IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von DrRamoray » Mo 28 Aug 2006, 22:16

Ich find meinen Lötkolben nich mehr :lol:.
Dann muss das eben bis morgen oder noch etwas länger warten.
gurgel hat geschrieben:ob das tut oder nicht hängt auch davon ab wie stromhungrig die Platte ist
Heisst also die Stromversorung der Box pfeifft damit schon aus dem letzten Loch und man sollte da dann keine weiteren Verbraucher mehr anstöpseln. Dachte so in Richtung PC-Gehäuselüfter statt mit 12V nur 5V betreiben wegen der Lautstärke.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#47 Beitrag von BigHardy » Mo 28 Aug 2006, 22:22

Hallo,

also ich habe eine 2,5"-HD eingebaut und die 5V vom Interface benutzt.
Ohne die Platte ist die Spannung 4,96V mit Festplatte in Betrieb ist die Spannung 4,89V, was aber normalerweise noch in der Toleranz sein sollte.

Da ich ja Probleme mit Rucklern (extrem bei ZDF-Aufnahmen inkl. aller Tonspuren) bei der Aufnahme habe, dachte ich zunächst es würde am Anzapfen der 5V vom IDE-Interface liegen.

Habe dann die HD mit einem externen 5V 2A-Steckernetzteil (stabilisiert) betrieben, aber die Aufnahmen ruckelten immer noch.
Also kein Unterschied und auch kein negativer Einfluss auf den Rest der Box bei Verwendung der 5V vom IDE-Interface.
Zumindest habe ich noch nichts anderes festgestellt.

Auf der HD steht zwar 1A, aber die werden max. beim Anlaufen gezogen.
Im normalen Betrieb liegt die Stromaufnahme so bei ca. 0,5A (lt. Datenblatt).

Gruss
Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Pedant » Mo 28 Aug 2006, 22:25

@gurgel,

danke für die Info.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

alex12555
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 19 Apr 2004, 13:01

#49 Beitrag von alex12555 » Di 29 Aug 2006, 9:16

Erfahrungsbericht:

1. Kniefall und Hut ab vor allen Beteiligten!

2. Einbau Problemlos in eine Sagem, habe allerdings das Netzteil mit einem Stecker und die Box mit einer Buchse (XLR) versehen. Desweiteren habe ich erstmal einfach vorsichtshalber einen alten PII CPU Lüfter mit in die Box geschmissen. Habe den einfach mit an die 5V vom externen Netzteil gehängt. Der soll einfach die Luft in der Box umwälzen damit kein Wärestau entsteht. Achso Platte habe ich eine 40GB 3,5 Zoll. (Man hört zwar ein wenig wenn man genau hinhört aber ich erinnere da mal an die VHS Zeiten :roll: . Es ist wirklich auszuhalten (Frau hört gar nicht was ich da meine *lach)

3. Installation Dank des Scriptes: hervorragend, ohne Probleme

4. Bisher ALLE Aufnahmen und Wiedergaben ohne Hänger oder Abbrüche... TOP (Auch ARD & ZDF) Bei mir läuft allerdings wärend der Aufnahme kein sectiosd und ich nehme auch nur die Standarttonspur auf.

5. Zur Datenübertragung habe ich mir ein Script gebastelt, welches ich als Plugin, als nächtlichen Timer programieren kann und mir dann egal wie lange es dauert den Film auf den Server kopiert.

Alex

palace
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 293
Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von palace » Di 29 Aug 2006, 9:59

@alex:

Könntest Du genauer auf das Skript eingehen?
------
palace.

DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap

alex12555
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 19 Apr 2004, 13:01

#51 Beitrag von alex12555 » Di 29 Aug 2006, 10:07

Jupp,

erstmal ein Verzeichnis auf der Hdd anlegen welches bei mir "trans" heißt. Dann verschiebe ich vorher die Filme die ich kopieren möchte mit dem Tuxboxcommander da hinein. dann einfach in /var/tuxbox/plugins ein Shellscript mit folgendem Inhalt erstellt

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
cp /hdd/trans/* /mnt/filme/
exit 0
Das NFS Verzeichniss ist dabei natürlich gemountet 8) . Dann kann man mit entsprechender *.cfg Datei das Script als Plugin/Timer programieren...

Alex

brucew
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Di 22 Aug 2006, 12:12

#52 Beitrag von brucew » Di 29 Aug 2006, 11:56

gurgel hat geschrieben:ich habe die 5V vom Modemport mal hier markiert:
Bild
Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko!
Funzt das jetzt oder sollte man das besser lassen?

Gruss

Bruce

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Pedant » Di 29 Aug 2006, 12:04

Hallo Bruce,

es funktioniert sicher, man kann und darf es nutzen. Man sollte es aber nicht überlasten.
Die Frage dabei lautet:
Wieviel Strom (mA) oder anders wieviel Leistung (W), darf man an dieser Stelle entnehmen ohne eine Überlast zu erzeugen?
Wäre dieser Wert bekannt, könnte man die Entnahme auch mit einer "fliegenden" Feinsicherung begrenzen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

brucew
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Di 22 Aug 2006, 12:12

#54 Beitrag von brucew » Di 29 Aug 2006, 12:10

Pedant hat geschrieben:Wieviel Strom (mA) oder anders wieviel Leistung (W), darf man an dieser Stelle entnehmen ohne eine Überlast zu erzeugen?
Wäre dieser Wert bekannt, könnte man die Entnahme auch mit einer "fliegenden" Feinsicherung begrenzen.
Das mit der Feinsicherung war auch mein Gedanke, ich dachte vielleicht kann jemand die Frage nach der maximal zu entnehmenden Leistung beantworten?

Gruss Bruce

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#55 Beitrag von eviltrooper » Di 29 Aug 2006, 17:17

gurgel hat geschrieben:ich habe die 5V vom Modemport mal hier markiert:
Bild
Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko!
für was sind die "+" und "-" und "SCL" "SDA"

ich brauche also nur die +5V und GND für ne Notebook HDD :?:

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Pedant » Di 29 Aug 2006, 17:51

Hallo eviltrooper,

ja, für die 2,5"-HDD brauchst Du nur "+5V" und "GND".

"SCL" "SDA" ist für was Anderes.
Das ist im diesem Thread besprochen:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=39462
ungefähr ab hier:
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... start=1476

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Di 29 Aug 2006, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

UEning
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 12 Nov 2003, 22:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von UEning » Di 29 Aug 2006, 18:01

gurgel hat geschrieben:ich habe die 5V vom Modemport mal hier markiert:
Bild
Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko!
Gibts das auch für die Sagem ??

Sorry, aber ich hab bisher nichts gefunden, die Suche im Tuxbox board wirft mir zu viel raus, und den IDE Thread: möchte ich nicht nochmal von vorne bis hinten (oder umgekehrt) lesen ...

MfG UEning

goetti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Do 22 Jun 2006, 7:19

#58 Beitrag von goetti » Di 29 Aug 2006, 18:35


UEning
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 12 Nov 2003, 22:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von UEning » Di 29 Aug 2006, 18:58

goetti hat geschrieben:Guckst du hier:

http://www.dboxservice-hallenberg.de/ide.php
Öhhhhhh, Sorry,

man sollte sich schon richtig ausdrücken was man will ;-)

Das Sagem Interface habe ich schon seit Mittwoch erfolgreich im Einsatz :lol: 8)

Ich würd gerne wissen, ob ich in meiner Sagem auch irgendwo die Spannung direkt für meine 2,5 " Festplatte abgreifen kann....

brucew
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Di 22 Aug 2006, 12:12

#60 Beitrag von brucew » Di 29 Aug 2006, 19:38

Also ich habe mir sagen lassen das man das mit den 5V vom Interface besser lassen sollte, da bei Überlastung Leiterbahnen auf der Box abbrennen könnten und dann kann man die Box verschrotten!

Gruss Bruce

Antworten