Input String not in a correct format...
Input String not in a correct format...
Hi Leute,
ich weiß, dass es das Thema schon das eine oder andere Mal gab, aber ich habe bisher für mich leider noch keine Lösung in einer der anderen Threads dafür gefunden (vielleicht hab ich auch nur falsch gesucht)
Also was habe ich:
1. Sagem 1x dbox2
2. JtG Image 2.1 mit Snapshot vom 10.03.2006 (1201200603102204)
3. JtG 0.7.4.c
4. aktuelles Windows XP mit SP2, .NET Framework 1.1 mit Sp1 plus Sec.Update, aktuelles Jet und MDAC SP
5. Regio-Einstellungen des OS sind auch so wie in einem anderen Thread hier zu diesem Problem beschrieben.
6. Der Haken bei Image ab 22.07. ist auch gesetzt.
7. aktuelle udrec 0.12q
Leider erhalte ich sogut wie ständig diese unhandled exception von oben, wenn ich von der dbox2 aus eine Aufnahme starten will.
Die Aufnahme hat bisher genau zweimal aus mir nicht erklärlichen Gründen funktioniert.
Davor hatte ich das Yadi Image 2.1 ohne irgendwelche Snapshots drauf, da hat das immer einwandfrei funktioniert.
So ganz blicken tu ich das nicht. Vor allem kann ich die Aufnahme vom PC aus im JtG immer starten. Darum kann ich mir das noch nicht so ganz erklären. Es muss irgendein Haken sein, den ich gesetzt oder nicht gesetzt habe den ich jetzt einfach nicht finde....
Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee woran das liegen kann?
Danke schon mal im vorraus!
ich weiß, dass es das Thema schon das eine oder andere Mal gab, aber ich habe bisher für mich leider noch keine Lösung in einer der anderen Threads dafür gefunden (vielleicht hab ich auch nur falsch gesucht)
Also was habe ich:
1. Sagem 1x dbox2
2. JtG Image 2.1 mit Snapshot vom 10.03.2006 (1201200603102204)
3. JtG 0.7.4.c
4. aktuelles Windows XP mit SP2, .NET Framework 1.1 mit Sp1 plus Sec.Update, aktuelles Jet und MDAC SP
5. Regio-Einstellungen des OS sind auch so wie in einem anderen Thread hier zu diesem Problem beschrieben.
6. Der Haken bei Image ab 22.07. ist auch gesetzt.
7. aktuelle udrec 0.12q
Leider erhalte ich sogut wie ständig diese unhandled exception von oben, wenn ich von der dbox2 aus eine Aufnahme starten will.
Die Aufnahme hat bisher genau zweimal aus mir nicht erklärlichen Gründen funktioniert.
Davor hatte ich das Yadi Image 2.1 ohne irgendwelche Snapshots drauf, da hat das immer einwandfrei funktioniert.
So ganz blicken tu ich das nicht. Vor allem kann ich die Aufnahme vom PC aus im JtG immer starten. Darum kann ich mir das noch nicht so ganz erklären. Es muss irgendein Haken sein, den ich gesetzt oder nicht gesetzt habe den ich jetzt einfach nicht finde....
Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee woran das liegen kann?
Danke schon mal im vorraus!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Da ist das Datumsformat von Windows definitiv nicht Standard.
Eine andere Bedeutung für diesen Fehler kann ich mir nicht herleiten.
Nebenbei: Udrec mal auf die aktuelle Beta updaten.
Password in Yadi ist hoffentlich gesetzt?
cu
Jens
Eine andere Bedeutung für diesen Fehler kann ich mir nicht herleiten.
Nebenbei: Udrec mal auf die aktuelle Beta updaten.
Password in Yadi ist hoffentlich gesetzt?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Muss ich das Passwort auch beim JtG Image setzen, dass ich jetzt ja drauf hab und mit dem es jetzt nicht mehr geht? Denn wie gesagt mit dem alten Yadi ging's ja noch.
Hier nochmal meine Regioeinstellungen (sollten <deutsches> Windows Standard sein).
Datum: TT.MM.JJJJ
Datumstrennzeichen: .
Zeit: HH:mm:ss
Zeittrennzeichen: :
keine Symbole für Nachm./Vorm.
Das sollte eigentlich Deutsch Standard sein. Hab' da meines Wissens auch nichts umgestellt.
Hier nochmal meine Regioeinstellungen (sollten <deutsches> Windows Standard sein).
Datum: TT.MM.JJJJ
Datumstrennzeichen: .
Zeit: HH:mm:ss
Zeittrennzeichen: :
keine Symbole für Nachm./Vorm.
Das sollte eigentlich Deutsch Standard sein. Hab' da meines Wissens auch nichts umgestellt.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Mysteriös, im JtG-Image mußt Du kein PW setzen, nur "dbox2" als Paßwort eintragen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Ich bin da immernoch am versuchen. Aber leider ohne Erfolg 
Ich hab gedacht es liegt vielleicht daran, dass ich nicht das deutsche Sprachpakte des .NET Frameworks drauf hab. Aber das war es leider auch nicht. Der einzige Unterschied jetzt ist, dass die Fehlermeldung in deutsch kommt
Was halt interessant ist, dass es sehrwohl funktioniert, wenn ich die Aufnahme im Jack starte (Sofort u. Timer), aber nicht wenn ich es von der box aus starte

Ich hab gedacht es liegt vielleicht daran, dass ich nicht das deutsche Sprachpakte des .NET Frameworks drauf hab. Aber das war es leider auch nicht. Der einzige Unterschied jetzt ist, dass die Fehlermeldung in deutsch kommt

Was halt interessant ist, dass es sehrwohl funktioniert, wenn ich die Aufnahme im Jack starte (Sofort u. Timer), aber nicht wenn ich es von der box aus starte

Hab bei mir mal die Regionale Einstellungen (Datum,Uhrzeit etc.) einmal auf was anderes geändert und bestätigt und dann wieder auf die Ursprungswerte zurück.Auch im unter Sprachen und Erweitert ändernHat bei mir auch was gebracht.Irgendein Wert war wohl anders obwohl alles richtig aussah.Zusätzlich habe ich diese Mdac und Jet-Tool aus diesem Thread nochmal drüberlaufen lassen.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5411
Vieleicht hilf es dir ja.
P.S .Bei mir ging vorher Sherlock mit selber Fehlermeldung wenn ich Timer speichern wollte.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5411
Vieleicht hilf es dir ja.
P.S .Bei mir ging vorher Sherlock mit selber Fehlermeldung wenn ich Timer speichern wollte.
Hat leider auch nicht geholfen.
Ich würde ja gerne wissen, was die Box da sendet. Ich vermute, dass Jack einen String aus dem Stream der Box parst und damit nicht zurecht kommt.
Wenn ich wüsste wie der String aussieht und wobei Jack darin das Problem hat, könnte ich die Regio-Settings o.ä. entsprechend ändern. Evtl. kann man auch an der Box noch was in diese Richtung einstellen.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung was die Box sendet? Ansonsten schreib ich mir mal selbst einen Mini Streaming-Server, der die von der Box zuerst gesendeten Infos ausgibt. Aber dazu müsst ich auch erstmal wissen was da eigentlich so alles kommt.
Nunja - ich hab im Moment leider wenig Zeit dafür. Ich hoff' dass ich bei mehr Zeit nochmal eine Lösung dafür finde. Denn die Direktaufnahme funktioniert nicht so zuverlässig wie das Streamen zum Jack damals funktioniert hatte.
Ich würde auch ungern auf ein altes Image umrüsten, weil dann nicht das aktuelle yWeb enthalten ist. Aber vielleicht ist es einfacher das aktuelle yWeb in einem alten Image zu installieren, als den Jack mit dem aktuellen Image zum laufen zu bekommen.
Ich würde ja gerne wissen, was die Box da sendet. Ich vermute, dass Jack einen String aus dem Stream der Box parst und damit nicht zurecht kommt.
Wenn ich wüsste wie der String aussieht und wobei Jack darin das Problem hat, könnte ich die Regio-Settings o.ä. entsprechend ändern. Evtl. kann man auch an der Box noch was in diese Richtung einstellen.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung was die Box sendet? Ansonsten schreib ich mir mal selbst einen Mini Streaming-Server, der die von der Box zuerst gesendeten Infos ausgibt. Aber dazu müsst ich auch erstmal wissen was da eigentlich so alles kommt.
Nunja - ich hab im Moment leider wenig Zeit dafür. Ich hoff' dass ich bei mehr Zeit nochmal eine Lösung dafür finde. Denn die Direktaufnahme funktioniert nicht so zuverlässig wie das Streamen zum Jack damals funktioniert hatte.
Ich würde auch ungern auf ein altes Image umrüsten, weil dann nicht das aktuelle yWeb enthalten ist. Aber vielleicht ist es einfacher das aktuelle yWeb in einem alten Image zu installieren, als den Jack mit dem aktuellen Image zum laufen zu bekommen.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Normalerweise kann es nur das Windows-Setting sein. Alles andere passt nicht zum Fehler und bei Hinz und Kunz arbeitet JtG mit aktuellen Images problemlos. Allerdings am liebsten mit der aktuellen Udrec-Beta.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Wie gesagt: Beides schon versucht. Hab die aktuelle udrec beta drauf, hab die Windows Settings mehrfach überprüft und wie vorgeschlagen mal geändert und wieder auf die richtigen Werte gesetzt. Leider ohne Erfolg.
Da ich selbst Programmierer bin, weiß ich aber auch, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass wenn es bei "Hinz u. Kunz" geht, dass es tatsächlich überall auch so sein muss. Ich will ja nicht abstreiten, dass auf meinem System vermutlich was faul ist. Ich will halt rausbekommen was es ist und nicht einfach hirnlos irgendwas neu installieren oder ein anderes Image auf die Box machen.
Vielleicht gibt's ja auch mit der Box ein Problem. Leider hab ich keine zweite um das mal zu testen.
Da ich selbst Programmierer bin, weiß ich aber auch, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass wenn es bei "Hinz u. Kunz" geht, dass es tatsächlich überall auch so sein muss. Ich will ja nicht abstreiten, dass auf meinem System vermutlich was faul ist. Ich will halt rausbekommen was es ist und nicht einfach hirnlos irgendwas neu installieren oder ein anderes Image auf die Box machen.
Vielleicht gibt's ja auch mit der Box ein Problem. Leider hab ich keine zweite um das mal zu testen.
Hatte genau das gleiche Problem, mit genau den gleichen Symptomen.
Auch fast alle hier genannten Lösungsvorschläge brachten nix.
Betroffen war aber nur der SPSTS-Mode mit JTG im Streamingserver-Modus.
Alle anderen funktionierten (auch Direktaufnahme aus JTG mit SPTS).
Geholfen hat letztendlich nur die Deinstallation von JTG, löschen des JTG-Programmordners, Neuinstallation von JTG und konfigurieren von JTG per Hand.
Auch fast alle hier genannten Lösungsvorschläge brachten nix.

Betroffen war aber nur der SPSTS-Mode mit JTG im Streamingserver-Modus.
Alle anderen funktionierten (auch Direktaufnahme aus JTG mit SPTS).
Geholfen hat letztendlich nur die Deinstallation von JTG, löschen des JTG-Programmordners, Neuinstallation von JTG und konfigurieren von JTG per Hand.
Hi Berte!
Ich hatte das selbe Problem!
und zwar hatte es bei mir etwas mit dem AC3 zu tun!
die beiden Aufnahmen die bei dir geklappt haben, waren wohl von Sendern die kein AC3 ausstrahlen.
Bei mir lag das Problem daran, dass ich bei den Einstellungen auf der DBox eingestellt hatte, dass sie auch die AC3-Tonspur aufnehmen soll. Also habe ich bei der Box nur "Standardtonspur aufnehmen - JA" eingestellt und nun klappts...
Ich hatte nämlich auch im JtG AC3-Aufnehmen eingestellt und irgendwie gibts dann wohl Probleme
also schau mal nach ob du das vielleicht auch auf der Box eingestellt hast...
(DBox-Taste>Einstellungen>Aufnahme>Voreinstellungen für Tonspuren[ganz unten])
Gruß
Oli
Ich hatte das selbe Problem!
und zwar hatte es bei mir etwas mit dem AC3 zu tun!
die beiden Aufnahmen die bei dir geklappt haben, waren wohl von Sendern die kein AC3 ausstrahlen.
Bei mir lag das Problem daran, dass ich bei den Einstellungen auf der DBox eingestellt hatte, dass sie auch die AC3-Tonspur aufnehmen soll. Also habe ich bei der Box nur "Standardtonspur aufnehmen - JA" eingestellt und nun klappts...
Ich hatte nämlich auch im JtG AC3-Aufnehmen eingestellt und irgendwie gibts dann wohl Probleme
also schau mal nach ob du das vielleicht auch auf der Box eingestellt hast...
(DBox-Taste>Einstellungen>Aufnahme>Voreinstellungen für Tonspuren[ganz unten])
Gruß
Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Hi Jungs,
ich habe das gleiche Problem gehabt. Der Hinweis vom WAVez auf die DBox-Einstellungen im Bezug auf AC3 zu deaktivieren, hat das Problem gelöst. Ich verstehe allerdings nicht für was die Einstellungen gut sein sollten. Der JTG wird bei mir als Systemdienst und Streamingserver gestartet und nimmt alle Tonspuren auf obwohl die zwei letzten Optionen deaktiviert sind.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Ciao
Mariandl
ich habe das gleiche Problem gehabt. Der Hinweis vom WAVez auf die DBox-Einstellungen im Bezug auf AC3 zu deaktivieren, hat das Problem gelöst. Ich verstehe allerdings nicht für was die Einstellungen gut sein sollten. Der JTG wird bei mir als Systemdienst und Streamingserver gestartet und nimmt alle Tonspuren auf obwohl die zwei letzten Optionen deaktiviert sind.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Ciao
Mariandl
Hi mariandl,
Ich denke die Einstellungen für die Tonspur, musst du nur in der Dbox einstellen wenn du Direktaufnahme (auf einen NFS-Server oder ein NAS) machst. Wenn du über den Streamingserver von JtG aufnimmst hat die Einstellung der Dbox nichts zu sagen, da du die Tonspuren im JtG selbst einstellen kannst!
Gruß Oli
Ich denke die Einstellungen für die Tonspur, musst du nur in der Dbox einstellen wenn du Direktaufnahme (auf einen NFS-Server oder ein NAS) machst. Wenn du über den Streamingserver von JtG aufnimmst hat die Einstellung der Dbox nichts zu sagen, da du die Tonspuren im JtG selbst einstellen kannst!
Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)