yWeb verliert Timer
yWeb verliert Timer
Schon irgentwo erwäht das yWeb timer verliert wenn man diese editirt?
Irgent eine Möglichkeit auf das alte Web-System zu gehen bis der bug behoben ist?
Irgent eine Möglichkeit auf das alte Web-System zu gehen bis der bug behoben ist?
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Also ich hab die letzten Tage öfter Timer mit Y-Web gesetzt und editiert. Das hat immer wunderbar geklappt.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
ich weiss nicht, wer sich hier nicht an evtl. Standards haelt. Mir waere ein weniger featurereiches Y-Web dass auf allen wichtigen Browsern (IE/Mozilla/Opera)laeuft allerdings auch lieber.ist wohl eher die Frage mit welchen M$-Guru Buch das Teil zusammengeschraubt ist.
mich bringt eher _Deine_ Kritik an Y-Web auf die Palme. Hast Du schon mal probiert ein anspruchsvollere Webseite zu bauen die auf den verschiedenen Browsern gleichermassen funktioniert/gut aussieht? Ein Pedant darf man da nicht sein und man muss sich von einigen/vielen properitaeren Features verabschieden.Sorry, aber sowas brigt mich immer wider auf die Palme.
Ich bin jedenfalls froh dass es ein 'neues' http-Interface gibt und weiter entwickelt wird, auch wenn es im Moment auf schlappen Rechnern imo nicht mehr so gut laeuft...auch nicht mit der 2.01.
Imo gibt es auch 'Probleme' mit SPTS Ein/Ausschalten fuer den Live-View und dem sectionsd traue ich nicht ueber den Weg....die kleine Box-CPU scheint mir jetzt haeufiger ueberfordert zu sein. In diesem Sinne, hoffe ich nicht nur auf ein schlankeres Y-Web 3.xxx....
www.w3c.org ... weitere Komentare sind unnötigpetgun_download hat geschrieben: ich weiss nicht, wer sich hier nicht an evtl. Standards haelt. Mir waere ein weniger featurereiches Y-Web dass auf allen wichtigen Browsern (IE/Mozilla/Opera)laeuft allerdings auch lieber.
Jop ... es geht ... leichter wäre es alle IE Aufrufe abzufangen und den Usern klar zu machen das sie n Scheiss verwenden der nichts kann aber es geht. Ist nur die dreifache Arbeit eben weil sich IE nicht an w3c hält und auch sonst Jahre hinterherhinkt. (einfach mal in Netz nach Thema "transparente PNG" suchen)mich bringt eher _Deine_ Kritik an Y-Web auf die Palme. Hast Du schon mal probiert ein anspruchsvollere Webseite zu bauen die auf den verschiedenen Browsern gleichermassen funktioniert/gut aussieht? Ein Pedant darf man da nicht sein und man muss sich von einigen/vielen properitaeren Features verabschieden.
Gut ... das man mit der yWeb doch um einiges mehr machen kann ist richtig und ich hoffe ja das die Kritiek hier gehört wird und die Fehler in den Seiten korigiert werden.Ich bin jedenfalls froh dass es ein 'neues' http-Interface gibt und weiter entwickelt wird, auch wenn es im Moment auf schlappen Rechnern imo nicht mehr so gut laeuft...auch nicht mit der 2.01.
Vielleicht solltes du etwas konkreter werden...weitere kommentare sind nötig ...Xenon-777 hat geschrieben:www.w3c.org ... weitere Komentare sind unnötigpetgun_download hat geschrieben: ich weiss nicht, wer sich hier nicht an evtl. Standards haelt. Mir waere ein weniger featurereiches Y-Web dass auf allen wichtigen Browsern (IE/Mozilla/Opera)laeuft allerdings auch lieber.
Jop ... es geht ... leichter wäre es alle IE Aufrufe abzufangen und den Usern klar zu machen das sie n Scheiss verwenden der nichts kann aber es geht. Ist nur die dreifache Arbeit eben weil sich IE nicht an w3c hält und auch sonst Jahre hinterherhinkt. (einfach mal in Netz nach Thema "transparente PNG" suchen)mich bringt eher _Deine_ Kritik an Y-Web auf die Palme. Hast Du schon mal probiert ein anspruchsvollere Webseite zu bauen die auf den verschiedenen Browsern gleichermassen funktioniert/gut aussieht? Ein Pedant darf man da nicht sein und man muss sich von einigen/vielen properitaeren Features verabschieden.
Gut ... das man mit der yWeb doch um einiges mehr machen kann ist richtig und ich hoffe ja das die Kritiek hier gehört wird und die Fehler in den Seiten korigiert werden.Ich bin jedenfalls froh dass es ein 'neues' http-Interface gibt und weiter entwickelt wird, auch wenn es im Moment auf schlappen Rechnern imo nicht mehr so gut laeuft...auch nicht mit der 2.01.
Die Seiten sind fast alle W3C-kompatibel und mit validator.w3.org geprüft.
Opera ist nun dafür bekannt, dass er sich nicht wirklich an Standards hält.
Deine Sprüche kannst du dir verkneiffen. Sein konstruktiv!
Referenz ist übrigens Firefox (hält sich aber auch nicht an W3C).
Ich arbeite und teste übrigens unter Linux.
@petgun
Ich habe einige Aktionen in den Browser verschoben, um die Box zu entlasten, das führt dazu, das der Browser mehr Performance verbraucht. Aber ab 2.0.1 nicht mehr bei LiveView (im Gegensatz zu 1.5)
Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
ja..ich hoere jetzt auch damit auf staendig darauf hinzuweisen das es auf 'schwachen Rechnern nicht mehr so gut laeuft'. Schade finde ich es trotzdem: Ich hatte eine Bose-Zenega (Celeron 700 Mhz, 64 MB Ram) die mit der 1.5er noch einigermassen klar kam...VLCRape/NeutrinoTV gingen beide nicht bzw. sehr schlecht.Ich habe einige Aktionen in den Browser verschoben, um die Box zu entlasten, das führt dazu, das der Browser mehr Performance verbraucht.
Meine 'schwache' Referenz ist jetzt ein altes Asus Notebook mit 650 Mhz P3 und 256 MB Ram...allerding immer nur mit WLAN getestet und ich bin nicht sicher ob die Probleme die ich habe/hatte zu einem grossen Teil nur im WLAN begruendet sind...also vergiss meine Kritik wenn es sonst keiner berichtet. Eigentlich stoert mich nur der hoeher/schneller/weiter-Zwang den man sich nur schwer entziehen kann...meine naechste Kiste hat einen Pentium D 805 mit 1 GByte Ram...welch ein Wahnsinn!
Weiterhin viel Erfolg,
peter
Du testest unter Linux mit FireFox? ... das kann nicht sein! Ich hab hier Debian mit Firefox 1.5.0.4 und das Editiren oder Eintragen von Timer Positionen funktionirt hier genauso wenig mit der yWeb 2.0.1 wie damals mit Firefox auf Windows 2000 und yWeb 1.5. Nur das ich seit 2.0.1 keine zerhackte Müll Seite bekomme wen ich auf OK gehe sondern garnichts mehr. auserdem ist laut meinen Informationen (gut, können ein wenig veraltet sein) FireFox der einzige w3c verifizirte Web-Browser, heist was da nicht geht ist nicht w3c-Konform.yjogol hat geschrieben: Vielleicht solltes du etwas konkreter werden...weitere kommentare sind nötig ...
Die Seiten sind fast alle W3C-kompatibel und mit validator.w3.org geprüft.
Opera ist nun dafür bekannt, dass er sich nicht wirklich an Standards hält.
Deine Sprüche kannst du dir verkneiffen. Sein konstruktiv!
Referenz ist übrigens Firefox (hält sich aber auch nicht an W3C).
Ich arbeite und teste übrigens unter Linux.
Gruß
yjogol
Du meinst Timer in die Timerliste eintragen?Xenon-777 hat geschrieben:Du testest unter Linux mit FireFox? ... das kann nicht sein! Ich hab hier Debian mit Firefox 1.5.0.4 und das Editiren oder Eintragen von Timer Positionen funktionirt hier genauso wenig mit der yWeb 2.0.1 wie damals mit Firefox auf Windows 2000 und yWeb 1.5. Nur das ich seit 2.0.1 keine zerhackte Müll Seite bekomme wen ich auf OK gehe sondern garnichts mehr. auserdem ist laut meinen Informationen (gut, können ein wenig veraltet sein) FireFox der einzige w3c verifizirte Web-Browser, heist was da nicht geht ist nicht w3c-Konform.yjogol hat geschrieben: Vielleicht solltes du etwas konkreter werden...weitere kommentare sind nötig ...
Die Seiten sind fast alle W3C-kompatibel und mit validator.w3.org geprüft.
Opera ist nun dafür bekannt, dass er sich nicht wirklich an Standards hält.
Deine Sprüche kannst du dir verkneiffen. Sein konstruktiv!
Referenz ist übrigens Firefox (hält sich aber auch nicht an W3C).
Ich arbeite und teste übrigens unter Linux.
Gruß
yjogol
Die Timerliste und die Bouquetliste+Editor sind nicht von mir und nur im yWeb verlinkt. Die machen in der Tat Probleme mit Firefox, dass ist aber schon seit 2002 so. Ein Teil der Firefox-Probleme konnte ich schon lösen ... wie File-Upload oder Formular-POST.
Beides wollte ich neu schreiben, dass läuft aber auf ein komplettes Re-Design des WebServers zu und dafür fehlt mir die Zeit ...
Ansonsten ist es mit debian und Firefox 1.0 und 1.5 sowie Kunbuntu und FF 1.5.0.4 sowie Win Opera9 (ohne VLC) getestet.
Gruß
yjogol
yWeb: immer FAQ lesen: www.yjogol.de
OK ... wenn das so ist entschuldige ich mich hiermit förmlich und offizel bei dir. Da kannst du ja nichts dafür, ist klar. Und das ein so tief intigrirter Fehler Zeit braucht die man bei einer unentgeltlichen Arbeit erstmal haben muss ist auch klar (Könnte nur sein das mich das irgentwann man ankotzt und ich mein PHP-Intervace doch mal fertig Programire
( müste sowieso wider mal php anfangen, schon zu lange raus
)). Heist halt das man nur warten kann bis das Problem gelöst ist. Das yWeb das schon seit 2002 hat wuste ich nicht weil ich erst vor kurtzen mal seit langer Zeit ein neues Image installirt hatte und davor den anderen Web-Server hatte bei denn die Timer-Einstelungen sauber funktionirt haben.

