#20
Beitrag
von Daniel » Mo 03 Nov 2003, 20:01
Ich muss jetzt mal Premiere in Schutz nehmen (oh Gott, hab ich das gesagt).
Weis eigentlich jemand, warum Premiere z.Z. so dünnhäutig auf den Jugendschutz reagiert??? Nein, ganz einfach. Premiere will doch nächstes Jahr seine VOLL-EROTIK bringen und preist seinen Jugendschutz als Sicher an. Nur mit Linux kann jeder dann das Programm sehen.
Im Prinzip ist es zwar egal, was wir persönlich mit dem Jugendschutz machen, aber leider nicht Rechtlich ( Im Bezug auf den Jugendschutz).
Spinnen wir mal witer. Wir haben jetzt 2004 und die Voll-ERotik ist im vollen Gange.
Nun kommt irgend ein Jugendschützer und sagt, Moment mal, das Premiere-System ist nicht sicher und schützt nicht unsere Jugend.
Die Konsequenz daraus wird leider sein, das Premiere seine
"gesamt Sendelizenz" verliert. Denn es geht nicht nur um die Erotik, sondern auch um die Filme ab 18 Jahren, sogar um die Filme ab 16, die ja auch Morgens laufen.
Ich persönlich bin für einen relativ sicheren Jugendschutz, der den Gesetzgeber zufrieden stellt.
Ich würde zwar eine gepatchte Version von Linux ohne Jugendschutz installieren, bitte nicht mit *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* verwechseln.
Premiere hat ja in letzter Zeit sehr viele Abmahnungen an Ebayer verschickt, die in ihrer Anzeige genau diese Abschaltung vom J-Schutz beworben haben.
Premiere geht der ,Ähhh, Hintern auf Grundeis, die haben echte Existenz-Ängste.
Oder wollt ihr lieber das Premiere nur noch gekürzte Filme zeigt.
Also überlegt mal, ob die ENTWICKLER tatsächlich NUR Gehörsam üben, ober ob nicht mehr dahinter steckt.
gruss
Daniel