neutrinoTV - yet another LiveTV viewer

Rund um Arnos Tool

Moderator: Arno

Nachricht
Autor
hapeba
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11 Nov 2005, 16:25

#106 Beitrag von hapeba » Do 06 Apr 2006, 8:27

Gerätemanager ok. Keine Fehler mit dxdiag.

Habe folgende Karten im Rechner:
Soundblaster Live Platinum, Pinnacle PCTV Pro, Pinnacle DC10
W2K SP4 mit sämtlichen Online-Updates
NET 1.1 & 2.0, JTG, Cuttermaran, PVAstrumento, mpeg2schnitt, Pinnacle Studio 8, McAfee, Ad-aware SE, Winamp 5, MCE-Manager, W-Mediaplayer 9

MfG
HaPe

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von jmittelst » Do 06 Apr 2006, 8:33

Müssen wir mal warten, ob Arno da eine Idee hat, woran es liegen könnte. So Spontan und nach meinen Erfahrungen ist Pinnacle immer ein guter Lieferant für Problemsoftware, wenns denn nicht generell unter Win2k ein Problem gibt. Mag auch sein, das Arno irgendwas nutzt, was bei 2k nicht serienmässig onboard ist. Schauen mir mal.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 8:44

Moin,

ja.. da ich bislang keine Test mit W2k gemacht, daher kann da wohl alles sein. Somit die Frage allgemein: Hat den jmd neutrinoTV auf W2k am laufen?? Ich hab leider keine W2k rechner zur Verfügung.

Als Verdächtige könnten schon die directX geschichten sein. Bei der DirectX-redist hast du auch wirklich das setup aufgerufen? (zunächst entpacken, danach setup ausführen - 2 schritte).. Sorry ich frag nur weil das ein Fehler ist, welchen ich machen würde :)

EDIT: Geht den live view mit dem internet explorer??

Ansonsten fällt mir spontan nichts ein, allerdings würd ich dem prblem gerne auf den grund gehen. Ic werde mal überlegen was ich machen kann - evtl mal debug versionen ohne directX.. (vmtl aber erst am WE)

Güssle
A.

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 9:29

Wenn directx korrekt installiert ist, so müsstest du in deinem Windows ordner folgende zwei Ordner haben:

1.) C:\WINDOWS\assembly. Darin enthalten muss mindestens die datei Microsoft.DirectX 2.0.0.0 sein (siehe screenshot).

2.) DirectX for .NET (bin gar nicht sicher ob man das überhaupt benötigt, da ich die directX.dll mitliefere - der obige GAC=General assembly cache ist die stelle auf die es ankommt - glaub ich zumindest). Auf jedem fall sieht es bei mir so aus wie auf dem screenshot.

Grüssle
A.
Dateianhänge
directx-redist-assembly.jpg
directx-redist-assembly.jpg (134.68 KiB) 2257 mal betrachtet
directx-redist.jpg
directx-redist.jpg (87.23 KiB) 2257 mal betrachtet

hapeba
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11 Nov 2005, 16:25

#110 Beitrag von hapeba » Do 06 Apr 2006, 11:19

Hallo Arno,

erst einmal schönen Dank, daß Du mir helfen möchtest.

Leider sieht es bei mir unter W2K nicht gut aus.

Beide Verzeichnisse beinhalten nur die Version 1.0.29xx.

Ich habe sowohl NET 2.0 und DirectX 9c_von Februar mehrmals installiert. Bringt aber keine Verbesserung.

MfG
Hans-Peter

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 11:27

Hmm..

das hört sich für seltsam an. Es hört sich so an, als wäre die DirectXredist (!= direct9c) NICHT installiert. Daher, nochmal die Frage: Du hast wirklich die DirectX_redist entweder von meiner Seite oder von MS (link von Jens) zunächst runtergeladen. Dannach gestartet, das ganze ding wurde in ein Verzeichniss entpackt. Danach in das Verzeichnis gewechselt und dort wieder das setup gestartet?

Wenn das so ist, dann hat wohl die neueste DirectX ein problem mit W2K. Um das aber noch ein bischen stärker einzugrenzen bau ich dir bei Gelegenheit eine Version die directX nicht verwendet (dann gehen alle Shortcuts im Fullscreen nicht).

EDIT: Probier doch mal den webinstaller von MS unter http://msdn.microsoft.com/directx/sdk/

Grüssle
A.
Zuletzt geändert von Arno am Do 06 Apr 2006, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 11:46

Okay.. normales Arbeiten wird allgemein überschätzt.. daher ich hab hier mal eine Debugversion gebaut, welche nciht auf den DirectX 2.0.0.0 baut sondern auf der 1.0.0.29. Diese Version (wie auch einige neue Funktionen seit dem letzten Release) ist VÖLLIG ungestest. Sie startet zumindest bei mir :)..

Einfach die exe in deinem bisherigen neutrinoTV Programmverzeichnis überschreiben.

Grüssle
A.
Dateianhänge
neutrinoTV0.9B2287-Debug-DX1.0.29.x-Update.zip
(84.07 KiB) 40-mal heruntergeladen

hapeba
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11 Nov 2005, 16:25

#113 Beitrag von hapeba » Do 06 Apr 2006, 12:45

Hallo Arno,

die WEB-Installation funktioniert nicht, da er eine gleiche oder neuere Version findet.
Die Debug-Version läuft, was dasTV-Sehen angeht.
Beim Channel-Scan bricht er allerdings wieder ab und will MS informieren.

Ich habe mir mal die cab's und die Installations-Reihenfolge für das Februar-Update von Directx angeschaut.

Meiner Meinung nach installiert er die Version 2.0 nur bei 64Bit Systemen.
Hast Du zufällig eine (XP64) ?

MfG
Hans-Peter

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 12:47

Nope, keine 64 bit version. Hmm, wirklich sehr seltsam. Zumindest wissen wir dass es nun an der DirectX sache liegt. Mal sehen was wir dagegen tun können..

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 12:53

Nachtrag: Den abbruch beim channel-scan kann ich mir jetzt aber auch grad nicht erklären, das das mit directX so rein gar nix zu tun hat.. hm kannst du mal bevor du auf "Get channels" klickst das Message log aufmachen (STRG-M) und mir sagen was als letztes dort drin steht.. oder evtl einen screenshot anfertigen?

Grüssle
A.

hapeba
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11 Nov 2005, 16:25

#116 Beitrag von hapeba » Do 06 Apr 2006, 13:31

Hallo Arno,

kann ich leider nicht, da es jetzt plötzlich doch läuft.
Vorführeffekt eben.
Aber für mich reicht der jetzige Stand schon.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit auch die Dbox-Menüs anzuzeigen?
Wenn ich z.B. mit dboxremote die Dbox steuere, kann ich nicht sehen, was ich mache.

HaPe

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Arno » Do 06 Apr 2006, 14:17

Hi, ok, wenns läuft :) Trotzdem sehr seltsam die sache und das Problem wir d halt sein, sobald ich wieder ein update mache... Irgendein Grund muss es ja geben dass das mit dem neuesten directX bei dir nicht geht. Aber gut, evtl. "finde" ich ja mal eine windows 2000 maschine und kann das dann nachvollziehen.

Die dbox-Menüs können nicht angezeigt werden (nur über screenshot von neutrino - ich glaub fbshot oder ähnlich heisst das tool). Das OSD welches von neutrinoTV angezeigt wird, wird komplett lokal nachgebaut. Es gibt, zumindest nach meinem Wissensstand, keine Möglichkeit über die API der Box den Zustand des auf dem Bildschirm zu sehenden Menüs zu erfassen.

Was genau willst du den machen? Ich meine "normals steuern sollte direkt mit NeutrinoTV gehen. Sofern du allerdings irgendetwas in den neutrinoTV Menüs änderst, kann das neutrinoTV nicht - es sei den die Funktion ist auch über die Web-API anzusprechen, dann könnte man es einbauen... Lange Rede, kurzer Sinn, wenn du mir genau sagst was du machen willst, kann ich dir sagen ob man es machen kann (und ich es evtl machen werde :))

Grüssle
A.

hapeba
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 11 Nov 2005, 16:25

#118 Beitrag von hapeba » Do 06 Apr 2006, 15:08

Hallo,

ich habe zwei Dboxen. Eine steht im Wohnzimmer am TV und wird nur zum Fernsehen benutzt. Das entsprechende Image wird dort nur benutzt und nicht verändert (wenn nötig wird das ganze Image ausgetauscht).
Die andere Box hängt direkt am PC und wird zum Testen und zum Aufnehmen benutzt. Angeschlossen am Netzwerk und über Scart an einer TV-Karte. So sehe ich die Dbox-Menüs.
Dieser Rechner hängt aber nicht im Internet und so kann ich keine Online-Updates machen.
Mein zweiter Rechner hängt zwar am Internet hat aber aus Sicherheitsgründen keine weitere Netzwerkverbindung und auch keine TV-Karte. Wenn ich also die Dbox an den Internet-Rechner anschließe, um ein Online-Update zu machen, muß ich mich auf das kleine LCD-Display der Dbox beschränken. Das ist schwierig.
Wenn ich mit Deinem Tool nun über den Internet-Explorer auch die entsprechenden Dbox-Menüs sehen könnte, wäre das eine enorme Erleichterung.
Aber was nicht geht, geht eben nicht.
Zum benutzen der Dbox (schauen und aufnehmen) ist das Tool allerdings super.

MfG
Hans-Peter

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von jmittelst » Do 06 Apr 2006, 15:18

Das kannste über die Weboberfläche der Box machen (Y-Web).

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Arno
NeutrinoTV Dev
Beiträge: 628
Registriert: Mo 07 Jun 2004, 14:56
Wohnort: Stuttgart, Duisburg
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Arno » Sa 08 Apr 2006, 21:56

Es gibt wieder ein kleines Update auf http://neutrinoTV.homeip.net auf die Version 0.9 Build 2288. Nur kleinere Änderungen. Die wichtigsten wären ein bugfix mit einer Verbindung zur box beim starten und die Einführung des "Always on Top" Modes. Hier die aktuelle changelog:

v0.9 Build 2288
FIX: Beim starten von neutrinoTV wurde immer eine Verbindung zur Box aufgebaut, dies führte zu einer Fehlermeldung falls die box down war oder die falsche ip eingetragen war. neutrinoTV baut nun keine Verbindung beim start auf (war nicht notwendig, war ein bug)
ADD: Always on Top Mode
ADD: Periodischen EPG Update - damit sollte der EPG immer aktuell bleiben auch wenn man länger nicht zapped
ADD: Erweiterter Algorithmus bei der EPG Abfrage während des zappens mit dem Ziel der Minimierung von sinnlosen Anfragen (Abfrage nur wenn sich mit einer bestimmten Wkt. etwas geändert hat)
ADD: Vorbereitung für Löschen von alten EPG Daten (noch nicht funktionsfähig)
CHANGE: Überabeitung des "Settings"-Menüs

Gesperrt