[gelöst] Problem mit ÖR-Programme & Problem BootManager

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von jmittelst » Fr 11 Aug 2006, 23:57

Wichtig: (hab ich eben trotzdem vergessen, da ich sogut wie nie Crossoverkabel nutze): Die Netzwerkkarte muß auf 10Mbit/halfduplex stehen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von jmittelst » Sa 12 Aug 2006, 0:00

Und um Dein Edit zu beantworten: Die Karte hat einen Realtek Chip, wie es scheint, dafür gibt es Treiber direkt von Realtek, die Du auch installieren solltest, die Windows internen Treiber sind Käse!

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

z34
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24 Mär 2006, 20:27

#18 Beitrag von z34 » Sa 12 Aug 2006, 0:14

wie schon sagte: Windows-Treiber
von 2001 :oops: *peinlich*

naja

ich installiere gerade die neuen.




jmittelst hat geschrieben:Ne, ich meinte mit verkabelt, ob die vielleicht an einem Switch oder sowas hängt.
Die Dbox2.rar-Methode ist an sich etwas zuverlässiger (zumindest nach meiner Erfahrung).
Bei der Dbox2.rar Methode kann man auch den verzögerten Start benutzen:
Versucht die DBox2 nicht auszustecken, sondern zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der DBox2 gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

Haltet jetzt beim Starten der DBox2 die Pfeil-nach-oben Taste (die an der DBox2) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die DBox2 bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.
Ähm jetzt mal ne ganz tolle Frage:
Wie und wo gebe ich denn das boot net ein?
Über die Pfeiltasten oder Ziffern der Fernbedienung der DBOX2-Fernbedienung?
Oder in dem Programm der DBOx2-Bootmanagers?
Ich habs mal in dem RHCP-client GUI von dem Bootmanager probiert und dann mit "send CMD" abgeschickt, aber der kann die Box in dem Zustand nicht connecten.
jmittelst hat geschrieben: Ansonsten: Wenn Du die Box einschaltest, zeigt Windows dann, das die Netzwerkverbindung aktiv ist? Tut sich etwas an der LED der Netzwerkkarte (so sie eine hat)?


Ja Windows zeigt das an!
Und LEDs blinken auch an der Karte, nachdem die box angestellt wurde.

z34
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24 Mär 2006, 20:27

#19 Beitrag von z34 » Sa 12 Aug 2006, 0:16

jmittelst hat geschrieben:Wichtig: (hab ich eben trotzdem vergessen, da ich sogut wie nie Crossoverkabel nutze): Die Netzwerkkarte muß auf 10Mbit/halfduplex stehen.

cu
Jens
NEtzwerk-Karte auf 10er Halb-Duplex gestellt.

hab ich eben schonmal gesagt
also nicht schlimm, daran hab ich schon gedacht!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jmittelst » Sa 12 Aug 2006, 0:24

Das "boot net" gibt man im "Com-Terminal" ein. Klappt das nicht, stimmt was mit der Nullmodem-Verbindung nicht. Das könnte durchaus auch ein paar andere Kleinigkeiten erklären, die mir in Deinem Falle noch etwas rätselhaft sind.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

z34
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24 Mär 2006, 20:27

#21 Beitrag von z34 » Sa 12 Aug 2006, 0:36

also an dem netzwerkkarten-treiber lag es nicht!
Ich ahb auch wieder brav auf 10-half eingestellt.


A B E R :

ich weiß nicht wieso ich drauf kam,

aber ich hab für Spaß mal auf COM2 gestellt.
An meinem Rechner ist nur ein COM-Anschluss dran
und siehe da, auf einmal kam ne Anzeige :D

Jetzt mal ganz ehrlich:
Wärest du darauf gekommen, auf COM2 umzustellen?

der läuft jetzt gerade noch. dauert wohl eine Zeitlang. Ich werde mich melden , ob es geklappt hat.

Gruß
und vielen Dank für deinen Support!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jmittelst » Sa 12 Aug 2006, 0:39

Hmm - das ist oft Einstellungssache im Bios und sollte im Gerätemanager sichtbar sein... - kann aber schon mal leicht übersehen werden, wenn man da nicht prinzipiell öfter mal drin rumwühlt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

z34
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24 Mär 2006, 20:27

#23 Beitrag von z34 » Sa 12 Aug 2006, 1:47

wenn ich die Box neustarte bzw. starte, dann reicht das nicht, denn die Datei ist am
Schluss leeer und das Image wurde nicht ausgelesen.

Wenn ich dann das ausprobiere mit dem Pfeil Hoch und Stand-by Taste, dass ich
"boot net" eingebe, dann erhalte ich immer eine MEldung, dass ich es "noch einmal" probieren soll.

hin und wieder klappt es dann doch, dass er mal eine DAtei erstellt, aber die kann ich dann
unter den BN-Utilities nicht "extrahieren".
Denn ich würde mir die U-codes mal gerne irgendwo absichern.

Habt ihr zufällig noch eine Idee, woran das liegen könnte, dass der immer "noch einmal" gestartet haben will?

Log:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-41.ba.58.07.00.00-33
debug: HWrev 41  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x262d8, &_data 0x262d8, &_edata 0x29dc8
debug: &_end 0x34d54,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.1, My IP 192.168.136.123
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme_unterpreviligiert/DBox2 Bootman
ager/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-38-33-1b
  FLASH:  8 MB
  Input:  serial
  Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0 
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 192.168.136.1; our IP address is 192.168.136.123
Sending Flash over UDP
....nochmal.....................................................................
................................................................................
................................................................................
...............................................................................n
ochmal..........................................................................
................................................................................
................................................................................
............................nochmal....................................nochmal..
................................................................................
.....................................nochmal....................................
................................................................................
................................................................................
................................................................................
...........................................................nochmal..............
................................................................................
................................................................................
................................................................................
................................................................................
................................................................................
............................
Hier die Log eines Vorgangs, wo die Box "normal" neugestartet wurde, die Datei am Schluss aber 0 Byte besitzt:

Code: Alles auswählen

[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix12/Regular)
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
zapit shot down :)
CXA2126 found
CXA2126 found
Unmounting 'ramfs' on '/tmp'
umount: /tmp: Device or resource busy
Unmounting 'jffs2' on '/var'
umount: forced umount of /dev/mtdblock/3 failed!
Oops: umount failed :-(  --  trying to remount readonly...
Ready to shutdown system...
The system is going down NOW !![nhttpd] stop requested......
Sending SIGKILL to all processes.
Please stand by while rebooting the system.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-41.ba.58.07.00.00-33
debug: HWrev 41  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 157252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Dec 22 2005 - 23:11:37)

CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.0
       Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 656891 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
   Image Name:   dbox2
   Image Type:   PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    656827 Bytes = 641.4 kB
   Load Address: 00000000
   Entry Point:  00000000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.32-dbox2 (vom Jtg-Team)  (gcc version 3.4.4) #4 Thu Dec 22 23:
23:45 CET 2005
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30856k available (1112k kernel code, 340k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
Squashfs 2.2-r2 (released 2005/09/08) (C) 2002-2005 Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:38:33:1b
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
 Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (SquashFS)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (JFFS2)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started:  BusyBox v1.01 (2005.11.08-18:34+0000) multi-call bUsing /lib/modu
les/2.4.32-dbox2/misc/event.o
Thu Jan  1 12:00:00 CET 1970
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_fp.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avs.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/saa7126.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.98 2004/11/21 20:33:38 carjay Exp $
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_ucode: loaded ucode vB107
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_av_core: Starting avia_gt_wdt thread.
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
jtginfo $Id: jtginfo.c,v 1.5 2005/10/25 15:20:33 jtgriker Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/ves1x93.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/at76c651.o
DVB: registering frontend 0:0 (Atmel AT76C651A with TUA6010XS)...
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dvb2eth.o
Using /lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/aviaEXT.o
$Id: sectionsd.cpp,v 1.216 2005/12/18 07:49:16 metallica Exp $
caching 504 hours
events are old 180min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.384 2005/11/28 05:19:39 metallica Exp $
[camd] ca system id: 1722
$Id: controld.cpp,v 1.117 2004/05/22 14:34:09 carjay Exp $

[controld] Boxtype detected: (3, Sagem D-BOX2)
[controld] setting VideoFormat to auto 
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
[controld] setting VideoFormat to auto 
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
[controld] setting VideoFormat to auto 
[neutrino] initialized everything
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
PES, queue 0 normal.
[camd] starting onid 0001 sid d17b
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: d17b status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 4:3)
[timeThread] time(): 12.08.2006 02:44:54, tim: Sat Aug 12 02:44:54 2006
[timeThread] time(): 12.08.2006 02:45:14, tim: Sat Aug 12 02:45:14 2006

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Jeppdot » Sa 12 Aug 2006, 8:55

Erst einmal guten Morgen,
ja das sind mir die Richtigen erst Hilfe anbieten und sich dann aus dem Staub machen. ;-)
Aber ich musste leider heute morgen schon früh raus. :-(

Hab versucht mir eure Threads mal so durchzulesen. Wenn ich das richtig verstanden haben hast du doch ein funktionierendes Neutrino drauf. Und das Netzwerk funktioniert ja zum streamen, also sollte auch FTP gehen. Warum machst du es dir mit dem Bootmanager dann selbst so schwer?

Die Neutrino-GUI bringt bereits alles mit was du haben willst:

Sichern des Komplettimages:
D-Box-Taste - Service - Softwareaktualisierung - Experten-Funktionen - ganzes Flashimage auslesen
Dann per Ftp mit der D-Box verbinden das in /tmp/ liegende flashimage.img im Bin-Modus auf den PC kopieren.

Einspielen des Images quasi genau andersherum:
Die Datei JtG_Neutrino_Komplett_1/2x_v2.2.img per ftp im Bin-Modus nach /tmp kopieren und dann mit
D-Box-Taste - Service - Software-Aktualisierung - Experten-Funktion -ganzes Flashimage einspielen - ok - "flash without bootloader" - rot - rot

Und selbst wenn du kein funktionierendes Neutrino mehr drauf ist, der Imageflashasssistent sollte das problemlos hinbekommen (flashen und sichern), er umschifft fast alle Probleme*. Der Bootmanager liegt dabei in der Taskleiste wenn du ihn brauchst einfach in den Fokus bringen. Das einzige was dann noch sein kann, ist das du die Box zum Systemtestzwingen musst damit das Netzwerk Zeit hat sich zu etablieren.


Aber auf jedenfall daran denken die Ucodes zu sichern....
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=


*Der schafft es sogar mit meiner Laptop-NIC wo ich immer diesen ominösen Packettreiberfehler bekam und kein Tip half es abzustellen.....
Zuletzt geändert von Jeppdot am Sa 12 Aug 2006, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#25 Beitrag von SpeedyBoo » Sa 12 Aug 2006, 11:13

Noch ein kleiner Hinweis: Der Imageflashassistent kann bei installiertem NFS die Fehlermeldung ausschmeissen, dass die Anwendung System bereits den Port 111 benutzt und daher der Flashassistent nicht ausgeführt werden kann. Nach Rückfrage bei Hallenberg stellte sich heraus, dass dafür der NFS-Server von Microsoft Schuld ist. Bei mir hat dann nur eine Deinstallation des NFS geholfen, erst dann hat der Flashassistent funktioniert. Andere Lösung: im Abgesicherten Modus starten, allerdings gibt es dann keine COM-Port-Unterstützung.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Jeppdot » Sa 12 Aug 2006, 11:15

Hallo Speedy Boo,
steht dieser Hinweis schon im WiKi? Ich finde ihn nicht...
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#27 Beitrag von SpeedyBoo » Sa 12 Aug 2006, 11:18

Nein, nicht das ich wüsste.

EDIT: nein steht nix zu drinn unter dem Eintrag "Imageflashassistent".
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von jmittelst » Sa 12 Aug 2006, 12:25

@SpeedyBoo: Es genügt, die Dienste, die zum NFS-Server gehören, zu deaktivieren und den Rechner dann neu zu booten. Dann kann man mit dem Flashassi flashen und die Dienste wieder aktivieren, nach einem Reboot ist dann alles wieder wie vorher.

@z34: Das erste Log ist von einem Auslesen via Auslesefunktion des BMs, nicht Dbox2.rar-Methode. Wie gesagt, die Dbox2.rar-Methode ist sicherer.
Laut 2. Log läuft schon ein Linux auf der Box, wenn Du das ausliest, kannst Du daraus mit dem BM keine Ucodes extrahieren. Die kannst Du einfach per FTP-Zugriff sichern. User ist "root", Passwort ist "dbox2" und die Ucodes liegen im Ordner /var/tuxbox/ucodes - so ist auch das Auslesen des Images mit der Neutrino-internen Funktion wie Jeppdot oben erwähnt einfacher. Den BM (oder Flash-Assistenten) braucht man ansich nurnoch, wenn mal das Flashen nicht geklappt hat und "Kein System" kommt. Alles andere kann man über Neutrino (Yweb oder Software-Aktualisierung mit FTP) einfacher und besser.

@Jeppdot - Bis um 2.00h hab ich auf eine Antwort gewartet, dann gings nimmer :)

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Jeppdot » Sa 12 Aug 2006, 12:27

@jmittelst
das
jeppdot hat geschrieben:ja das sind mir die Richtigen erst Hilfe anbieten und sich dann aus dem Staub machen. ;-)
War auf mich bezogen!

Nicht das wir uns da missverstehen.....
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von jmittelst » Sa 12 Aug 2006, 12:29

Kann man auch auf mich beziehen. Das das eher humorvoll gemeint war, egal, auf wen es sich bezieht, hab ich schon verstanden :)

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten