Bayerisches Fernsehen und Streaming ->Problem
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 20:51
Bayerisches Fernsehen und Streaming ->Problem
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit habe ich corrupte Audio-Frames beim Streamen vom Bayerischen Fernsehen (und nur dort).
Gestern vom ARD aufgenommen (gleicher Kabeltansponder), max. Datenrate 8MBit/s, kein Problem.
Gestreamt wird mit udrec und die pes-Files werden mit WinGrabZ gemuxt weil ich da Streamfehler am ehesten sehe.
Das Fernsehbild ist ohne Befund, keine Klötzchen etc. Nur wenn ich mir das mpeg ansehe springen Bild und Ton.
Kann das jemand aus der Runde nachvollziehen?
Interessanterweise kann ich auch schon mal 2 oder 3 Stunden nachts ohne
Fehler aufnehmen, aber irgendwann gibt es dann diese Meldungen:
18:29:16.232 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-64800 pts cycles]
18:29:15.357 [Muxer] invalid audio sequence: missing audio (1) frames in sequence [sequence skipped, need resync]
18:29:14.451 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-16 pts cycles]
18:29:14.092 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:29:02.357 [Muxer] Resync successful
18:29:02.357 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-43200 pts cycles]
18:29:02.029 [Muxer] invalid audio sequence: missing audio (1) frames in sequence [sequence skipped, need resync]
18:29:01.185 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-15 pts cycles]
18:29:01.154 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:29:01.138 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-15 pts cycles]
18:29:01.107 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:28:49.576 [Muxer] Resync successful
Im udrec-Log gibt es keine Auffälligkeiten:
03:10:04 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 0c9 0ca
03:10:05 from DBox: INFO: IP c0a80167 Port 31341
03:10:05 from DBox: PID va 2 c9 ca
03:10:06 to DBox: START
03:10:06 from DBox: INFO: UdpSender() - PID188 R0 W0
03:10:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid c9 204960 0 0
03:10:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid ca 29280 0 0
06:45:15 to DBox: STOP
06:45:16 network statistics:
max: 6,5 Mbit/s total data rate
average: 3,6 Mbit/s total data rate
no resends
06:45:16 TcpSender stopped
06:45:17 UdpReceiver stopped
06:45:17 from DBox: EXIT
06:45:17 TcpReceiver stopped
06:45:20 DBoxRecordControl stopped
06:45:20 DBoxRecordControl stopped
06:45:20 PESWriter stopped
Mit udrec gemuxt gibt es auch Fehlermeldungen,
aber nur eine ganz am Schluss:
15:24:51 found video stream (e4)
15:24:51 found mp2 stream (c0)
15:24:51 10:40:57.46: video resync
16:06:21 14:16:02.77: corrupt audio frame(s)
16:06:22 33:49:26.40: video resync
16:06:24 ESSync stopped - stream errors found
Hardware: Nokia dbox-2 Kabel
Software: jtg-Image vom 1.5.2004, udrec v.12(?)
Kabelanbieter: iesy (Hessen)
seit einiger Zeit habe ich corrupte Audio-Frames beim Streamen vom Bayerischen Fernsehen (und nur dort).
Gestern vom ARD aufgenommen (gleicher Kabeltansponder), max. Datenrate 8MBit/s, kein Problem.
Gestreamt wird mit udrec und die pes-Files werden mit WinGrabZ gemuxt weil ich da Streamfehler am ehesten sehe.
Das Fernsehbild ist ohne Befund, keine Klötzchen etc. Nur wenn ich mir das mpeg ansehe springen Bild und Ton.
Kann das jemand aus der Runde nachvollziehen?
Interessanterweise kann ich auch schon mal 2 oder 3 Stunden nachts ohne
Fehler aufnehmen, aber irgendwann gibt es dann diese Meldungen:
18:29:16.232 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-64800 pts cycles]
18:29:15.357 [Muxer] invalid audio sequence: missing audio (1) frames in sequence [sequence skipped, need resync]
18:29:14.451 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-16 pts cycles]
18:29:14.092 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:29:02.357 [Muxer] Resync successful
18:29:02.357 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-43200 pts cycles]
18:29:02.029 [Muxer] invalid audio sequence: missing audio (1) frames in sequence [sequence skipped, need resync]
18:29:01.185 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-15 pts cycles]
18:29:01.154 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:29:01.138 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-15 pts cycles]
18:29:01.107 [AudioFrameProcessor0] warning: pts discontinuity detected [15 pts cycles]
18:28:49.576 [Muxer] Resync successful
Im udrec-Log gibt es keine Auffälligkeiten:
03:10:04 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 0c9 0ca
03:10:05 from DBox: INFO: IP c0a80167 Port 31341
03:10:05 from DBox: PID va 2 c9 ca
03:10:06 to DBox: START
03:10:06 from DBox: INFO: UdpSender() - PID188 R0 W0
03:10:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid c9 204960 0 0
03:10:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid ca 29280 0 0
06:45:15 to DBox: STOP
06:45:16 network statistics:
max: 6,5 Mbit/s total data rate
average: 3,6 Mbit/s total data rate
no resends
06:45:16 TcpSender stopped
06:45:17 UdpReceiver stopped
06:45:17 from DBox: EXIT
06:45:17 TcpReceiver stopped
06:45:20 DBoxRecordControl stopped
06:45:20 DBoxRecordControl stopped
06:45:20 PESWriter stopped
Mit udrec gemuxt gibt es auch Fehlermeldungen,
aber nur eine ganz am Schluss:
15:24:51 found video stream (e4)
15:24:51 found mp2 stream (c0)
15:24:51 10:40:57.46: video resync
16:06:21 14:16:02.77: corrupt audio frame(s)
16:06:22 33:49:26.40: video resync
16:06:24 ESSync stopped - stream errors found
Hardware: Nokia dbox-2 Kabel
Software: jtg-Image vom 1.5.2004, udrec v.12(?)
Kabelanbieter: iesy (Hessen)
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Da dürfte die Datenrate für Wingrab zu hoch ein und Deine Udrec-Version zu alt. Lad Dir ne neue von http://www.haraldmaiss.de - am besten gleich die aktuelle Beta.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 20:51
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wingrab als Muxer für Udrec PES? Ich habs nie probiert, aber der Wingrab-Muxer war aus JtG eigentlich deshalb rausgeflogen, weil er mit den Udrec-Streams nicht zurecht kam. Deshalb wurde damals auch Muxxi gewählt.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 20:51
WingrabZ funktioniert wunderbar als Muxer und ist sehr viel empfindlicher gegebüber Störungen als udrec. Wenn mit WingrabZ keine Fehler auftreten, dann ist das mpeg-File auf jeden Fall strörungsfrei. Dafür hört das Tool die Flöhe husten und bricht auch schon mal bei kleinen Fehlern ab. Deswegen mache ich das auch so, denn ich hatte schon mal einen fehlerhaften Stream (erfolgreich) mit udrec behandelt, dafür dann aber mitten im Film einen Bild/Ton-Versatz von mehreren Sekunden.
Mal sehen was Muxxi so bringt. Ich hatte vorhin noch mal die pes-Dateien mit WinGrabZ und mit udrec zu .mpg verarbeitet und dann durch ProjectX geschleust. Das udrec-File war störungsfrei, bei dem mit WingrabZ bearbeiteten .mpg gab es ebenfalls mehrere Fehler.
Mal sehen was Muxxi so bringt. Ich hatte vorhin noch mal die pes-Dateien mit WinGrabZ und mit udrec zu .mpg verarbeitet und dann durch ProjectX geschleust. Das udrec-File war störungsfrei, bei dem mit WingrabZ bearbeiteten .mpg gab es ebenfalls mehrere Fehler.
-
- Sammler
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00
dann solltest du dich auch nicht über diese fehlerchen aufregen.dbox2kabel hat geschrieben:WingrabZ funktioniert wunderbar als Muxer und ist sehr viel empfindlicher gegebüber Störungen als udrec. Wenn mit WingrabZ keine Fehler auftreten, dann ist das mpeg-File auf jeden Fall strörungsfrei. Dafür hört das Tool die Flöhe husten und bricht auch schon mal bei kleinen Fehlern ab.

ich denke auch, daß es an der alten wingrab software liegt.
mit simplegrab und udrec (aufnahme in *.ts) sind mir keine fehler mehr untergekommen.
und ein fertiges video schickt man nicht 2mal durch projectx, denn da kommt meistens nur murks raus.

-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 20:51
Mahlzeit,
ich habe es wieder einmal mit Streamen vom ARD-Transponder probiert.
Der Fehler beim Muxen mit WinGrabZ tritt immer noch aussschließlich mit BR-3 auf, alle anderen Sender sind störungsfrei. Mir udrec gemuxt gibt es die Sorgen nicht. Ebenso ist mit ProjectX alles ok. Also habe ich freie Wahl zwischen 2 funktionierenden Tools. Auch gut.
Wobei allerdings die Hauptfrage bleibt: Worin unterscheidet sich der Stream von BR-3 mit dem von z.B. arte?
Das letzte Video habe ich übrigens nicht 2x durch ProjectX geschickt sondern 1 Video mit WingrabZ erstellt und 1 Video mit udrec erstellt und dann (ohne Dateien zu schreiben) durch ProjectX
ich habe es wieder einmal mit Streamen vom ARD-Transponder probiert.
Der Fehler beim Muxen mit WinGrabZ tritt immer noch aussschließlich mit BR-3 auf, alle anderen Sender sind störungsfrei. Mir udrec gemuxt gibt es die Sorgen nicht. Ebenso ist mit ProjectX alles ok. Also habe ich freie Wahl zwischen 2 funktionierenden Tools. Auch gut.
Wobei allerdings die Hauptfrage bleibt: Worin unterscheidet sich der Stream von BR-3 mit dem von z.B. arte?
Das letzte Video habe ich übrigens nicht 2x durch ProjectX geschickt sondern 1 Video mit WingrabZ erstellt und 1 Video mit udrec erstellt und dann (ohne Dateien zu schreiben) durch ProjectX
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Uff - Mpeg2 via DVB kann so vieles sein und manche Sender interpretieren und nutzen diese Norm so ... - Wingrab wird seit vielen Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Woran das nun genau liegt, könnte man sicher rausfinden, aber wozu sollte sich jemand diese Arbeit machen?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 08 Apr 2004, 20:51