Ist eigentlich ganz einfach:
- mit telnet auf die Box
 cd /var/etc
 vi auto.net
 dann in diesem Editor die benötigten Daten eingeben
 mit :wq den VI beenden
mountpunkt auf der dbox parameter (wie beim "normalen" mount auch) mountpunkt auf dem fileserver
Beispielwerte
aufnahmen -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 ipadresse des servers/freigabename
@jens
Das der Ordner autofs auch automatisch erstellt wurde wusste ich noch nicht. Ich hatte ihn nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen per Hand erstellt.





