Speed test skript funzt nicht
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25 Jan 2004, 16:46
Speed test skript funzt nicht
Hallo
Ich wollte das Speedtestskript von der wiki (chickens erweiterter NFS speed test) mal ausprobiern, bekomme aber immer eine Fehlermeldung:
writing 32MB
Failure
..
...
(das bei allen möglichen kombis)
Ich habe einen Win2000 Rechner mit SFU NFS laufen, wo ein Verz. mit "Aufnahmen" freigegeben ist. Wenn ich das Verz. auf der Box im Movieplayer mounte funzt es einwandfrei, aber so wie es aussieht kann das Skript nicht mounten...
Habe oben im Skript folgende Einstellungen:
serverip=192.168.0.10 (NFS Server IP)
exportdir=/Aufnahmen (NFS Freigabe auf Server ! richtig?)
dboxmountpoint="/mnt/record (Verz. auf dbox existiert !)
filesize=32
blocksizelist="4 8 16 32"
enablesynctests="no"
Rechte sind auf 755...
Kenn mich nicht so gut mit diesem Skript aus, aber ich schätze die Zeile
if [ $? = "0" ] oder if=/dev/zero of=$dboxmountpoint/test bs=$bs count=$count 2>/dev/null;
ist der Grund, was bedeutet das ?
Hoffe ihr könnt mir helfen, dank euch schon mal...
mfg
miachn
Ich wollte das Speedtestskript von der wiki (chickens erweiterter NFS speed test) mal ausprobiern, bekomme aber immer eine Fehlermeldung:
writing 32MB
Failure
..
...
(das bei allen möglichen kombis)
Ich habe einen Win2000 Rechner mit SFU NFS laufen, wo ein Verz. mit "Aufnahmen" freigegeben ist. Wenn ich das Verz. auf der Box im Movieplayer mounte funzt es einwandfrei, aber so wie es aussieht kann das Skript nicht mounten...
Habe oben im Skript folgende Einstellungen:
serverip=192.168.0.10 (NFS Server IP)
exportdir=/Aufnahmen (NFS Freigabe auf Server ! richtig?)
dboxmountpoint="/mnt/record (Verz. auf dbox existiert !)
filesize=32
blocksizelist="4 8 16 32"
enablesynctests="no"
Rechte sind auf 755...
Kenn mich nicht so gut mit diesem Skript aus, aber ich schätze die Zeile
if [ $? = "0" ] oder if=/dev/zero of=$dboxmountpoint/test bs=$bs count=$count 2>/dev/null;
ist der Grund, was bedeutet das ?
Hoffe ihr könnt mir helfen, dank euch schon mal...
mfg
miachn
Heisst die Datei kann nicht geschrieben werden...writing 32MB
Failure
Wenn es nicht mounten könnte würde normalerweise 'ne andere Fehlermeldung kommen. Der Movieplayer liest nur, schreibt aber nicht.
okserverip=192.168.0.10 (NFS Server IP)
ok Groß- Kleinschreibung beachten!!exportdir=/Aufnahmen (NFS Freigabe auf Server ! richtig?)
okdboxmountpoint="/mnt/record (Verz. auf dbox existiert !)
auch okfilesize=32
blocksizelist="4 8 16 32"
enablesynctests="no"
Schau zusätzlich mal nach ob auf dem Windowsrechner in der NFS-freigabe unter Permissions allow-root-access angehakt ist.
Und welche Dateirechte unter Windows vergeben sind.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25 Jan 2004, 16:46
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Der Freigabename passt, auch die Großkleinschreibung.....
Auch das Allow rootaccess ist angehakt...
Kann es sein das die Routerfirewall das irgendwie blockt ? Normalerweise sollte diese Firewall nur für Internetverkehr sein, nicht für LAN, oder ?
Hab einen Linksys WRT54GS mit DD-WRT Firmware.....
mfg
miachn
Danke für die schnelle Antwort. Der Freigabename passt, auch die Großkleinschreibung.....
Auch das Allow rootaccess ist angehakt...
Kann es sein das die Routerfirewall das irgendwie blockt ? Normalerweise sollte diese Firewall nur für Internetverkehr sein, nicht für LAN, oder ?
Hab einen Linksys WRT54GS mit DD-WRT Firmware.....
mfg
miachn
Ja,
wenn dann die Firewall auf dem PC
Geh mal bitte mit telnet auf die Box.
sicherheitshalber erst mal unmounten
Mounte das Verzeichnis.
geh mit in den Pfad
Probiere ein
Dann sollte die datei test.txt mit 0byte grösse auf deinem Windows-PC erstellt werden.
wenn dann die Firewall auf dem PC
Geh mal bitte mit telnet auf die Box.
sicherheitshalber erst mal unmounten
Code: Alles auswählen
umount /mnt/record
Code: Alles auswählen
mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock 192.168.0.10:/Aufnahme /mnt/record
Code: Alles auswählen
cd /mnt/record/
Probiere ein
Code: Alles auswählen
touch test.txt
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25 Jan 2004, 16:46
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25 Jan 2004, 16:46
Hallo
Hab jetzt deinen Vorschlag probiert, der funzt einwandfrei....
Ich hab mal testweise das erste Testskript im Wiki probiert, dort bekomme ich beim mounten "Bad file descriptor" oder so ähnlich, und beim 2. ist immer noch das gleiche problem.
Könnte mir jemand ein Beispiel für den Befehl bei dem das Failure kommt aufschreiben, dann kann ich ein bißchen probiern wo das problem liegen könnte, ich kapiere das skript nicht ganz. Es geht glaub ich um die Zeilen, oder ?
Nur aus Neugier, was macht diese Zeile ?
danke
mfg
miachn
Hab jetzt deinen Vorschlag probiert, der funzt einwandfrei....
Ich hab mal testweise das erste Testskript im Wiki probiert, dort bekomme ich beim mounten "Bad file descriptor" oder so ähnlich, und beim 2. ist immer noch das gleiche problem.
Könnte mir jemand ein Beispiel für den Befehl bei dem das Failure kommt aufschreiben, dann kann ich ein bißchen probiern wo das problem liegen könnte, ich kapiere das skript nicht ganz. Es geht glaub ich um die Zeilen, oder ?
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=$dboxmountpoint/test bs=$bs count=$count 2>/dev/null;
if [ $? = "0" ]
danke
mfg
miachn
Hallo,
also das Skript an sich funktioniert so wie es im wiki steht . Ich hab das mehrfach an unterschiedlichen Boxen mit den offiziellen Images getestet.
Wenn du ein JtG 2.x -Image verwendest, benötigst du aber dazu das BusyBox-Enhanced-Plugin da der Befehl "sort" in der integrierten Busybox nicht drin ist.
Aber das sagt das Skript auch laut und deutlich. (Nicht das es das Plugin braucht sondern das im der Befehl "sort" fehlt
)
Zu deiner Frage:
Also die Zeile macht nix anderes als /dev/zero/ in die Datei test auf deiner Freigabe zu kopieren.
Hier findest du mehr zum mächtigen dd- Befehl
also das Skript an sich funktioniert so wie es im wiki steht . Ich hab das mehrfach an unterschiedlichen Boxen mit den offiziellen Images getestet.
Wenn du ein JtG 2.x -Image verwendest, benötigst du aber dazu das BusyBox-Enhanced-Plugin da der Befehl "sort" in der integrierten Busybox nicht drin ist.
Aber das sagt das Skript auch laut und deutlich. (Nicht das es das Plugin braucht sondern das im der Befehl "sort" fehlt

Zu deiner Frage:
Also die Zeile macht nix anderes als /dev/zero/ in die Datei test auf deiner Freigabe zu kopieren.
Hier findest du mehr zum mächtigen dd- Befehl
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Sammler
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 10 Nov 2005, 12:13
-
- Sammler
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 10 Nov 2005, 12:13
Welche Fehlermeldung?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Sammler
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 10 Nov 2005, 12:13
Hey,
das heisst er kannn die Datei nicht schreiben.
Das heisst keine Schreibrechte warum auch immer...
Hast du die Geschichte mal von Hand probiert?
siehe http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 1351#91351
musst du aber für dein system anpassen...
das heisst er kannn die Datei nicht schreiben.
Das heisst keine Schreibrechte warum auch immer...
Hast du die Geschichte mal von Hand probiert?
siehe http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 1351#91351
musst du aber für dein system anpassen...
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25 Jan 2004, 16:46
Hmm,
wenn es von Hand funktioniert und der Freigabename gleich ist, sollte das genauso auch mittels Skript gehen.
wenn es von Hand funktioniert und der Freigabename gleich ist, sollte das genauso auch mittels Skript gehen.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider