Korrekte Einstellungen JTG-Image zum JTG Streamer?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
AnnaOnWeb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15 Apr 2006, 21:37

Korrekte Einstellungen JTG-Image zum JTG Streamer?

#1 Beitrag von AnnaOnWeb » Mi 03 Mai 2006, 0:18

Hallo,

ich nutze JTG schon eine ganze Weile (mit allen möglichen Images auf der box) und war immer seeeeehr zufrieden damit.

Um Dolby 5.1 nutzen zu können, habe ich mir das JTG-Image herunter geladen und auch gleich upgedatet - Klasse Image! Endlich Dolby!

---

Mein Problem:

Bei der Installation habe ich wohl im Image falsche Einstellungen vorgenommen, und kriege das jetzt nicht mehr hin.
Ich möchte mit JTG streamen, und zwar PES (1 Datei) falls erforderlich mit den Untertiteln. Meistens mache ich mir nicht die Mühe, die Dateien zu demuxen und DVD-konform zu machen (=bin kein Raubkopierer :-) und hab satt Plattenplatz.

Aber nun geht nichts mehr: DTG auf dem Desktop erkennt die Audio-Streams nicht mehr. Auch wenn ich nur den Stereo-Kanal anwähle, startet die Aufnahme nicht mehr...

Dass ich alle neuesten Software-Versionen (auch von VLC, Frage: Muss der denn wieder mit --inf wx gestartet werden?) habe, hatte ich vielleicht schon gesagt?

Noch schlimmer: Ich konnte mir vorher die Streams auch auf meinen Macintosh holen (der Windows-Rechner ist nur für Aufnahmen und Ballerspiele da) - jetzt geht das nicht mehr.

@ Riker: Ich hätte gern die Original-Einstellungen des Images wieder, um mich langsam an das Problem heranzutasten, bzw. eine Standard-Einstellung für meine Anforderung - ginge das? Wenn alles läuft, würde ich auch ein "Howto Stream to a Mac" posten, das hätte doch etwas?

Und: Danke, das ihr euch die Mühe macht, so etwas wie DTG zu entwickeln und zu pflegen, ihr habt mich als Macintosh-Anwender erst auf die Idee gebracht, mal die Unix-Möglichkeiten meines Systems zu nutzen. Wenn ich dem einen oder andern Mac-Anwender im Forum helfen kann, tu ich das gerne!

Ganz lieben Gruß,

AnnaOnWeb (since 1984) and @ dbox since 2001

CU

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 03 Mai 2006, 0:40

Die Einstellungen der Dbox auf Default-Werte setzen: /var/tuxbox/config/neutrino.conf löschen und die Box dann resetten (nicht runterfahren, dann wird die Datei mit aktuellen Einstellungen gesichert und das Löschen war für die Katz).

VLC: Die 0.84a arbeitet dann eigentlich ganz gut mit dem Movieplayer zusammen. Ich lasse den normalerweise von JtG starten, also mit den Default-Einstellungen, die auch im Wiki für VLC erläutert werden.

Aufnahme: 1 Datei wäre entweder TS (Transport-Stream), da kann dann auch Untertitel in Form von VTX mit drin sein, oder PS (Programmstream auch MPG), wo allerdings kein VTX mitgespeichert werden kann. Oder meinst Du wirklich PES, was dann aber Videodatei (Vpes) und Audiodatei(en) (Apes) sind, die getrennt gespeichert werden.
Dazu: Wenn der SPTS_Mode auf der Box aktiv ist, kann Udrec nur TS-Dateien aufnehmen, wenn der SPTS_Mode deaktiviert ist, kann nur (P)ES aufgenommen werden.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

AnnaOnWeb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15 Apr 2006, 21:37

#3 Beitrag von AnnaOnWeb » Do 04 Mai 2006, 22:33

Danke sehr an dich, Jens ich werde das ausprobieren und kurz Laut geben, wenn es funktionert. Ich meine, es ist doch PS... sorry, wg. der unklaren Angabe.
Ach, never change a running system... aber ich wollte ja unbedingt DD...
(Ich musste auch nach 5 Jahren einen WLan Apple Airport neu konfigurieren und dabei in die Bedienungsanleitung kucken...)
Lieben Gruß,
Anna

AnnaOnWeb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15 Apr 2006, 21:37

#4 Beitrag von AnnaOnWeb » So 07 Mai 2006, 21:57

So,

bin jetzt nach dem Zurücksetzen der Einstellungen etwas weiter - Vielen Dank!
Zumindest kann ich jetzt aufnehmen. (ich möchte gern mit ggrab auch weiter arbeiten, weil - wenn jtg funktioniert, ich auf meinem Mac auch wieder streamen kann, hoffe ich, der versteht nur ggrab). Außerdem kann ich die Einstellungen in jtg nicht abspeichern, s.u.

Ich habe auf der Box noch eine Einstellung gefunden unter "sonstiges", nämlich SPTS-Treiber laden" das stand auch noch auf "Off".

Da ich gern mit Programmstreams arbeite, mir nicht die Mühe mache, zu muxen und demuxen, sind die Einstellungen auf ggrab (ohne udp) Programm-Stream und fertig, denn damit lief auch alles gut. Eine Umstellung auf TS beim JTG und SPTS abschalten an der Box brachte auch nichts, habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert.

Aber ich kann immer noch nicht mit VLC gleichzeitig gucken - ich habe auch die Einstellungen von VLC in der Registry geprüft, das ist die neueste, und von der 0.8.5a vorerst die Finger gelassen.

Wie kriege ich den VLC wieder zum Streamen? Hilfe bitte! Bin schon ganz konfus vom vielen Umstellen der Parameter. Oder soll ich nochmal versuchen, auf die jtg 0.7.2 in Kombination mit VLC 0.7.2 zurück zu gehen?

Noch was: der neue JTG 0.74.c erlaubt auf einmal nicht mehr, dass ich seine Einstellungen abspeichere... bei 0.7.2 war noch alles ok. Mal macht er es mal nicht.

Gibt es da auch eine Stelle, wo ich die Einstellungen löschen kann und wieder "bei Null" beginnen?

Ganz vielen Dank schon jetzt,

Anna

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrStoned » So 07 Mai 2006, 22:13

Schau mal hier rein.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

AnnaOnWeb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15 Apr 2006, 21:37

#6 Beitrag von AnnaOnWeb » Di 09 Mai 2006, 14:50

Hallo,
brav befolgt: .NET 2.0 installiert, MDAC und JET aktualisiert, JTG völlig neu installiert. Jetzt wieß ich auch endlich, wo er die Dateien hinschreibt.

Jetzt läuft wieder alles! (Oh, wie anstrengend ist doch Windows...)
Danke sehr und schönen Gruß,
Anna

Antworten