http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9661
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9654
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9658
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9577
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9653
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=9316
Zusammenfassung:
- Generell
- Das JtG-Image unterstützt generell keine Premiere-Karten. Alle anderen offiziellen Images tun das auch nicht. Das Thema ist hier aber (s.Boardregeln im Imagebereich) unerwünscht. Da wir aber niemanden entmündigen wollen, sei auf diesen Artikel hingewiesen: http://wiki.tuxbox.org/Schwarzes_Bild_bei_Premiere - auch das Suchwort "Premiere" sollte im Tuxbox-Forum weiter helfen.
- Das Image bietet IDE-Support, läuft aber auch ohne IDE-Modul sehr gut.
- Das Image ist hier zum Download verfügbar für alle im Forum angemeldete Benutzer. Andere Versionen gibt es nicht im IRC oder sonstwo.
- Der Fernbedienungspatch für Philips ist eingebaut (s. Bootoptionsmenü). Benutzung auf eigene Gefahr (*).
- Der alternative Nokia-Kabeltreiber läßt sich aktiv schalten (s. Bootoptionsmenü). Benutzung auf eigene Gefahr(*).
- EPG kann nun gespeichert werden (ging schon länger, Speicherort findet sich aber nun im Menü der Box). Benutzung auf eigene Gefahr(*). Speichern beim Runterfahren und lesen beim Aufwachen kosten Zeit.
- Bootoptionen sind nun aus dem Menü der Diversen Einstellung heraus genommen und haben ein eigenes Menü.
- Alle Probleme, Erfahrungen und Danksagungen bitte hier posten. Alles andere bringt die Übersicht mehr als nur in Gefahr.
(*) - Auf eigene Gefahr bedeutet, das diese Funktionen noch eher experimentell sind, aber im Test zufriedenstellend liefen.
Bekannte und gelöste Probleme - DHCP ging in dem ursprünglichen Release nicht, die aktuell online stehende Version kann DHCP. Allerdings unterstützt sie derzeit nicht die Übergabe eines frei definierbaren Hostnames mit der Datei /var/etc/hostname - dies wird in später erscheinenden Snaps gefixt (wird sowieso eher sehr selten benötigt).
- Online-Update ging mit dem ursprünglichen Release nur mit manuellem Eingriff. Die aktuelle version des Komplettimages hat dieses Problem nicht mehr.
Bekannte Probleme: - Beim Snapshot vom 19.8. geht FTPFS noch nicht, weil das mit dem neuen Kernel wohl noch Probleme macht, wird in einem späteren Snapshot gefixt. - Update: Ist im CVS gefixt, wird also im nächsten Snap wieder funktionieren.
So, das sollte es im grossen und Ganzen gewesen sein.
Noch ein genereller Hinweis: Premiere hat zum 1.8. seine Sender umgestellt. Manche Kabelbetreiber haben immer noch Probleme mit dieser Umstellung. Generell funtioniert die Kanalsuche, wenn der Empfang ausreichend ist und keine exotischen Ucodes verwendet werden. Aber wenn der Kabelnetzbetreiber da Mist sendet, lohnt es oft, das ein paar Stunden später nochmal zu versuchen. Auch eine Mail an die zuständigen Stellen des Kabelnetzbetreibers könnte vielleicht helfen.
So, jetzt tobt Euch hier aus

So es Neuigkeiten im Verlaufe dieses Threads gibt, werde ich mich bemühen diese in diesen ersten Post einzufügen.
cu
Jens