Von DBox2 per multicast streamen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

Von DBox2 per multicast streamen?

#1 Beitrag von Errator » Do 26 Jan 2006, 11:55

Hallo,

nachdem ich 2 Jahre lang meine DBOX so betrieben habe, habe ich gestern meine DBOX flashen lassen mit neutrino.

Habe nun schonmal das Forum durchforstet und noch zig andere Foren. Gibt es ne Möglichkeit den Stream von der Box abzufangen? Ich weiss das ich den Stream auf den PC aufnehmen kann nur wenn ich zb ein Fernsehprogramm in LAN verteilen will dann wird die Datei ja riesig?!

Da wir ne Fußballverrückte WG sind würde ich demnach am liebsten Die Live Events per Multicast im LAN verteilen. Aber wth wie mach ich das? Ich kann ja die Datei aufnehmen und per vlc streamen aber dann ist das erstens zeitversetzt (die zeit die ich brauche zwischen klick der Dateiaufnahme und das los senden mit vlc) und ich habe wieder das Prob mit der riesen Datei?

Also am liebsten wäre es mir der greift das ab, ich kann das streamen und die Datei wird nicht riesig?

Sorry falls das ne noob Frage ist aber ich blick da nicht so durch.

Mario
Zuletzt geändert von Errator am So 12 Feb 2006, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 26 Jan 2006, 12:08

VLC kann das auch ohne Datei.

Öffne in VLC einfach mit der Formel http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid Deinen Stream und gib dann z.B. mit dem Stream-Assistenten das Ding als Multicast ins Netz.

$ip steht für die IP Deiner Box, $pmt für die PMT-ID, $vPid für die der Vpid, $aPid für die der Apid, kann z.B. so aussehen: http://192.168.0.202:31339/0,0x66,0x2ff,0x300

Die richtigen Werte bekommst Du im Browser mit dem Aufruf: http://$ip/control/zapto?getallpids - mußt die dann nur in Hex umrechnen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

Re: Von DBox2 per multicast streamen?

#3 Beitrag von petgun_download » Do 26 Jan 2006, 12:39

Errator hat geschrieben:Da wir ne Fußballverrückte WG sind würde ich demnach am liebsten Die Live Events per Multicast im LAN verteilen.
...trefft Euch lieber bei Bier und Chips vor dem groessten Monitor Eurer WG ;-) Ganz so 'einfach' wie Jens geschrieben hat ist das imo nicht...und der Server der das handlen soll mit dem Netzwerk muss aller erste Sahne sein sonst gibt das nix.
Zuletzt geändert von petgun_download am Do 26 Jan 2006, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

#4 Beitrag von Errator » Do 26 Jan 2006, 12:43

Gute Idee... das praktizieren wir auch meistens... es dürfen nur nicht unsere Favoriten Clubs aufeinander treffen das gibt Stress... Ich teste das heute Abend gleich mal mit dem direkt streamen... über WLAN siehts aber schlecht aus oder? (54 Mbit)

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#5 Beitrag von petgun_download » Do 26 Jan 2006, 12:46

über WLAN siehts aber schlecht aus oder? (54 Mbit)
imo no chance bei mehreren Teilnehmern...einer geht _vielleicht_
Wenn es dann zB. ein Stream vom ZDF ist (mit zum Teil abenteuerlich hohen Datenraten >8,5 MBps) kanns mit http kaum noch ruckelfrei durch das erste Nadeloehr (DBox mit 10 MBit HDX Interface) gehen.

Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

#6 Beitrag von Errator » Do 26 Jan 2006, 18:23

ok aller anfang ist schwer.

habe nun ard auf der box laufen.

den link habe ich im browser eingegeben dann kommt:

Code: Alles auswählen

00101
00102 stereo
00106 dolby
00104 vtxt
00100 pmt
pmt id ist klar das ist die letzte zahl, was ist die vpid und die apid? wie rechne ich die in hex um? den taschenrechner den ich habe da kann ich keine 2 führenden nullen eingeben ;(

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrRamoray » Do 26 Jan 2006, 19:08

Führende Nullen einfach weglassen ;)

Das geht btw. auch mit dem popligen Rechner (calc.exe) von Windows.

Ansonsten bekommst Du die HEX-Werte auch direkt über die Box.
was ist die vpid und die apid?

Ganz einfach gesagt die Nummer der Video- (vpid) bzw. der Audio-Spuren (apid) des jeweiligen Senders.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Dr_Jones
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 27 Nov 2005, 20:18

#8 Beitrag von Dr_Jones » Sa 11 Feb 2006, 20:49

Interessantes Thema, per Multicast ließen sich ganze Netzwerke mit einem Stream versorgen.

Könnte die Box schon Multicast losschicken?

Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

#9 Beitrag von Errator » So 12 Feb 2006, 11:35

So hatte nun mal Zeit das zu testen. Aber ich bekomms nciht hin den Streamd direkt von der Box im VLC abzuspielen.

Habe die Website aufgerufen. (Die von der Box?)

Da kamen bei Pro 7 (deutsch)

00255
00256 deutsch
00257 dolby digital
00032 vtxt
00100 pmt

Das habe ich dann folgendermaßen umgerechnet:

vpid 00255 -> Hex= FF
apid 00256 -> Hex= 100
pmt 00100 -> Hex= 64

Dann bin ich ins VLC auf Datei-> Netzwerkstream öffnen->HTTP
und habe folgende Zeile eingegeben:

http://192.168.1.4:31339/0,64,FF,100
(analog der Formel http://$ip:31339/0,$pmt,$vPid,$aPid)

Bin dann noch bei Streamausgabe rein gegangen und habe gesagt er soll es mir lokal ausgeben damit ich sehe obs klappt. Aber sobald ich alle Eingaben mit OK bestätige passiert nix. Im VLC wird zwar "Play" aber es tut sich absolut nichts.

Hat jemand ne Idee was das sein kann?

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#10 Beitrag von petgun_download » So 12 Feb 2006, 11:59

bei Pro7 sollte sowas wie http://DBox-IP:31339/0,0064,00FF,0100,0101,0020 klappen...bei mir zumindest klappt das. Versuch mal das neue VLCRape oder wie gehabt Y-Web mit LiveView...geht das bei Dir?

Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

#11 Beitrag von Errator » So 12 Feb 2006, 12:24

Funzt bei mir nicht aber so langsam habe ich die Nase voll ;)

Habe mal geschaut. Also info sagt meine Box:

Image: Sportster 1.76.3
Datum: 29.09.2005
Version 2.0 Release
[edit by jmittelst: Links zu Vogelkäfigen sind hier nicht gewünscht!]

Ich habe das ja flashen lassen aber langsam zweifle ich daran. Ist das nun ein richtiges Neutrino oder gibts eigentlich eine "richtige" Version?

Weil dieses Live View müsste ich doch über die Web Oberfläche meiner DBox auswählen können oder? Das Problem ist nur, dass ich nicht DIE Seite finde von Neutrino. Wenn ich nach DBOX2 flashen googele kommen zig tausend Seiten. :(

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » So 12 Feb 2006, 12:31

Tja, wenn Du kein offizielles Image nutzen willst, sondern so einen Vogelkäfig, dann frag die Käfigbauer um Hilfe. Was die da verändert haben, um ihre Vögel zum fliegen zu bringen, kann hier keiner beurteilen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » So 12 Feb 2006, 13:01

Hallo,

multicast scheint mir nicht geeignet zum Streamverteilen, da es den Stream an alle Clients im Netzwerk verteilt, egal ob sie ihn abfragen oder nicht. Das betrifft dann auch die Dbox. Die dünne Verbindung zur Dbox wird also genutzt um den Stream zu holen und auch wieder an die Dbox geschickt. Da die 10 MBit zur Dbox nur halfduplex macht, wird diese Verbindung durch Multicast schnell überlastet, was zum Ruckeln des zu verteilenden Streams führt.

Die Verteilung muss mit einer IP-Adressen-"Liste" erfolgen bei der die Dbox als Empfänger ausgeklammert ist.

Ich hatte dazu mal eine Abhandlung (HowTo) geschrieben.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4948

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Errator
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Do 26 Jan 2006, 10:12

#14 Beitrag von Errator » So 12 Feb 2006, 13:39

Problem war, dass ich nicht wusste (oder besser nicht so technisch versiert war) die Box selbst in den DBUG Modus zu setzen also habe ich es für 15 Euro machen lassen. Der Typ hat nur gesagt, er spielt ein Neutrino drauf, da wusste ich noch nicht das es da so viele Unterschiede gibt. Ich werde nun versuchen, dass JTG Image drauf zu spielen. (Wobei ich noch nicht weiss wie das geht, dazu poste ich aber mal in nem anderen Thread bzw lese erstmal nach) Hätte ich vorher gewusst was es für Möglichkeiten gibt, hätte ich mir das jetzt erspart.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » So 12 Feb 2006, 13:42

http://wiki.tuxbox.org/Installation - Eigentlich steht im Wiki alles, was man wissen muß.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten