Mehrere Tonspuren
Mehrere Tonspuren
Hallo,
ich streame jetzt scon längere Zeit (mehr oder weinger erfolgreich) mit JTG. Jetz hier mal ein Sammelsurium von Fragen die in letzter Zeit aufgetaucht sind:
Mit welcher Software brenn ich aus einem mpeg-File mit mehreren Tonspuren (erstellt mit muxxi und cuttermaran) eine DVD welche dann auch die verschiedenen Tonspuren abspielt? Das es Nero Vision Express nicht kann hab ich leider schon festgestellt. Wie sieht es mit Nero 7 Premium aus? Ich habe mit DVDStyler (Freeware die mpgs mit mehreren Tonspuren verarbeiten kann) ein ISO-Image erstellt, dieses gebrannt aber mein DVD-Player (Standalone) will das nicht, auf dem PC läuft die DVD. Woran kann das nun wieder liegen (Rohling eigentlich nicht, hab die selben wie immer)?
Ist es möglich, die einzelen Tonspuren zu "benennen", so dass nachher beim Abspielen der DVD nicht einfach "Audio 1", "Audio 2" und "Audio 3" steht und man probieren muss welche jetzt deutsch, englisch und Dolby ist? Wenn ja, wie?
Was empfehlt ihr generell für einen ablauf um aus dem Stream eine DVD zu machen? Ich streame im .apes und .vpes Format und würde die Filme nachher auch gerne "beschneiden" können, ausserdem sollte das mit den mehreren Tonspuren wenn möglich funktionieren.
Ist eine recht umfangreiche Fragestellung, ich weiss, aber von Euch Cracks kann mir da doch sicher einer helfen, oder? **fleh**
ich streame jetzt scon längere Zeit (mehr oder weinger erfolgreich) mit JTG. Jetz hier mal ein Sammelsurium von Fragen die in letzter Zeit aufgetaucht sind:
Mit welcher Software brenn ich aus einem mpeg-File mit mehreren Tonspuren (erstellt mit muxxi und cuttermaran) eine DVD welche dann auch die verschiedenen Tonspuren abspielt? Das es Nero Vision Express nicht kann hab ich leider schon festgestellt. Wie sieht es mit Nero 7 Premium aus? Ich habe mit DVDStyler (Freeware die mpgs mit mehreren Tonspuren verarbeiten kann) ein ISO-Image erstellt, dieses gebrannt aber mein DVD-Player (Standalone) will das nicht, auf dem PC läuft die DVD. Woran kann das nun wieder liegen (Rohling eigentlich nicht, hab die selben wie immer)?
Ist es möglich, die einzelen Tonspuren zu "benennen", so dass nachher beim Abspielen der DVD nicht einfach "Audio 1", "Audio 2" und "Audio 3" steht und man probieren muss welche jetzt deutsch, englisch und Dolby ist? Wenn ja, wie?
Was empfehlt ihr generell für einen ablauf um aus dem Stream eine DVD zu machen? Ich streame im .apes und .vpes Format und würde die Filme nachher auch gerne "beschneiden" können, ausserdem sollte das mit den mehreren Tonspuren wenn möglich funktionieren.
Ist eine recht umfangreiche Fragestellung, ich weiss, aber von Euch Cracks kann mir da doch sicher einer helfen, oder? **fleh**
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Autsch... ein Mpeg-Stream mit mehreren Tonspuren hat in einem MPG-Container eigentlich nix verloren. Und Video-DVDs werden authort. Nero Vision Express ist alles mögliche, aber keine richtige Authoring-Software.
Lies mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353
cu
Jens
Lies mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!




Danke für Die Antwort!
Hat sich mittlerweile auch schon zu 80 % erledigt die Frage......ist peinlich will nicht weiter drauf eingehen

Was bleibt ist: Kann ich die einzelnen Tonspuren "benennen"????
Und zusätzlich: was empfiehlst DU als DVD-Player (Standalone) was möglichst wenig Probleme mit selbstgebrannten DVDs hat? Bin am überlegen mir einen neuen anzuschaffen........
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Mit DVDLab kann ich die Tonspuren benennen.
Gruß Michael
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Sollte das nicht jedes Authoring-Tool können ...
Zwecks Player kannst Dich ja hier mal einlesen, ich habe z.Zt. als Allesfresser einen Cyberhome 635.
http://www.dv-rec.de/test/player.html
Zwecks Player kannst Dich ja hier mal einlesen, ich habe z.Zt. als Allesfresser einen Cyberhome 635.
http://www.dv-rec.de/test/player.html
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das geht mit den in der oben verlinkten FAQ erwähnten Freeware Muxxi und Gui für DVDAuthor genauso.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich dachte zu sprichst vom Benennennewbee69 hat geschrieben:Sprich: Du ziehst die Video (m2v) und Audio-Streams(mp2) einzeln ins DVD-Lab, benennst die Audio-Streams und brutzelst? Überlagern sich dann die Tonspuren nicht?
Mir wurde gesagt das nur DVDLab Pro mehrere Tonspuren (parallel) kann.........

DVD-lab kann nur eine Tonspur, DVD-lab Studio 2 und DVD-lab Pro 8. Benennen also die Sprache einstellen können alle 3.
Neben den von jens erwähnten Muxxi und GFD kann auch IfoEdit mehere Tonspuren mit Namen erstellen.