DBox schaltet sich selbstständig wieder ein - Bug gefixt
DBox schaltet sich selbstständig wieder ein - Bug gefixt
Nach langer Zeit habe ich am Wochenende eine aktuelles JTG-Image mit dem letzten Snapshot aufgespielt. Zu erst einmal: Es läuft perfekt! SPTS, Zappen, streamen, alles vom Feinsten. Ich bin total begeistert! An dieser Stelle auch von mir ein dickes fettes Danke an alle, die Ihr Wissen und Ihre Zeit in dieses Projekt einbringen.
Jetzt aber zu meinem dicken Problem:
Mit dem/den aktuellen Images (bin bis zum Snap vom 10.03. zurückgegangen), kann ich die Box nicht auf Dauer ausschalten. Sobald ein Timereintrag in der timerd.conf ist schaltet sich die DBOX nach max. 3 Minuten wieder selbst ein. Lösche ich die timerd.conf von Hand bzw. ist kein Timer drin bleibt sie auch aus. Anfängliche Ursachenforschung in Bezug auf Einschaltsignal über Scart kann ich ausschliessen, die Box schaltet sich auch ein wenn kein Kabel angeschlossen ist.
Flashe ich ein altes JTG-Image (Stand 01.07.05) zurück ist das Problem definitiv nicht vorhanden.
Betroffen ist eine Nokia Kabel 2xI AVIA500.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
--- EDIT---
In der aktuellen Version 1.5.0 von Yweb hat Yjogol den Fehler behoben!
Jetzt aber zu meinem dicken Problem:
Mit dem/den aktuellen Images (bin bis zum Snap vom 10.03. zurückgegangen), kann ich die Box nicht auf Dauer ausschalten. Sobald ein Timereintrag in der timerd.conf ist schaltet sich die DBOX nach max. 3 Minuten wieder selbst ein. Lösche ich die timerd.conf von Hand bzw. ist kein Timer drin bleibt sie auch aus. Anfängliche Ursachenforschung in Bezug auf Einschaltsignal über Scart kann ich ausschliessen, die Box schaltet sich auch ein wenn kein Kabel angeschlossen ist.
Flashe ich ein altes JTG-Image (Stand 01.07.05) zurück ist das Problem definitiv nicht vorhanden.
Betroffen ist eine Nokia Kabel 2xI AVIA500.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
--- EDIT---
In der aktuellen Version 1.5.0 von Yweb hat Yjogol den Fehler behoben!
Zuletzt geändert von Jeppdot am Do 13 Apr 2006, 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
??????
Umgekehrt, wenn ein altes Image solche Probleme macht, dann würde ich denken es liegt an der timerd.conf.
Wenn du ohne timerd.conf startest, also wirklich keine timerd.conf exisitiert
und du dann einen Event anlegst, passiert das auch ?
Also nicht das du eine alte timerd.conf rein kopierst und da noch ein Rest von einem kaputten event drinne ist. ?
Sonst kann "ich" das Problem nicht nachvollziehen.
Vieleicht weis da jemand anders weiter.
Bye
PetB
Umgekehrt, wenn ein altes Image solche Probleme macht, dann würde ich denken es liegt an der timerd.conf.
Wenn du ohne timerd.conf startest, also wirklich keine timerd.conf exisitiert
und du dann einen Event anlegst, passiert das auch ?
Also nicht das du eine alte timerd.conf rein kopierst und da noch ein Rest von einem kaputten event drinne ist. ?
Sonst kann "ich" das Problem nicht nachvollziehen.
Vieleicht weis da jemand anders weiter.

Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
Danke für dein Interesse,
???? = genau so geht es mir auch
Das neue Image ist mit dem aktuellen JTG-Komplettimage sauber geflasht, mit direkt anschliessendem Update auf den neuesten Snap. Die Timer werden per Hand mittels yweb neu gesetzt.
Den einzigen "Luxus" den ich mir erlaube, ist das ich neben den obligatorischen Ucodes die Bouquets- und Service.xml von meiner Test- und Spielbox (welche übrigens genau der gleiche Typ ist und den gleichen Imagestand hat und auch funktioniert) reinkopiere um mir die neue Kanalsuche zu ersparen.
Solange kein Timer gesetzt ist bzw. ich die Datei timerd.conf komplett lösche fährt die Box wie gewünscht runter und bleibt auch aus.
Sobald ein Timer gesetzt ist tritt das Beschriebene wieder ein.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch mal den Komplettflash der funktionierenden Box ausgelesen und auf die "widerspenstige" Box geflasht: Gleiches Resultat
Alte Imagesicherung wieder drauf: Keine Probleme dieser Art.
Irgendwie habe ich den Eindruck das die Box der Meinung ist, es wäre jetzt soweit den Timer zu starten, und geht an.
Alles andere, femde Fernbedienung, Scart und so kann ich derzeit als Ursache auschliessen.
???? = genau so geht es mir auch
Das neue Image ist mit dem aktuellen JTG-Komplettimage sauber geflasht, mit direkt anschliessendem Update auf den neuesten Snap. Die Timer werden per Hand mittels yweb neu gesetzt.
Den einzigen "Luxus" den ich mir erlaube, ist das ich neben den obligatorischen Ucodes die Bouquets- und Service.xml von meiner Test- und Spielbox (welche übrigens genau der gleiche Typ ist und den gleichen Imagestand hat und auch funktioniert) reinkopiere um mir die neue Kanalsuche zu ersparen.
Solange kein Timer gesetzt ist bzw. ich die Datei timerd.conf komplett lösche fährt die Box wie gewünscht runter und bleibt auch aus.
Sobald ein Timer gesetzt ist tritt das Beschriebene wieder ein.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch mal den Komplettflash der funktionierenden Box ausgelesen und auf die "widerspenstige" Box geflasht: Gleiches Resultat
Alte Imagesicherung wieder drauf: Keine Probleme dieser Art.
Irgendwie habe ich den Eindruck das die Box der Meinung ist, es wäre jetzt soweit den Timer zu starten, und geht an.
Alles andere, femde Fernbedienung, Scart und so kann ich derzeit als Ursache auschliessen.
Aha,
hmmm, was passiert wenn du den Timer nicht über yweb sondern aus dem EPG heraus setzt.
Oder wenn du ihn mit der GUI anlegst ?
Das gleiche ? (Nicht das yweb einen Macken hat oder macht ?)
Was passiert wenn du auf der anderen box die timerd.conf auf die neue box kopierst.
Da musst du dann aber einen reset machen, damit die timerd.conf nicht überschrieben wird.
Stimmt die Uhrzeit deiner Box ?
Ist in der neutrino Start eine Zeile die das Datum setzt ? (Vieleicht falsch?)
Obwohl, wenn du sagst neues Image, sollte das nicht der Fall sein.
Du musst irgendwie versuchen das weiter einzugrenzen um den schuldigen rauszufinden.
Bye
PetB

hmmm, was passiert wenn du den Timer nicht über yweb sondern aus dem EPG heraus setzt.
Oder wenn du ihn mit der GUI anlegst ?
Das gleiche ? (Nicht das yweb einen Macken hat oder macht ?)
Was passiert wenn du auf der anderen box die timerd.conf auf die neue box kopierst.
Da musst du dann aber einen reset machen, damit die timerd.conf nicht überschrieben wird.
Stimmt die Uhrzeit deiner Box ?
Ist in der neutrino Start eine Zeile die das Datum setzt ? (Vieleicht falsch?)
Obwohl, wenn du sagst neues Image, sollte das nicht der Fall sein.
Du musst irgendwie versuchen das weiter einzugrenzen um den schuldigen rauszufinden.
Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
So bin derzeit beim testen und flashen.
Soviel vorab: Der Tipp mit Yweb scheint richtig zu sein
Du wirst lachen heute macht die Testbox (Snap von gestern, noch der erste) das Gleiche: Timer mit Yweb gesetzt und schwupss will sie wieder angehen.
Gleicher Timer mit der Fernbedienung über EPG: Alles so wie es sein soll.
Ich hole gleich mal die beiden timerd.conf und vergleiche sie. Wenn Unterschiede erkennbar sind poste ich sie beide hier.
Endlich ein Lichtblick im Tunnel! (freu)
Ich bin seit dem Wochenende fast wahnsinnig geworden....
Soviel vorab: Der Tipp mit Yweb scheint richtig zu sein

Du wirst lachen heute macht die Testbox (Snap von gestern, noch der erste) das Gleiche: Timer mit Yweb gesetzt und schwupss will sie wieder angehen.
Gleicher Timer mit der Fernbedienung über EPG: Alles so wie es sein soll.
Ich hole gleich mal die beiden timerd.conf und vergleiche sie. Wenn Unterschiede erkennbar sind poste ich sie beide hier.
Endlich ein Lichtblick im Tunnel! (freu)
Ich bin seit dem Wochenende fast wahnsinnig geworden....
So hier die unterschiedlichen timerd.conf:
Mit FB gesetzt:
Mit Firefox 1.51 in Yweb gesetzt
Jetzt nochmal das Gleiche mit mit dem IE (nicht das der Browser schuld ist) in Yweb gesetzt:
Der Unterschied ist wohl ziemlich deutlich :
ANNOUNCE_TIME_1=-120 Das sollte wohl der Übeltäter sein!
und
REC_DIR_1=
Alle timerd.conf wurden so "geholt":
Image ist der erste JTG-Snapshot von gestern
1. Vorhandene timerd.conf löschen
2. Reboot
3. Warten bis leere timerd.conf vom System wieder angelegt wurde
4. Timer programmieren
5. Reboot
6. Warten bis timerd.conf geladen wurde
Mit FB gesetzt:
Code: Alles auswählen
ALARM_TIME_1=1144865700
ANNOUNCE_TIME_1=1144865520
EPG_TITLE_1=Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Werbehits aller Zeiten
EVENT_INFO_APIDS_1=0
EVENT_INFO_CHANNEL_ID_1=4772363971422
EVENT_INFO_EPG_ID_1=312761645231175175
EVENT_INFO_EPG_STARTTIME_1=1144865700
EVENT_REPEAT_1=0
EVENT_STATE_1=0
EVENT_TYPE_1=5
EXTRA_TIME_END=0
EXTRA_TIME_START=0
IDS=1
PREVIOUS_STATE_1=0
REC_DIR_1=/mnt/filme
REPEAT_COUNT_1=0
STOP_TIME_1=1144876500
Code: Alles auswählen
ALARM_TIME_1=1144865700
ANNOUNCE_TIME_1=-120
EPG_TITLE_1=Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Werbehits aller Zeiten
EVENT_INFO_APIDS_1=0
EVENT_INFO_CHANNEL_ID_1=4772363971422
EVENT_INFO_EPG_ID_1=312761645231175175
EVENT_INFO_EPG_STARTTIME_1=1144865700
EVENT_REPEAT_1=0
EVENT_STATE_1=0
EVENT_TYPE_1=5
EXTRA_TIME_END=0
EXTRA_TIME_START=0
IDS=1
PREVIOUS_STATE_1=0
REC_DIR_1=
REPEAT_COUNT_1=0
STOP_TIME_1=1144876500
Code: Alles auswählen
ALARM_TIME_1=1144865700
ANNOUNCE_TIME_1=-120
EPG_TITLE_1=Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Werbehits aller Zeiten
EVENT_INFO_APIDS_1=0
EVENT_INFO_CHANNEL_ID_1=4772363971422
EVENT_INFO_EPG_ID_1=312761645231175978
EVENT_INFO_EPG_STARTTIME_1=1144865700
EVENT_REPEAT_1=0
EVENT_STATE_1=0
EVENT_TYPE_1=5
EXTRA_TIME_END=0
EXTRA_TIME_START=0
IDS=1
PREVIOUS_STATE_1=0
REC_DIR_1=
REPEAT_COUNT_1=0
STOP_TIME_1=1144876500
Der Unterschied ist wohl ziemlich deutlich :
ANNOUNCE_TIME_1=-120 Das sollte wohl der Übeltäter sein!
und
REC_DIR_1=
Alle timerd.conf wurden so "geholt":
Image ist der erste JTG-Snapshot von gestern
1. Vorhandene timerd.conf löschen
2. Reboot
3. Warten bis leere timerd.conf vom System wieder angelegt wurde
4. Timer programmieren
5. Reboot
6. Warten bis timerd.conf geladen wurde
Das passiert doch oft so.Jeppdot hat geschrieben:Ja mach ich sofort.
Danke nochmals, so als erste Hilfe wart Ihr schon mal Klasse!!!
Ich ändere den Thread-Titel schon mal mit "Ursache gefunden" ab
P.S. Mich ärgert nur das ich den einzigen gemeinsamen Nenner tagelang übersehen habe.....
Man probiert 3 Tage rum, sieht nichts und am 4ten Tag sticht es dann voll ins Auge

Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)
So Thread im TUXBOX hab ich erstellt:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 619#296619
Yjogol hat sich schon gemeldet. Es wird sich also schon gekümmert.
Freu!
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 619#296619
Yjogol hat sich schon gemeldet. Es wird sich also schon gekümmert.
Freu!
Jeppdot hat geschrieben:So Thread im TUXBOX hab ich erstellt:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 619#296619
Yjogol hat sich schon gemeldet. Es wird sich also schon gekümmert.
Freu!

-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Kontaktdaten:
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Kontaktdaten:
Hab nur gesehen, dass er was eingecheckt hat. Schick ihm mal ne PM
Hast du auch den httpd gewechselt? http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00033.html
Hast du auch den httpd gewechselt? http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00033.html
Hmm, ich denke schon die Version 1.5.0 wird jedenfalls im Webbrowser angezeigt.
Die start_neutrino hatte ich auch angepasst und auf /var/bin/nhttpd
verwiesen.
Danach Reboot und es bleibt dabei. Wäre da noch etwas anzupassen?
--edit--
Nach den Angaben von checkinstall scheint diesbezüglich alles richtig zu sein:
yWeb Version is: 1.5.0 13.04.2006 ok
WebServer: version is 2.2.3 ok
Die start_neutrino hatte ich auch angepasst und auf /var/bin/nhttpd
verwiesen.
Danach Reboot und es bleibt dabei. Wäre da noch etwas anzupassen?
--edit--
Nach den Angaben von checkinstall scheint diesbezüglich alles richtig zu sein:
yWeb Version is: 1.5.0 13.04.2006 ok
WebServer: version is 2.2.3 ok