Flexmenü und Standard Plugins
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
Flexmenü und Standard Plugins
Hallo Leute,
habe mir gestern das neue JTG Image gezogen und auf meiner Box (Sagem) installiert. Läuft ziemlich stabil und ich bin soweit ziemlich zufrieden. Jetzt habe ich mich dran gemacht, die Box nach meinen Bedürfnissen anzupassen. Ich habe einige Plugins, wie TuxWetter oder Alle Fußball Tabellen, installiert, welche auch alle problemlos laufen.
Nur das Flexmenü treibt mich in den Wahnsinn! Ich weiß, daß dieses Thema hier schon behandelt wurde, aber alle Lösungen funktionieren bei mir nicht. Also kurz gesagt, wenn ich die Standard Plugins, ich beziehe mich hier mal auf LCDCIRC, aus dem Menü (Blaue Taste) ausblende und sie in das Flexmenü einbaue funktionieren diese nicht mehr!! Blende ich sie wieder ein (type=2), funktionieren diese auch aus dem Flexmenü.
Ich habe bisher folgende Varianten versucht,(Beispiel LCDCIRC) lcdcirc.cfg von /lib/tuxbox/plugins/ nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert mit type=0 ausgeblendet, symlink auf lcdcirc.so und auf libfx2.so gesetzt. Ergebnis LCDCIRC funzt nich!! Dann habe ich versucht, nicht mit den Symlinks zu arbeiten und statt dessen die lcdcric.so und die libfx2.so dierekt nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert und ausführbar gemacht (755). Ergebnis LCDCIRC funzt nich!!!!
Mir ist aufgefallen, daß die libfx2.so, welche in /lib liegt die Rechte 644 hat,ich kann dort aber nichts verändern (read only) und fast alle anderen *.so Dateien im Verzeichnis /lib haben auch nur die Rechte 644, daran kann es wohl nicht liegen.
Wie gesagt ich bin kurz davor die gute alte BN wieder drauf zu bügeln, damit ich den Kopf wieder frei kriege.
Vieleicht bin ich auch schon etwas Betriebsblind, was kein Wunder wäre, nachdem ich mich ca. 8 Stunden mit diesem Problem beschäftigt habe.
Also ich bin für Hinweise und Lösungsansätze offen und höchst dankbar.
Sput
habe mir gestern das neue JTG Image gezogen und auf meiner Box (Sagem) installiert. Läuft ziemlich stabil und ich bin soweit ziemlich zufrieden. Jetzt habe ich mich dran gemacht, die Box nach meinen Bedürfnissen anzupassen. Ich habe einige Plugins, wie TuxWetter oder Alle Fußball Tabellen, installiert, welche auch alle problemlos laufen.
Nur das Flexmenü treibt mich in den Wahnsinn! Ich weiß, daß dieses Thema hier schon behandelt wurde, aber alle Lösungen funktionieren bei mir nicht. Also kurz gesagt, wenn ich die Standard Plugins, ich beziehe mich hier mal auf LCDCIRC, aus dem Menü (Blaue Taste) ausblende und sie in das Flexmenü einbaue funktionieren diese nicht mehr!! Blende ich sie wieder ein (type=2), funktionieren diese auch aus dem Flexmenü.
Ich habe bisher folgende Varianten versucht,(Beispiel LCDCIRC) lcdcirc.cfg von /lib/tuxbox/plugins/ nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert mit type=0 ausgeblendet, symlink auf lcdcirc.so und auf libfx2.so gesetzt. Ergebnis LCDCIRC funzt nich!! Dann habe ich versucht, nicht mit den Symlinks zu arbeiten und statt dessen die lcdcric.so und die libfx2.so dierekt nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert und ausführbar gemacht (755). Ergebnis LCDCIRC funzt nich!!!!
Mir ist aufgefallen, daß die libfx2.so, welche in /lib liegt die Rechte 644 hat,ich kann dort aber nichts verändern (read only) und fast alle anderen *.so Dateien im Verzeichnis /lib haben auch nur die Rechte 644, daran kann es wohl nicht liegen.
Wie gesagt ich bin kurz davor die gute alte BN wieder drauf zu bügeln, damit ich den Kopf wieder frei kriege.
Vieleicht bin ich auch schon etwas Betriebsblind, was kein Wunder wäre, nachdem ich mich ca. 8 Stunden mit diesem Problem beschäftigt habe.
Also ich bin für Hinweise und Lösungsansätze offen und höchst dankbar.
Sput
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Hallo,
Das mit dem kopieren der *.cfg und dem erstellen des symlinks auf die *.so sollte normal gehn. Wie sieht den der aufruf aus der shellexec.conf aus? Eventuell noch ein log wo die plugins aufgerufen werden.
Gruß Michael
Das mit dem kopieren der *.cfg und dem erstellen des symlinks auf die *.so sollte normal gehn. Wie sieht den der aufruf aus der shellexec.conf aus? Eventuell noch ein log wo die plugins aufgerufen werden.
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
Hallo Michael
also das Phänomen zeigt sich nur, wenn ich das Plugin aus dem blauen Menü ausblende (type=0), wenn ich es wieder einblende (type=2) funktioniert das Plugin auch aus dem Flemenü.
Unten findest Du meine shellexec.conf, ich habe Sie zum Testen erst einmal sehr einfach gehalten.
# ShellExec Version 2.20, Greez SnowHead
#FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=28
PAGING=1
TITLE=PC-Plugins
MENU=Meine Plugins
ACTION=&Menu f~ur alle Fu~sball-Tabellen erzeugen,( /var/plugins/fussball_alltab.sh makemenu ; /var/plugins/shellexec /tmp/fussball_alltab.inc ; rm /tmp/fussball_alltab.* )
ACTION=§Dbox-Sysinfo,/var/plugins/sysinfo
ACTION=&Uhrzeit stellen,/var/plugins/tuxwet/swisstime && sleep 3,Dbox-Uhrzeit wird neu gestellt
ACTION=&LCD-TV,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=outdoor.cfg
ACTION=&LCD-Circ,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=lcdcirc.cfg
ENDMENU
Ich denke der Fehler ist nicht im Flexmenü zu suchen.
Basti
also das Phänomen zeigt sich nur, wenn ich das Plugin aus dem blauen Menü ausblende (type=0), wenn ich es wieder einblende (type=2) funktioniert das Plugin auch aus dem Flemenü.
Unten findest Du meine shellexec.conf, ich habe Sie zum Testen erst einmal sehr einfach gehalten.
# ShellExec Version 2.20, Greez SnowHead
#FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=28
PAGING=1
TITLE=PC-Plugins
MENU=Meine Plugins
ACTION=&Menu f~ur alle Fu~sball-Tabellen erzeugen,( /var/plugins/fussball_alltab.sh makemenu ; /var/plugins/shellexec /tmp/fussball_alltab.inc ; rm /tmp/fussball_alltab.* )
ACTION=§Dbox-Sysinfo,/var/plugins/sysinfo
ACTION=&Uhrzeit stellen,/var/plugins/tuxwet/swisstime && sleep 3,Dbox-Uhrzeit wird neu gestellt
ACTION=&LCD-TV,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=outdoor.cfg
ACTION=&LCD-Circ,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=lcdcirc.cfg
ENDMENU
Ich denke der Fehler ist nicht im Flexmenü zu suchen.
Basti
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Hi, leider fällt mir sonst nix dazu ein.
Kannst du ein Log machen ob man da was sieht?
Gruß Michael
Kannst du ein Log machen ob man da was sieht?
Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
Ach Du meinst eine Bootlog Datei, dazu fehlt mir im Moment das serielle Kabel. Aber ich denke selbst aus der bootlog wird man in diesem Fall nicht schlauer. Ich kann Änderungen im laufenden Betrieb vornehmen (LCDCIRC ein oder ausblenden type=2 oder type=0) und anschließend die Plugins neu laden und der Effekt tritt auf. Also kann es nicht auf irgendwelche Fehlermeldungen im bootlog zurückgeführt werden.
Bin also noch so schlau wie vorher. Weiß denn keiner Rat, ich meine Ihr da draußen seid die Spezis ich bin nur ein User!
Basti
Bin also noch so schlau wie vorher. Weiß denn keiner Rat, ich meine Ihr da draußen seid die Spezis ich bin nur ein User!
Basti
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Deine Zeile in der shellexec.conf
Meine Zeile in der shellexec.conf
Mach mal das & raus. Und schaue nach ob Deine *.so Dateien in /var/tuxbox/plugins/ Ausführrechte (755) besitzen. Die Symlinks kannst Du entfernen.
Code: Alles auswählen
ACTION=&LCD-TV,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=outdoor.cfg
Code: Alles auswählen
ACTION=LCD-TV,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=outdoor.cfg
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - ansonsten wäre mal ganz interessant, mit welchem Editor Du die .cfg geändert hast und ob die auch im Binär-FTP-Modus übertragen wurde.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Leute,
Schande über mich, der Denkanstoß von Jens hat mich drauf gebracht, die unwarscheinliche Möglichkeit zu überprüfen. Ich hab mir die *.cfg's mal mit dem Tux Commander angesehen und die sahen richtig schön sch**** aus. Ich bearbeite fast alles mit Textpad v4.0 und habe schlicht vergessen beim speichern darauf zu achten, im UNIX Format zu speichern.
Danke trotzdem für Eure Hilfe, warscheinlich hätte ich ohne euch immernoch drangesessen.
Basti

Schande über mich, der Denkanstoß von Jens hat mich drauf gebracht, die unwarscheinliche Möglichkeit zu überprüfen. Ich hab mir die *.cfg's mal mit dem Tux Commander angesehen und die sahen richtig schön sch**** aus. Ich bearbeite fast alles mit Textpad v4.0 und habe schlicht vergessen beim speichern darauf zu achten, im UNIX Format zu speichern.
Danke trotzdem für Eure Hilfe, warscheinlich hätte ich ohne euch immernoch drangesessen.
Basti

