiten oder? Wird das VIERTE füre immer kein EPG haben und RTL wie sieht es damit aus sobald es auch im Kabel digital ist?

Antworten