Darwin69 hat geschrieben:@projectc: ja das zappen haut bei mir auch sehr oft nicht hin. allerdings habe ich dann schwarzes bild mit ton. das streamen geht eigentlich immer auch wenn der screen schwarz bleibt.
habe ne sagem 1xI a600.
Same here! Ich habe mir das neue Image gestern geflasht, auch weil ich dadurch hoffte, die häufigen Hänger beim Zappen loszuwerden. Die sind bei mir (auch Sagem 1xI Avia 600) zwar weg, dafür gibt es umso häufiger obiges Phänomen, dass der Bildschirm schwarz bleibt, aber der Ton zu hören ist.
Ich hatte es zunächst mit dem internen ucode.bin versucht, aber da ging nichts. Jetzt habe ich mein altes File kopiert (1.6.10er Image), das scheint zu klappen, obwohl Viva und Viva 2 (alte services.xml und bouqets.xml rüberkopiert) gestern nicht zu funktionieren schienen. Muss ich mir nochmal genauer ansehen.
Oder hätte ich da schon etwas anders machen sollen (z. B. Suchlauf starten, bevor ich es mit meinem ucodes.bin und den xml-Dateien versuchte)?
Das neue Image gab mir auch zum ersten Mal die Gelegenheit, den Movieplayer auszuprobieren, und da hätte ich mir nach den bisherigen Berichten doch deutlich mehr erwartet.

Bild und Ton waren von Anfang an asynchron, und selbst bei den Standardeinstellungen musste er immer wieder puffern und stieg mitunter aus. Ich habe es im Zusammenspiel mit dem neuen VLC-Snapshot ausprobiert. Gibt's da noch Tricks, das besser in den Griff zu bekommen? Die dbox hängt bei mir (wie die anderen Rechner) im Netz am 10/100er-Switch, anderer Traffic war zum Testzeitpunkt nicht vorhanden. Der VLC läuft unter WinME auf einem P3-800.
Nachtrag: Nachdem ich noch einmal ein wenig gestöbert hatte, habe ich es mit dem Update von ucode.bin und avia600.ux probiert. Das klappte soweit (avia600vb028 + ucode 001A, mit ucode 0014 funktionierte die Kanalsuche nicht), aber am schwarzen Bildschirm mit Ton hat sich nicht wirklich was geändert, scheint mir.