Kleine Helferlein für das Image auf der Box
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
-
palace
- Site Sponsor

- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von palace » So 17 Sep 2006, 19:01
Hi DrStoned,
da Du Dich ja gerade sehr mit Plugins und msgbox befasst hast, hätte ich eine Bitte an Dich:
Kannst Du folgendes (bekannte) Skript zu einem Plugin aufbereiten?
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
a=`date +%s`
time dd if=/dev/zero of=/hdd/test bs=8k count=8192
z=`date +%s`
n=`expr $z - $a`
expr 512000 / $n
a=`date +%s`
time dd of=/dev/null if=/hdd/test bs=8k count=8192
z=`date +%s`
n=`expr $z - $a`
expr 512000 / $n
sleep 2
rm /hdd/test
sleep 2
Grüsse,
Chris.
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
-
DrStoned
- Moderator

- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von DrStoned » So 17 Sep 2006, 19:45
In nächster Zeit nicht, da mich meine Lebensgefährtin, (das kommt von Lebensgefahr)

sonst lyncht, und dann gibts gar keine Skripte mehr von mir.
Ich habe jetzt fast eine Woche lang Tag und Nacht nur an den Skripten gesessen, ich habe auch noch andere Sachen in meinem wohlverdienten Urlaub zu tun.
Greetz von DrStoned
1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
rich
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 13
- Registriert: Do 15 Sep 2005, 9:12
#3
Beitrag
von rich » So 17 Sep 2006, 22:45
Ich hab dann mal ein kleines Plugin daraus gemacht.
Alles nach '/var/tuxbox/plugins' kopieren, die Rechte von 'speedtest.sh' auf 755 setzen und danach 'Plugins neu laden'
rich
-
Dateianhänge
-
- HDD-Speedtest.rar
- (683 Bytes) 85-mal heruntergeladen
-
palace
- Site Sponsor

- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von palace » Mo 18 Sep 2006, 9:16
Na dass war ja fix

Klasse!!!
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
-
kosl
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10 Jun 2006, 18:48
#5
Beitrag
von kosl » Mo 18 Sep 2006, 11:12
Hi,
funktioniert - danke - aber in welcher Einheit erfolgt die Ausgabe: b/s, bit/s, ... ?
Ein paar Vergleichswerte wäre auch nicht schlecht (WD 2,5er 80gig, HDD leer):
Schreiben: 9481
Lesen: 26947
hatte aber eine Minute später diese Werte:
Schreiben: 14628
Lesen: 28444
-
palace
- Site Sponsor

- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von palace » Mo 18 Sep 2006, 12:10
kbit/s
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
-
palace
- Site Sponsor

- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von palace » Mo 18 Sep 2006, 12:15
Bei gelegenheit werd ich das Skript um die Maßnnhamen der recording Skripte erweitern... Schön wäre, wenn jemand wüsste, wie man den Sectionsd ANHALTEN kann (nicht abschiessen).
Umrechnung in MByte/s sollte auch nicht das Problem sein.
Allerdings muss ich noch nachdenken ob hier /8/1024 oder /1000 korrekt ist.
Meine Werte liegen ähnlich (3,5", 400G, bissel was drauf)
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
-
palace
- Site Sponsor

- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von palace » Di 19 Sep 2006, 1:25
hey rich: Das mit den Balken is wohl Dein Ding!!! *ggg*
Code: Alles auswählen
# HDD-Speedtest - by palace -
# Plugin zur Messung der HDD-Uebertragungsrate
VERSION="V0.2"
echo "HDD-Speedtest $VERSION"
echo "-------------------------------"
MOUNT_INFO=`df -h /hdd | sed -n '2p'`
if [ ! -n "$MOUNT_INFO" ]; then
echo "Fehler: Dieser Mountpunkt existiert nicht.\nMountpunkt: /hdd"
exit 1
fi
msgbox size=34 timeout=300 title=none popup="Bitte warten ..." > /dev/null &
sleep 1
a=`date +%s`
dd if=/dev/zero of=/hdd/.speedtest bs=8k count=16384
z=`date +%s`
n=`expr $z - $a`
echo "Schreiben: "`expr 131072 / $n`" kByte/s"
a=`date +%s`
dd of=/dev/null if=/hdd/.speedtest bs=8k count=16384
z=`date +%s`
n=`expr $z - $a`
echo "Lesen: "`expr 131072 / $n`" kByte/s"
[ -e /hdd/.speedtest ] && rm /hdd/.speedtest
if pidof msgbox > /dev/null; then
killall msgbox
fi
exit 0
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap