Release 23.10.2006

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#16 Beitrag von BigHardy » Mi 25 Okt 2006, 21:39

@ebeneezer

Es gibt doch jetzt unter Einstellungen - Treiber-und Bootoptionen einen Menüpunkt "NFS-Server starten".

Ich denke mal den musst du auf ein setzen und dann die Box neu starten.
Ich habe es aber selbst nicht probiert, weil ich es bis jetzt nicht benutzt habe.

Gruss

hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Riker » Do 26 Okt 2006, 5:22

BigHardy hat geschrieben:@ebeneezer

Es gibt doch jetzt unter Einstellungen - Treiber-und Bootoptionen einen Menüpunkt "NFS-Server starten".

Ich denke mal den musst du auf ein setzen und dann die Box neu starten.
Ich habe es aber selbst nicht probiert, weil ich es bis jetzt nicht benutzt habe.

Gruss

hardy
Er hat schon recht, es fehlt das NFSD Modul, mist :(

Werde das nach der Arbeit mal fixen und die Images updaten, eigendlich dachte ich das alles getestet ist :( aber wenn man den Kram selbst nicht nutzt steht man schon da :(

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#18 Beitrag von hepp » Do 26 Okt 2006, 8:13

Riker hat geschrieben:
BigHardy hat geschrieben:@ebeneezer

Es gibt doch jetzt unter Einstellungen - Treiber-und Bootoptionen einen Menüpunkt "NFS-Server starten".
Ich denke mal den musst du auf ein setzen und dann die Box neu starten.
Ich habe es aber selbst nicht probiert, weil ich es bis jetzt nicht benutzt habe.
Gruss
hardy
Er hat schon recht, es fehlt das NFSD Modul, mist :(
Werde das nach der Arbeit mal fixen und die Images updaten, eigendlich dachte ich das alles getestet ist :( aber wenn man den Kram selbst nicht nutzt steht man schon da :(
Gruß Riker
riker, könntest du in den snap nochmal günthers
Neues Aufnahmeverzeichnisauswahlmenü
einbauen? :roll:
das läuft hier mit deinem testsnap von 26.09 absolut problemlos und die erweiterung erscheint mir zudem wirklich sinnvoll.
warum nicht gleich in alle künftigen snaps? 8)

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#19 Beitrag von BigHardy » Do 26 Okt 2006, 11:20

Riker hat geschrieben:
BigHardy hat geschrieben:@ebeneezer

Es gibt doch jetzt unter Einstellungen - Treiber-und Bootoptionen einen Menüpunkt "NFS-Server starten".

Ich denke mal den musst du auf ein setzen und dann die Box neu starten.
Ich habe es aber selbst nicht probiert, weil ich es bis jetzt nicht benutzt habe.

Gruss

hardy
Er hat schon recht, es fehlt das NFSD Modul, mist :(

Werde das nach der Arbeit mal fixen und die Images updaten, eigendlich dachte ich das alles getestet ist :( aber wenn man den Kram selbst nicht nutzt steht man schon da :(

Gruß Riker
Sorry, war wohl schon zu spät für mich.
Ich hatte die Aktivierung/Start des NFS-Servers als Problem gesehen, aber nicht die Fehlermeldung des insmod verarbeitet.
Vielleicht sollte ich einen Beitrag besser mehrmals lesen, bevor ich was sage bzw. schreibe.

Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Riker » Do 26 Okt 2006, 18:52

Hab die Images geupdatet, einfach nochmal das release drüberbügeln dann geht der NFS Server wieder, ansonsten is nix geänder (hoff ich :) )

Aktueller snap kommt die Tage, bin gerad etwas busy

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

kosl
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10 Jun 2006, 18:48

#21 Beitrag von kosl » Do 26 Okt 2006, 20:11

Hi,

was mir aufgefallen ist (auch schon beim letzten Snapshot), dass die Box manchmal nicht aus dem Deepstandby erwacht, wenn eine Timeraufnahme beginnen soll. Ist mir jetzt schon zwei mal passiert - ohne erkennbaren Grund.

Wenn man dann die Box manuell startet, dann beginnt die Aufnahme auch sofort. Aber eigentlich hatte das immer 100%ig genau funktoniert. Eingegeben werden die Timer manuell.

Was könnte die Ursache sein?

Token
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 10 Apr 2004, 12:29

#22 Beitrag von Token » Do 26 Okt 2006, 20:42

@riker:
... warum machst du kein 64mb tmpfs mehr ?
... es werden zwar 64mb swap angelegt - aber lt. sysinfo nur 16mb verfuegbar ?
(... und, nach meinen test auch nur genutzte 16MB)
cu token
Zuletzt geändert von Token am Do 26 Okt 2006, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Token
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 10 Apr 2004, 12:29

#23 Beitrag von Token » Do 26 Okt 2006, 20:59

@hardi/petgun:
... tja ich weiss ja auch nicht, warum der speicher mir ausgeht, ich habe nur vom 26er snap jeweils nur upgedatet.
... epg ist auf 2tage/2stunden/2000events eingestellt, und funktioniert bestens im 26er snap.
... vielleicht haengts auch mit mit den o.g. 16MB/64MB zusammen ?
... weil, im 26er snap sinds 64MB, und da gibts keine probleme.
... ich hab ehrlich gesagt noch keine ahnung - ich werde das noch etwas testen muessen.
cu token

ebeneezer
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Di 08 Jun 2004, 18:37

#24 Beitrag von ebeneezer » Fr 27 Okt 2006, 6:35

@riker:

nu gehts auch wieder mit dem nfsd auf der dbox ..

greetz ..

Benutzeravatar
ThulsaDoom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 120
Registriert: So 16 Jul 2006, 11:38

#25 Beitrag von ThulsaDoom » Fr 27 Okt 2006, 7:27

ebeneezer hat geschrieben:@riker:

nu gehts auch wieder mit dem nfsd auf der dbox ..

greetz ..
...und zwar richtig gut! Bin begeistert!!! Ich greife mit meiner 2. Box auf die HD der ersten zu und kann so wunderbar meine aufgenommenen Sendungen im Schlafzimmer gucken. Mit FTPFS war das längst nicht so performant wie mit NFS und wiederholte Zugriffe mündeten immer in einem Freeze meiner Schlafzimmerbox.

Auch ansonsten scheint mir das Release bislang sehr gut zu funktionieren. Nur yweb finde ich nicht mehr so gut (aber da kann Riker ja nix dafür). Die Kontrolle der Box vom Arbeitsplatz läuft nicht mehr 100%, da wohl jetzt mehr über javascripte gearbeitet wird (und die sind wohl von meinem Arbeitgeber im IE deaktiviert worden!).
Auf meiner Schlafzimmerbox ist noch yweb 2.0.2 und damit kann ich gut umschalten und das EPG sehen, etc.

Naja, man kann nicht alles haben ! Den NFS Server will ich jedenfall nicht mehr missen !

XFS habe ich jetzt auch auf meiner 2.5" HDD. Damit gestern 3 Sendungen aufgenommen, die alle ohne Overflow und Abbrüche aufgezeichnet wurden (bei viel weniger CPU-Last !!!)

Danke viiiiiiiieeeellllllmals an alle Entwicker der Hard- u. Software!!!

Gruß
ThulsaDoom

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#26 Beitrag von BigHardy » Fr 27 Okt 2006, 9:54

@ThulsaDoom

Zieh bitte mal deine Aufnahmen auf den PC und lass mal PX drüberlaufen.
Ich hatte auch keine Overflows, aber PX meldete über die Aufnahmen verteilt Fehler und an den Stellen waren Störungen.
Wenn du keine Fehler hast, dann probier ich es auch nochmal mit XFS.
Aber aus dem Grund bin ich wieder auf Ext2 zurück.

Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Benutzeravatar
ThulsaDoom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 120
Registriert: So 16 Jul 2006, 11:38

#27 Beitrag von ThulsaDoom » Fr 27 Okt 2006, 10:54

BigHardy hat geschrieben:@ThulsaDoom

Zieh bitte mal deine Aufnahmen auf den PC und lass mal PX drüberlaufen.
Ich hatte auch keine Overflows, aber PX meldete über die Aufnahmen verteilt Fehler und an den Stellen waren Störungen.
Wenn du keine Fehler hast, dann probier ich es auch nochmal mit XFS.
Aber aus dem Grund bin ich wieder auf Ext2 zurück.

Hardy

Kann ich heute abend mal machen...bin jetzt gerade auf Arbeit! Melde mich dann wieder!


Gruß
ThulsaDoom


Edit: Also Die "Tonight Show mit Jay Leno" (ja ich weiß: nur 1 Tonspur und keine hohen Datenraten) hatte ich heute morgen schon geguckt, da ist mir nix aufgefallen. Jetzt hätte ich noch Celebrity Deathmatch (MTV) und das MLB World Series Game 4 (3 Tonspuren auf P Sport) als Aufnahme vorliegen. Allerdings dürfte es etwas dauern bis ich diese 4 Stunden-Aufnahme mit 10MBit/Half auf meinem PC habe :-)

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#28 Beitrag von BigHardy » Fr 27 Okt 2006, 11:02

@ThulsaDoom

Bin ich auch.
Aber bitte eine Aufnahme eines kompletten Films nehmen, da bei einer Kurzaufnahme die Fehler nicht auftreten müssen.

Bis dann.

Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

Benutzeravatar
ThulsaDoom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 120
Registriert: So 16 Jul 2006, 11:38

#29 Beitrag von ThulsaDoom » Fr 27 Okt 2006, 13:32

@BigHardy
Habe jetzt mal auf ARD "In aller Freundschaft" + 1 Std. Nachlauf gestartet. Wenn ich von Arbeit wieder @home bin, dann liegen also 2 Std. ARD-Aufnahme mit mind. 2 Tonspuren vor :-)

Das sollte als Test wohl passen, oder ?

Sobald ich den File mit ProjectX analysiert habe, werde ich das Ergebnis hier posten.

Bis denn...

ThulsaDoom

Benutzeravatar
ThulsaDoom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 120
Registriert: So 16 Jul 2006, 11:38

#30 Beitrag von ThulsaDoom » Fr 27 Okt 2006, 17:57

@BigHardy

So, nun habe ich meine Aufnahme von ARD auf dem PC und auch mit ProjectX demuxt. Ergebnis: Tadellos - so wie ich das sehe (siehe Log weiter unten)

Ich kann für mich sagen, XFS ist das FS meiner Wahl und bleibt erstmal drauf. Ich schaue mir jetzt mal das Baseballgame an und gucke nach Auffälligkeiten. Denke aber, es passt scho´ !

Probier es doch einfach auch noch einmal aus...ich habe natürlich etwas andere Hardware (Sagem Sat) als Du!

Viel Erfolg
ThulsaDoom


Hier das Log:

Freitag, 27. Oktober 2006 18.46 Uhr CEST
ProjectX 0.90.02.00 (26.11.2005)

Kompiliert von OoZooN mit JDK 1.5.0_04

<<< Session Informationen >>>

-> arbeite an Zusammenstellung 0

-> normale Logdatei automatisch speichern
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Auflösung in SDE setzen
-> PVA: Audio nur formatgerecht behandeln
-> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
-> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
-> TS: verbinde Dateisegmente (Dreambox)
-> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
-> akzept. nur geschlossene PES/TS Pakete
-> verbinde verschiedene Aufnahmen
-> 1.PES-Paket muß mit Video starten
-> generiere PCR/SCR aus PTS

-> schreibe Ausgabedateien nach: 'F:\Videostream\temp'

-> Eingabedatei 0: 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.ts' (5.020.050.504 Bytes)
-> Dateityp ist TS (generic PES Container)
-> demultiplexe
-> Service ID 0x6D66
-> PMT 0xFFF verweist auf diese Programminhalte:
Video:
PID: 0x65
Audio:
PID: 0x66
PID: 0x6A[PD]
Teletext:
n/a
Untertitel:
n/a

--> PID 0x1F (SIT) (0 #1) -> ignoriert
--> PID 0x0 (PAT) (188 #2) -> ignoriert
--> PID 0xFFF (PMT) (376 #3) -> ignoriert
ok> PID 0x6A hat PES-ID 0xBD (private_stream_1) (10528 #57)
ok> PID 0x65 hat PES-ID 0xE4 (MPEG Video) (11468 #62)
--> PID 0x64 (PMT) (11844 #64) -> ignoriert
ok> PID 0x66 hat PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (16168 #87)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
GOP# 188, neues Format im nächsten Sequenzkopf festgestellt: (00:01:30.040)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
GOP# 5575, neues Format im nächsten Sequenzkopf festgestellt: (00:44:35.680)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
!> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 5020050448
packs: 26663732 100% 5020050504

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 163699/ 1/ 0/ 13642/ 0/ 0
-> Videolänge: 163699 Bilder in 01:49:07.960
-> GOP Zusammenfassung: min. 12, max. 36 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 5267405bps (min/max: 2542800/10883200)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 9000000bps
---> neue Datei: F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.m2v

--> AC-3/DTS Audio unter PID 0x6A
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 01:45:42.931, letztes Paket 03:34:51.283
Video PTS: Start 1.GOP 01:45:43.552, Ende letzte GOP 03:34:51.512
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), dn -23dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.000
!> 5 Frame(s) (160ms) angefügt @ 01:49:07.808
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 204624/0/0/0/5 @ 01:49:07.968 abgeschlossen...
---> neue Datei: 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.ac3'

--> MPEG Audio (0xC0) unter PID 0x66
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 01:45:42.966, letztes Paket 03:34:51.126
Video PTS: Start 1.GOP 01:45:43.552, Ende letzte GOP 03:34:51.512
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 256kbps, CRC @ 00:00:00.000
!> 8 Frame(s) (192ms) angefügt @ 01:49:07.776
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 272832/0/0/0/8 @ 01:49:07.968 abgeschlossen...
---> neue Datei: 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.mp2'

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 163699 Bilder 01:49:07.960 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.m2v'
Audio 0 (ac3): 204624 Frames 01:49:07.968 0/0/0/5 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.ac3'
Audio 1 (mp2): 272832 Frames 01:49:07.968 0/0/0/8 'F:\Videostream\temp\Sturm_der_Liebe_2006-10-27_141421.001.mp2'
-> Abschlussbefehl ausgeführt: {d:\Programme\Cuttermaran\Cuttermaran.exe}
=> 4.887.566.424 Bytes geschrieben...
-> es wurden 4 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

Antworten