Snapshots down + ARD Bouquet nicht empfangbar?
Snapshots down + ARD Bouquet nicht empfangbar?
Wollte mir das Snapshot vom 19.08 herunterladen, aber der scheint gerade down zu sein. Könnte man da evtl. analog zum Komplettimage einen Mirror anlegen?
Zuletzt geändert von Stooges am Fr 25 Aug 2006, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Stooges
Stooges
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Einen Mirror deshalb anzulegen wäre wohl übertrieben. Gedulde Dich etwas, sobald www.dbox2.info wieder online ist, geht auch der Download des Snaps wieder. Es läuft nix weg und bislang gab es noch nie längere Ausfälle.
cu
jens
cu
jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
KDG-Kunde?
Da sitzt das Problem wohl woanders. Nebenbei: Ausser einer Kernel-Aktualisierung gibt es im Snap nix neues.
cu
Jens
Da sitzt das Problem wohl woanders. Nebenbei: Ausser einer Kernel-Aktualisierung gibt es im Snap nix neues.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Stimmt. Bin KDG Kunde. Was meinst du mit "Da sitzt das Problem wohl woanders."? Hab überhaupt nichts mitgekriegt. Hast du evtl. einen Link?
ZDF krieg ich nämlich. Und da sowieso der Verdacht besteht, das entweder der SEC Descrambler bzw. das RAM des Descramblers defekt ist, hab ich mir deswegen nicht die Gedanken gemacht.
EDIT
Ok, hab jetzt mal diese "qam256" Geschichte gelesen
Nachdem ich eine Sagem besitze, muss ich mal schauen, was da raus kommt.
ZDF krieg ich nämlich. Und da sowieso der Verdacht besteht, das entweder der SEC Descrambler bzw. das RAM des Descramblers defekt ist, hab ich mir deswegen nicht die Gedanken gemacht.
EDIT
Ok, hab jetzt mal diese "qam256" Geschichte gelesen

Gruß
Stooges
Stooges
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Quam ist nur eine der Möglichkeite, manchen Sagems macht das nix aus. Bei einigen scheint das Problem auf 113 Mhz begrenzt, da ist dann wohl eher die Anschlußdose die Quelle allen Übels.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Dann stellt sich natürlich die Frage wie ich das herausfinde. 
Im Gegensatz zu vielen Beschreibungen, werden bei mir die Sender bei einem Suchlauf nicht mal gefunden. Andere berichten ja immerhin, das die Sender gefunden werden, dann aber hohe BER Werte aufweisen. Aber bei mir ist da tote Hose. Nach einem Sendersuchlauf sind einfach alle ARD Sender aus den Bouquets gelöscht worden, und werden seither auch nicht mehr gefunden.
Alle anderen Sender laufen dagegen problemlos. Kein Ruckeln, ...
Eines Tages funktionierte weder ARD noch ZDF bei mir. Da habe ich wie gesagt einen Suchlauf gemacht, da KDG sowieso Änderungen angekündigt hatte. Dann ging auf einmal wieder alles bis auf das ARD Bouquet. Das war weg, und ist auch nicht wieder aufgetaucht.
Soll ich jetzt tatsächlich mal die betanova aufspielen um das zu testen? Nicht das es am Ende tatsächlich an dem sagem Kabeltreiber liegt.

Im Gegensatz zu vielen Beschreibungen, werden bei mir die Sender bei einem Suchlauf nicht mal gefunden. Andere berichten ja immerhin, das die Sender gefunden werden, dann aber hohe BER Werte aufweisen. Aber bei mir ist da tote Hose. Nach einem Sendersuchlauf sind einfach alle ARD Sender aus den Bouquets gelöscht worden, und werden seither auch nicht mehr gefunden.
Alle anderen Sender laufen dagegen problemlos. Kein Ruckeln, ...
Eines Tages funktionierte weder ARD noch ZDF bei mir. Da habe ich wie gesagt einen Suchlauf gemacht, da KDG sowieso Änderungen angekündigt hatte. Dann ging auf einmal wieder alles bis auf das ARD Bouquet. Das war weg, und ist auch nicht wieder aufgetaucht.

Soll ich jetzt tatsächlich mal die betanova aufspielen um das zu testen? Nicht das es am Ende tatsächlich an dem sagem Kabeltreiber liegt.
Gruß
Stooges
Stooges
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Tests schaden nie. Ansonsten vielleicht erstmal irgendwo eine passende Services.xml laden und mal da rein schauen. Wenn es nur die Transponder unter 125Mhz sind, dann deutet das auf die Dose hin. Bei über 450Mhz deutet es auf den verstärker hin. Bei "Modulation="5"" ist Quam256 eine Ursache, wenn es alle Transponder damit betrifft. Mögliche Kombinationen natürlich nicht ausgeschlossen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Schau mal, wenn die Seite wieder online ist, auf www.dbox2.info - da gibt es eigentlich immer aktuelle für KDG. Ob die es mittlererweile geschafft haben, bundesweit eine Liste zu benutzen, entzieht sich aber meiner Kentniss.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
So, habe mal die Kanalliste von dbox2.info genommen.
Das ZDF ging zu Beginn nicht, aber ein Blick in meine alte services.xml hat gezeigt, das sich die "frequency" von 394000000 einfach auf 346000000 geändert hatte. Dann ging das ZDF Bouquet wieder. ARD empfängt zwar EPG Daten, aber Bild und Ton ist nicht da, und die DBox meldet "Kanal zur Zeit nicht verfügbar". Der BER Wert liegt konstant bei 262143. SNR pegelt so zwischen 21000 und 25000.
Folgende transponder scheinen nicht zu funktionieren.
<transponder id="044d" onid="0001" frequency="410000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<transponder id="0431" onid="0001" frequency="426000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
Das ZDF ging zu Beginn nicht, aber ein Blick in meine alte services.xml hat gezeigt, das sich die "frequency" von 394000000 einfach auf 346000000 geändert hatte. Dann ging das ZDF Bouquet wieder. ARD empfängt zwar EPG Daten, aber Bild und Ton ist nicht da, und die DBox meldet "Kanal zur Zeit nicht verfügbar". Der BER Wert liegt konstant bei 262143. SNR pegelt so zwischen 21000 und 25000.
Folgende transponder scheinen nicht zu funktionieren.
<transponder id="044d" onid="0001" frequency="410000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<transponder id="0431" onid="0001" frequency="426000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
Gruß
Stooges
Stooges
ZITAT:
Stooges
Soll ich jetzt tatsächlich mal die betanova aufspielen um das zu testen? Nicht das es am Ende tatsächlich an dem sagem Kabeltreiber liegt.
ick kann dir nur sagen es liegt meist an der sagem unterstützung ...es ging per kabel bei vielen leuten seit den letzten updates gut ++ohh wunder vorher konnte ick 13th street einfach nich schauen ++ BR werte gingen haben aber gereicht die box fertig zu machen
und um mal gleich zu sagen nix dose oder leitung ,bin in der zeit 3 mal umgezogen und habe auch ne betanova getestet .....
bei betanova war alles ok +aber wer will das sys schon ++
jetz kann ick zur zeit nichmal mehr KD schauen alles ruckelt hohe BER werte einfach nich schön..
na ick werde mal wieder alle snaps und etc testen manchmal hat man ja glück ..
wir haben uns halt nen lustiges hobby gesucht und wie es ausieht auch gefunden
gut das ick immer 2 boxen am start hab zwar nix mit aufnehmen aber ick kann wenigstens schauen
ANHANG : muss ick für ditt ide Teil echt 50€ locker machen ???
gibt es da keine andere lösung (bestimmt nich)
MFG sexypunk
Stooges
Soll ich jetzt tatsächlich mal die betanova aufspielen um das zu testen? Nicht das es am Ende tatsächlich an dem sagem Kabeltreiber liegt.
ick kann dir nur sagen es liegt meist an der sagem unterstützung ...es ging per kabel bei vielen leuten seit den letzten updates gut ++ohh wunder vorher konnte ick 13th street einfach nich schauen ++ BR werte gingen haben aber gereicht die box fertig zu machen
und um mal gleich zu sagen nix dose oder leitung ,bin in der zeit 3 mal umgezogen und habe auch ne betanova getestet .....
bei betanova war alles ok +aber wer will das sys schon ++
jetz kann ick zur zeit nichmal mehr KD schauen alles ruckelt hohe BER werte einfach nich schön..
na ick werde mal wieder alle snaps und etc testen manchmal hat man ja glück ..
wir haben uns halt nen lustiges hobby gesucht und wie es ausieht auch gefunden

gut das ick immer 2 boxen am start hab zwar nix mit aufnehmen aber ick kann wenigstens schauen

ANHANG : muss ick für ditt ide Teil echt 50€ locker machen ???
gibt es da keine andere lösung (bestimmt nich)
MFG sexypunk
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@sexypunk: Hmm - die aktuellen Sagem-Tuner-Treiber sind auf den meisten Boxen schon sehr gut. Einzige Lösung zur Verbesserung: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... er+treiber - dort lesen und den Devs helfen, das es besser wird.
Thema IDE: Bitte? Da gibt es wirklich Leute, die das entwickeln, einen, der sich die Last ans Bein bindet, die Vorinvestitionen zu tragen und den ganzen Krempel einzukaufen, das Interface produziert und Dir sind 50 Euro für eine Kleinserie mit viel Handarbeit zu viel? *kopfkratz*
Schade, das wir für Dich keinen Menschen in Hinterasien gewinnen konnten, der die Dinger mit Kinderarbeit für 45 Euro herstellen kann.
cu
jens
Thema IDE: Bitte? Da gibt es wirklich Leute, die das entwickeln, einen, der sich die Last ans Bein bindet, die Vorinvestitionen zu tragen und den ganzen Krempel einzukaufen, das Interface produziert und Dir sind 50 Euro für eine Kleinserie mit viel Handarbeit zu viel? *kopfkratz*
Schade, das wir für Dich keinen Menschen in Hinterasien gewinnen konnten, der die Dinger mit Kinderarbeit für 45 Euro herstellen kann.
cu
jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Und was meinst du zu meinen geposteten Transpondern? Sieht nach 410Mhz und 426Mhz aus. Was heißt das jetzt bezogen auf eventuelle Fehlerquellen?
Wo kann ich denn die aktuell korrekten Frequenzen für meine Umgebung beziehen? Ist dir da was bekannt? Auf der KabelDeutschland Seite bin ich z.B. nicht fündig geworden.
Sind die Angaben in der services.xml auf dbox2.info wirklich bundesweit gültig? Die Frequenz für die digitalen ZDF Sender war jedenfalls entgegen der Angabe in der services.xml bei mir auf 346 Mhz.
Hab das Thema übrigens auch mal ins TuxBox Unterforum Neutrino gepostet, nicht das du dich wunderst.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=42682
Wo kann ich denn die aktuell korrekten Frequenzen für meine Umgebung beziehen? Ist dir da was bekannt? Auf der KabelDeutschland Seite bin ich z.B. nicht fündig geworden.
Sind die Angaben in der services.xml auf dbox2.info wirklich bundesweit gültig? Die Frequenz für die digitalen ZDF Sender war jedenfalls entgegen der Angabe in der services.xml bei mir auf 346 Mhz.
Hab das Thema übrigens auch mal ins TuxBox Unterforum Neutrino gepostet, nicht das du dich wunderst.

http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=42682
Gruß
Stooges
Stooges
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hab ich da schon gesehen. Bin mir aber nicht sicher, ob die Angaben stimmen, d.h. ob die services.xml von dbox2.info wirklich passt.
410 und 426 Mhz ... hmm ... könnte sein, das inhouse noch auf 450Mhz-Technik gesetzt wurde und zu der oberen Flanke schon ein deutlicher Abfall ist. Kann also auch am Verstärker liegen. Oder an KDG, das die mit ihren Bastelarbeiten noch nicht fertig sind.
cu
Jens
410 und 426 Mhz ... hmm ... könnte sein, das inhouse noch auf 450Mhz-Technik gesetzt wurde und zu der oberen Flanke schon ein deutlicher Abfall ist. Kann also auch am Verstärker liegen. Oder an KDG, das die mit ihren Bastelarbeiten noch nicht fertig sind.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!