Fußball (544*576) auf DVD-Format bringen (704*576). WIE?

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Pedant » Do 06 Nov 2003, 15:22

@Petgun,
Petgun hat geschrieben:...?? warum soll ich den Windows MediaPlayer benutzen...
Pedant hat geschrieben:...falls Du mit Softplayer "Windows Mediaplayer" meinst, dann kann ich Dir nur raten, den nie wieder aufzumachen...
(Reden wir gerade aneinander vorbei?)

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#32 Beitrag von petgun » Do 06 Nov 2003, 15:26

...sieht so aus ;-)

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#33 Beitrag von Alibaba7 » Do 06 Nov 2003, 16:37

@all

ich habe auf jeden Fall den Microsoft Windows Media Player gemeint. Den Media Player Classic habe ich mir gerade erst runtergeladen.
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#34 Beitrag von Alibaba7 » Fr 07 Nov 2003, 9:40

Hallo zusammen,

anscheinend liegt der ganze Schei** wirklich an den Software-DVD-Playern die ich benutzt habe. Bei Star Wars Episode I war die Quelle als 16:9 ausgewiesen. Nach dem Erzeugen der DVD und dem Abspielen von der Platte war das Bild gezerrt. Nach dem Brennen auf DVD-R und dem Abspielen auf meinem SAP war alles i.O. :-) :-)
Bei der Episode IV war die Quelle 4:3 (habe wahrscheinlich zu früh aufgenommen). Habe jetzt den DVDPatcher genommen und auf 16:9 gepacht. Allerdings alle Header nicht nur den ersten. Ist das die bessere Variante oder reicht der erste Header aus, da die SAPs nur einmalig die Auflösung überprüfen?
Wie das Ergebnis bei der Episode IV ausgefallen ist, werde ich noch posten.
Der Tip mit der Preview und dem Ziehen als Hintergrundbild war klasse. Herzlichen Dank an leth :top:
Nach dem Ziehen der Preview auf das Menü (mit gedrückter Shift-Taste) wird das Bild als Hintergrund verwendet. Wenn das Bild dann gezerrt ist muss ich die Quelle auf 16:9 patchen. Ich gehe davon aus, dass ich so immer das richtige Seitenverhältnis ermitteln kann. :biggrin: :biggrin:
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#35 Beitrag von Alibaba7 » Mo 10 Nov 2003, 11:51

@all

hat alles soweit geklappt. Herzlichsten Dank an alle für die sehr hilfreichen Tipps. :top: :top:
Ein unabhängiges Problem mit dem Timecode habe ich noch. Da werde ich mich aber erst noch ein wenig im Forum umschauen und wenn nötig einen neuen Beitrag einstellen.
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
:lol: Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen :lol:

Antworten