DBxRecStScheduler Socket Error # 11001
DBxRecStScheduler Socket Error # 11001
Wenn ich den RecDheduler starte erscheint diese Fehlermeldung:
Start 08:01:13 11.04.2006
Initializing...SUCCESS
Setting D-Box (0) TV-Mode...
Reading D-Box (0) Timers...
ERROR: Socket Error # 11001
Host not found.
Retrying in 30s...
Auch habe ich keine Einträge in Windows unter Einstellungen/Systemstsuerung/Geplante Tasks
gefunden!
Was habe ich falsch gemacht?
Klaus
Start 08:01:13 11.04.2006
Initializing...SUCCESS
Setting D-Box (0) TV-Mode...
Reading D-Box (0) Timers...
ERROR: Socket Error # 11001
Host not found.
Retrying in 30s...
Auch habe ich keine Einträge in Windows unter Einstellungen/Systemstsuerung/Geplante Tasks
gefunden!
Was habe ich falsch gemacht?
Klaus
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Was für ein Image hast Du auf der Box?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich will ja nix sagen, aber hast Du mal in die INI-Datei reingeschaut? Für IP-Adressen gibt's auch nur eine Syntax.
So steht es in der Datei drin:
So könnte es bei Dir aussehen:
So steht es in der Datei drin:
Code: Alles auswählen
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=dbox
Code: Alles auswählen
// Hostname oder IP der Box
DBoxHost=192.168.0.1
Ooops! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin! Tut mir leid, hatte mir eigentlich auch schon gedacht, dass irgendwo die I.P stehen muss, mich hat dann der Eintrag
DBoxHost=dbox
verwirrt!
Jetzt klappt alles mit dem An- und Abschalten des PC.
P.S.: Habe auch schon ein neues Problem!
Ich, gleich den Test gemacht und Sendungen in den DBox-Timer geschrieben (via XMediagrabber 3.0.i). Die erste Sendung war drauf, bei der nachfolgenden startete zwar der PC, der Xmediagrabber startete aber nicht die Aufnahme, obwohl das Programm den Dboxtimer-Eintrag anzeigte. Das Protokoll von XmedisGrabber zeigte:
17:57:37:062 WARNING no protocol: /fb/timer.dbox2
Gruß Klaus.
DBoxHost=dbox
verwirrt!
Jetzt klappt alles mit dem An- und Abschalten des PC.
P.S.: Habe auch schon ein neues Problem!
Ich, gleich den Test gemacht und Sendungen in den DBox-Timer geschrieben (via XMediagrabber 3.0.i). Die erste Sendung war drauf, bei der nachfolgenden startete zwar der PC, der Xmediagrabber startete aber nicht die Aufnahme, obwohl das Programm den Dboxtimer-Eintrag anzeigte. Das Protokoll von XmedisGrabber zeigte:
17:57:37:062 WARNING no protocol: /fb/timer.dbox2
Gruß Klaus.
Das hat jetzt aber nix mehr mit dem Shutdowntool zu tun.
Probiers mal hier:
http://www.xmediagrabber.de/forum/
da biste gut aufgehoben mit dem Problem
grüße
Mikey
Probiers mal hier:
http://www.xmediagrabber.de/forum/
da biste gut aufgehoben mit dem Problem
grüße
Mikey
Philips DBox2 Sat, die Gute
JTG Image, aktueller Snap
XMG -> Cuttermaran 1.68a mit Mpeg2Enc -> DVD Lab
NEC 1100A, SigmaDesigns XCard

JTG Image, aktueller Snap
XMG -> Cuttermaran 1.68a mit Mpeg2Enc -> DVD Lab
NEC 1100A, SigmaDesigns XCard