würdest du evtl. mal einen aktuellen cvs-snap mit dem nfs-server in ein test-image gießen?

http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 455#310455
http://cvs.tuxbox.org/lists/tuxbox-cvs- ... 00023.html
jmittelst hat geschrieben:Wieso eigentlich einen Server auf der Box laufen lassen, wenn ein Client die Arbeit ebensogut machen kann?
jetzt bist Du aber "einfallslos".jmittelst hat geschrieben:Oder per cp einfach in einen gemounteten NFS-Ordner kopieren....
Manchmal ist es erschreckend, wie einfallslos ...
wird sich vielleicht genauer zeigen. Wenn ich allerdings die bisherigen IDE-Berichte lese, wirst Du Recht haben...da geht wahrscheinlich fast nix mehr. Das Kreuz der 10Mbit HDX Netzwerkschnittstelle bleibt bestehen. Dazu kommt jede Menge CPU-Last proportional zur Netzwerkdatenrate _plus_ die CPU-Last des IDE2-Interface die auch proportional zur Datenuebertragungsrate ansteigt...das wird wahrscheinlich ein Disaster....sinnvoll find ich es dennoch nicht
danke, hat sich erledigt, hab mir zum test selbst ein nfsd compiled.naja, jetzt ist das thema eh wieder zerredet.