Aufnahme Kanal wechseln
Moderator: jbu63
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Aufnahme Kanal wechseln
Hi
Folgender Fehler taucht bei mir auf.
Wenn ich 8 Kanäle auf nehmen, alle OK
Schalte ich einen Kanal ab und einen anderen zur Aufname ein.
Wird nur noch dieser kanal aufgenommen und MCE Reagiert nicht mehr.
Folgender Fehler taucht bei mir auf.
Wenn ich 8 Kanäle auf nehmen, alle OK
Schalte ich einen Kanal ab und einen anderen zur Aufname ein.
Wird nur noch dieser kanal aufgenommen und MCE Reagiert nicht mehr.
MfG
McRonny
Man soll den Rechner nicht vor dem Absturz loben
McRonny

- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - MCE-Kanäle oder andere?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - hier scheint das zu klappen. Nur, wenn ich dann wieder einen Kanal abbreche und einen neuen starten will, dauert es etwas läger und MCE-DAR nimmt sich erstmal einen ordentlichen Happen CPU-Leistung. Mit etwas Geduld kommen aber System und DAR zurück. Allerdings läuft bei mir grade viel nebenher, mag also sein, das das normal garnicht ins Gewicht fällt.
Wenn ich dann allerdings stoppe, schließt er alle Aufnahmen, behauptet dann aber, das er auf dem letzten neu hinzugefügten Kanal keine Frames findet und bittet mich zu warten. Und ab dem Punkt scheint er in einer Endlosschleife zu hängen. Nimmt aber dann auch keine CPU-Leistung mehr (Taskmanager zeigt ab und an mal 2%).
cu
Jens
Wenn ich dann allerdings stoppe, schließt er alle Aufnahmen, behauptet dann aber, das er auf dem letzten neu hinzugefügten Kanal keine Frames findet und bittet mich zu warten. Und ab dem Punkt scheint er in einer Endlosschleife zu hängen. Nimmt aber dann auch keine CPU-Leistung mehr (Taskmanager zeigt ab und an mal 2%).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wichtig !!!!!! Bitte beachten
Habe gerade festgestellt das der MCE heute falsche ID3-Tags eingetragen hat. Ich vermute es liegt vieleicht am Filter
Der Song Roland Kaiser beinhaltet aber den Song von Roger Whittaker. Die ID3 aber von Roland Kaiser. Alle danach aufgenommenen Lieder stimmen dann nicht mehr.
Trukstop stimmt noch.18:40:38 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Truck Stop' - Titel 'Ich Möcht So Gern Dave Dudley Hör'n' - Jahr '1978' wurde erfolgreich gespeichert.
18:41:36 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Andrea Jürgens' - Titel 'Ein Herz Für Kinder' - Jahr '1979' wurde erkannt.
18:42:41 Box 192.168.2.99 - Box 192.168.2.99: Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Frank Schöbel' - Titel 'Schreib Es Mir In Den Sand' - Jahr '0000' wurde von einem Filter ignoriert!
18:44:10 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Andy Borg' - Titel 'Adios Amor' - Jahr '1982' existiert bereits in der Datenbank!
18:45:05 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Roger Whittaker' - Titel 'Himmel Und Heimat' - Jahr '0000' wurde erkannt.
18:53:41 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Roland Kaiser' - Titel 'Heut Und Hier' - Jahr '0000' wurde erfolgreich gespeichert.
18:54:03 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Andrea Jürgens' - Titel 'Ein Herz Für Kinder' - Jahr '1979' existiert bereits in der Datenbank!
........
18:57:23 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Roger Whittaker' - Titel 'Himmel Und Heimat' - Jahr '0000' wurde erfolgreich gespeichert.
Der Song Roland Kaiser beinhaltet aber den Song von Roger Whittaker. Die ID3 aber von Roland Kaiser. Alle danach aufgenommenen Lieder stimmen dann nicht mehr.

MfG
McRonny
Man soll den Rechner nicht vor dem Absturz loben
McRonny

-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hier der Auszug aus der Playlist:
13.01.2006;18:44:36;18:48:04;Roger Whittaker;Himmel Und Heimat...
13.01.2006;18:48:04;18:52:21;Roland Kaiser;Heut Und Hier...
In Deinem Log-File wurde Roger Whittaker erkannt, aber die Erkennung von Roland Kaiser fehlt und die hätte nach Roger auftauchen müssen. Da steht aber nur, daß er gespeichert wurde. Der DAR hat aus irgend einem Grund den Anfang von Roland Kaiser verpaßt. Enthält der Song Roland Kaiser nur den Roger oder steckt da vielleicht auch noch der Roland mit drin?
Gruß,
Jürgen
13.01.2006;18:44:36;18:48:04;Roger Whittaker;Himmel Und Heimat...
13.01.2006;18:48:04;18:52:21;Roland Kaiser;Heut Und Hier...
In Deinem Log-File wurde Roger Whittaker erkannt, aber die Erkennung von Roland Kaiser fehlt und die hätte nach Roger auftauchen müssen. Da steht aber nur, daß er gespeichert wurde. Der DAR hat aus irgend einem Grund den Anfang von Roland Kaiser verpaßt. Enthält der Song Roland Kaiser nur den Roger oder steckt da vielleicht auch noch der Roland mit drin?
Gruß,
Jürgen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sorry Hiermit nach gereicht.
Hier geschriben, denke ich das es etwas mit dem Filter zutuen hat, die anderen Steams die parallel liefen sind einwandfrei.18:48:32 Box 192.168.2.99 - Kanal 'P-SCHLAGER': Künstler 'Roland Kaiser' - Titel 'Heut Und Hier' - Jahr '0000' wurde erkannt.
MfG
McRonny
Man soll den Rechner nicht vor dem Absturz loben
McRonny

:-\
Hi, das ist genau DAS problem dass ich auch immer habe. Es werden mir
die Daten der Songs falsch zugeordnet. Ich hab grad nur 2 Kanäle gestreamt. Classic Rock und 70er. Sogar da hat er Songs durcheinander gebracht
Hier das Log zu dem entsprechenden Song:
E scheint wirklich so als ob er einen Song davon speichert und ihm die Daten des anderen, nich gespeicherten zuweist, wobei ich NICHT mit Filter arbeite also liegts daran wohl nicht.
Kann es sein dass es irgendwas mit der Zeit zu tun hat?
Wäre vielleicht ein integrierter Zeitabgleich DBOx>PC die Lösung?
Wäre toll wenn man das hinkriegt.
Gruss und Thx
Robert
die Daten der Songs falsch zugeordnet. Ich hab grad nur 2 Kanäle gestreamt. Classic Rock und 70er. Sogar da hat er Songs durcheinander gebracht

Hier das Log zu dem entsprechenden Song:
Gespeichert ist aber ein Song von David Bowie der nirgends auftaucht.>>>>11:59:07 Box 192.168.178.222 - Kanal '70ER': Künstler 'Candi Staton' - Titel 'Young Hearts Run Free' - Jahr '1976' wurde erkannt.
11:59:07 Box 192.168.178.222 - Kanal '70ER': Künstler 'Abba' - Titel 'Take A Chance On Me' - Jahr '1978' wurde erfolgreich gespeichert.
12:02:03 Box 192.168.178.222 - Kanal 'CLASSIC ROCK': Künstler 'AC/DC' - Titel 'Shot Down In Flames' - Jahr '1979' wurde erkannt.
12:02:03 Box 192.168.178.222 - Kanal 'CLASSIC ROCK': Künstler 'Jethro Tull' - Titel 'Locomotive Breath' - Jahr '1971' wurde erfolgreich gespeichert.
>>>>>>12:03:11 Box 192.168.178.222 - Kanal '70ER': Künstler 'Candi Staton' - Titel 'Young Hearts Run Free' - Jahr '1976' wurde erfolgreich gespeichert.
Im EPG hate ich ihn gesehen aber im Log isser nirgends?15.01.2006;11:59:03;12:03:07;David Bowie;The Jean Genie;Aladdin Sane;EMI Records;1972
E scheint wirklich so als ob er einen Song davon speichert und ihm die Daten des anderen, nich gespeicherten zuweist, wobei ich NICHT mit Filter arbeite also liegts daran wohl nicht.
Kann es sein dass es irgendwas mit der Zeit zu tun hat?
Wäre vielleicht ein integrierter Zeitabgleich DBOx>PC die Lösung?
Wäre toll wenn man das hinkriegt.
Gruss und Thx
Robert
Zuletzt geändert von rost66 am So 15 Jan 2006, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Okay, ich glaube es Euch ja
! Aber mir ist es einfach ein Rätsel. Ich finde (noch) keine Erklärung dafür. rost66 hat zumindest meinen Verdacht bestätigt, daß es nicht an den Filtern liegen kann (sorry McRonny). Die Zeit des PC's spielt zwar eine wichtige Rolle. Nur, wenn die falsch geht, dann würde der DAR die Daten von Anfang an nicht richtig zuordnen und daß die PC-Uhr irgend wann von sich aus einen Zeitsprung macht glaube ich auch nicht. Ich spiele das ganze jetzt noch mal gedanklich durch.
Gruß,
Jürgen

Gruß,
Jürgen
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Re: :-\
Aha, damit kann ich vielleicht was anfangen. Ich schaue mir den EPG-Reader noch mal, ob ich da entweder etwas übersehen habe oder eine zusätzliche Sicherheitsabfrage einbauen kann.rost66 hat geschrieben:Gespeichert ist aber ein Song von David Bowie der nirgends auftaucht. Im EPG hate ich ihn gesehen aber im Log isser nirgends?
Gruß,
Jürgen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich werde damit wohl leben müssen.jbu63 hat geschrieben:Okay, ich glaube es Euch ja! Aber mir ist es einfach ein Rätsel. Ich finde (noch) keine Erklärung dafür. rost66 hat zumindest meinen Verdacht bestätigt, daß es nicht an den Filtern liegen kann (sorry McRonny).

MfG
McRonny
Man soll den Rechner nicht vor dem Absturz loben
McRonny

So, ich noch mal, kann es daran liegen, dass die Zeit nicht sekundengenau abgeglichen ist? Bei dem Song von mir handelt es sich um 4 Sekunden, wenn die Uhr um das "falsch" geht kommt DAR vielleicht durcheinander?
Wäre es programmiertechnisch möglich beim Start von DAR einen Zeitabgleich durchzuführen? Möglich dass das die Lösung wäre?
Gruss
Robert
Wäre es programmiertechnisch möglich beim Start von DAR einen Zeitabgleich durchzuführen? Möglich dass das die Lösung wäre?
Gruss
Robert