movieplayer ac3 wiedergabe

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
mediauser2002
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 08 Okt 2003, 12:34

movieplayer ac3 wiedergabe

#1 Beitrag von mediauser2002 » So 09 Nov 2003, 13:27

Hallo,

ich versuche gerade einen mit der dbox aufgenommen stream, mit AC3 Tonspur, ueber den Movieplayer wieder zugeben. Das funktioniert soweit , das der AV-Receiver (Yamaha RX-V 640) das DOLBY-SIGNAL erkennt, aber der TON nur mit Aussetzer rueberkommt, d.h der ton hat im rhytmus ausseter und "stottert". Woran liegt das? Funktioniert das ueberhaupt schon, sauber AC3 wiedergabe mit dem Movieplayer? Im Setup der dbox hab ich AC3 aktiviert.

d-box2 : NOKIA 2I, mit AVIA500. AV-Receive Yamaha RX-V 640
IMAGE vom 04.11.2003 release
mfg

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#2 Beitrag von mad200 » So 09 Nov 2003, 16:11

Also bei mir geht keine DVD mit AC3, bleibt beim Puffern hängen.
Wenn ich mich recht erinnere schrieb der Autor, dass er es selbst wegen
fehlender Ausrüstung nicht ausprobiert hat.
AC3-Movie von HDD muß ichb erst noch probieren.

Gruss

DarkVolli
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von DarkVolli » Mo 10 Nov 2003, 14:10

Mahlzeit!
Bei mir (Nokia-Sat 2*I, avia500, alexw-image 4.11.03) läuft der Movieplayer mit ac3 über vlc überhaupt nicht, Box hängt sich beim puffern auf (im setup ist logischerweise ac3 aktiviert). Standardton dagegen läuft ohne Probleme.
TS über NFS funktioniert auch nicht, aber die Box schmiert dabei wenigstens nicht ab!

harry99
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17 Sep 2003, 17:28

#4 Beitrag von harry99 » Mo 10 Nov 2003, 15:42

Hallo,
bei mir das gleiche. Auf meiner Nokia startet er zumindest die Wiedergabe mit AC3, stottert dann aber vor sich hin. Auf meiner Philips geht es gar nicht.
Ich hatte das Thema vor einigen Wochen auch schon mal im tuxbox-Forum gepostet, aber keine klaren Aussagen dazu erhalten.
Es wäre schön, wenn die Entwickler sich die AC3-Ausgabe nochmal vornehmen.
Wäre doch absolut genial, wenn mit dem Movieplayer die Wiedergabe in Original-Bildqualität und AC3-Ton funktioniert.

mediauser2002
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 08 Okt 2003, 12:34

#5 Beitrag von mediauser2002 » Do 20 Nov 2003, 21:35

hy,

es scheint sich was verbessert zu haben in hinsicht AC3 wiedergabe mit movieplayer! Hab jetzt den Snapshot vom 19.11 drauf und teste gerade mit den VLC vom 19.11 also die VLC 0.6.3 Test version vom 19.11 und siehe da , ich kann gestreamte AC3 Movies Fehlerfrei wiedergeben. Kein Stottern im Ton , kein ruckler im Bild!

mfg

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#6 Beitrag von mad200 » Do 20 Nov 2003, 21:40

Das hört sich ja supi an, werd auch testen.

CU

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von torre » Fr 21 Nov 2003, 15:21

mediauser2002 hat geschrieben:version vom 19.11 und siehe da , ich kann gestreamte AC3 Movies Fehlerfrei wiedergeben. Kein Stottern im Ton , kein ruckler im Bild!
kommt auch ac3 beim Receiver an ? Also bei mir führt die ac3-Aktivierung beim Movieplayer nur zum Absturz (Sagem1x-Kabel-Box).

harry99
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17 Sep 2003, 17:28

#8 Beitrag von harry99 » Sa 22 Nov 2003, 13:25

Hi,
ich kann bestätigen, dass es mit dem Snapshot vom 19.09. sowie VLC-CVS vom 19.09 besser geworden ist. Auf meiner 2xI Nokia spielt er jetzt AC3 ab. Es kommt auch wirklich AC3 beim Receiver an. Das Video läuft grundsätzlich flüssig, allerdings habe ich ein Zucken im unteren Bildbereich.
Auf meiner Phillips hat sich aber mit dem Snapshot nichts getan, AC3 geht immer noch nicht.
Mit dem Snapshot vom 21.11. scheint es wohl wieder schlechter geworden zu sein.
Hat jemand eine Lösung bezüglich des Bildzuckens?

Antworten