IDE-Interface - erste Erfahrungen?
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich das IDE Interface auch eingebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, klappt alles bestens. Danke and die Macher!
Nur eines gelingt mir noch nicht so recht. Bekomme irgendwie keinen Zugriff per FTP auf die eingebaute HDD in der DBOX. Also der FTP Zugriff an sich funktioniert, wenn ich aber auf ...../hdd zugreifen will, dann kommt der Fehler: 550 failed to change directory
Gerade habe ich etwas interessantes bemerkt: Mit dem integrierten FTP client vom IE7 funktioniert der Zugriff, sobald ich dann aber im dateiexplorer das verzeichnis anzeigen lassen möchte, kommt wieder der beschriebene Fehler. Bei meinem MAC kommt der gleiche Fehler.
Weiß jemand, woran es liegen könnte? Viele Dank!
seit kurzem habe ich das IDE Interface auch eingebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, klappt alles bestens. Danke and die Macher!
Nur eines gelingt mir noch nicht so recht. Bekomme irgendwie keinen Zugriff per FTP auf die eingebaute HDD in der DBOX. Also der FTP Zugriff an sich funktioniert, wenn ich aber auf ...../hdd zugreifen will, dann kommt der Fehler: 550 failed to change directory
Gerade habe ich etwas interessantes bemerkt: Mit dem integrierten FTP client vom IE7 funktioniert der Zugriff, sobald ich dann aber im dateiexplorer das verzeichnis anzeigen lassen möchte, kommt wieder der beschriebene Fehler. Bei meinem MAC kommt der gleiche Fehler.
Weiß jemand, woran es liegen könnte? Viele Dank!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das liegt daran, das der FTP-Zugriff nicht nach / sondern nach /var umgeleitet wird. So geht /hdd eigentlich erstmal eine Ebene zurück, um gefunden zu werden.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
so, zum beispiel
Gruß Michael
Code: Alles auswählen
ftp://IP_DER_DBOX/../hdd/
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67
und was genau sind die Pünktchen? Ich habe an der Verzeichnisstruktur der Box nichts geändert...wie gesagt: mit dem IE7 funktionier ftp://boxip/hdd wunderbar..auch .../mnt/hdd geht
nur halt nicht mit dem dateiexplorer....
nur halt nicht mit dem dateiexplorer....
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Die beiden Punkte führen dazu, das zuerst eine Verzeichnisebene nach oben gewechselt wird, bevor nach /hdd gewechselt wird. Damit klappt der Zugriff aus dem Dateiexplorer. Zumindest hier.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hi, ich habe gerade euer Image vom 23.10 geflasht und jetzt wird meine HDD in der Phillips Box nicht mehr erkannt.
Hatte vorher das Image drauf was mit dem Interface geliefert wurde, da lief alles ohne Probleme.
Habe unter Einstellungen / Treiber- und Bootoptionen / IDE Treiber/Mount laden auf ein gestellt.
Muss ich sonst noch was berücksichtigen?
Den HDD-Info/Smartstatus kann ich auslesen, stehen alle informationen zur Festplatte. Temparatur geht auch.
Gruß Thomy
Hatte vorher das Image drauf was mit dem Interface geliefert wurde, da lief alles ohne Probleme.
Habe unter Einstellungen / Treiber- und Bootoptionen / IDE Treiber/Mount laden auf ein gestellt.
Muss ich sonst noch was berücksichtigen?
Den HDD-Info/Smartstatus kann ich auslesen, stehen alle informationen zur Festplatte. Temparatur geht auch.
Gruß Thomy
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Was sagt denn das Log?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
@ThomyBoy
Mit welchem Dateisystem war denn deine Festplatte formatiert ?
Im aktuellen Image kann man beim einrichten der Festplatte jetzt das Dateisystem auswählen.
Entsprechend der Auswahl wird eine .ext2 oder .ext3 oder .xfs in /var/etc angelegt und dem entsprechend die passenden Module geladen.
Ich glaube ext3 ist default.
Wenn du jetzt ein anderes Dateisystem verwendest, schaust du am Besten über Telnet mit "ls -a /var/etc" nach welche Datei existiert (.ext2 , .ext3 oder .xfs).
Lösche die falsche Datei z.B. mit "rm /var/etc/.ext3"
Dann legst du z.B. mit "touch /var/etc/.ext2" die richtige (für ext2) an.
Es darf/sollte nur eine der 3 möglichen o.a. Dateien vorhanden sein.
Nach einem Neustart sollte dann die Festplatte wieder da sein.
Hardy
Mit welchem Dateisystem war denn deine Festplatte formatiert ?
Im aktuellen Image kann man beim einrichten der Festplatte jetzt das Dateisystem auswählen.
Entsprechend der Auswahl wird eine .ext2 oder .ext3 oder .xfs in /var/etc angelegt und dem entsprechend die passenden Module geladen.
Ich glaube ext3 ist default.
Wenn du jetzt ein anderes Dateisystem verwendest, schaust du am Besten über Telnet mit "ls -a /var/etc" nach welche Datei existiert (.ext2 , .ext3 oder .xfs).
Lösche die falsche Datei z.B. mit "rm /var/etc/.ext3"
Dann legst du z.B. mit "touch /var/etc/.ext2" die richtige (für ext2) an.
Es darf/sollte nur eine der 3 möglichen o.a. Dateien vorhanden sein.
Nach einem Neustart sollte dann die Festplatte wieder da sein.
Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 14 Okt 2003, 18:57
- Wohnort: KLingenberg
- Kontaktdaten:
Hallo ich bin momntan am Überlegen ob ich mir auch ne Festplate in die Box einbaue. Nur habe ich da zu noch ein paar Fragen:
Wird irgendwo auch der Einbau angeboten möchte es ungerne selbermachen.
Und was kann ich so alles mehr mit der Dbox machen wenn ich eine Festplatte darin habe.
und wie groß solte diese mindestens sein.
Wird irgendwo auch der Einbau angeboten möchte es ungerne selbermachen.
Und was kann ich so alles mehr mit der Dbox machen wenn ich eine Festplatte darin habe.
und wie groß solte diese mindestens sein.
Gott hat den Menschen erschaffen,weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.
2 mal Nokia D-Box2 Kabel
JtG Team Image 02.11.2005

Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.


JtG Team Image 02.11.2005
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Bei Hallenberg gibt es auch den Einbau - kostet dann 25 Euro.
Aber ich würde dazu raten, das Du das selbst machst. Auch deshalb, weil weder die Tuxbox, noch das IDE-Interface einer "Gekauft und alles geht"-Lösung entspricht. Das ist Hobby. Beides.
Du kannst mit der HDD in der Box genau das selbe machen, wie jetzt auch, nur das die Box dann genug "Speicher" hat, auch Filme u.a. intern zu speichern.
Die Größe hängt von Deinen Vorlieben und Deiner Verwendung ab. Wenn Du darauf nur ein paar Plugins und MP3s speichern willst, dürfte eine alte Platte mit unter 1 GB durchaus noch ihren Dienst tun. Für normalen Aufnahme-Alltag: 1-4GB entsprechen ca. 1 Stunde Aufnahme, je nach Sender. Immer dran denken: Das Netzwerk hat nur 10Mbit/s - also 500GB um das dann auf dem Rechner weiter zu bearbeiten, das wird dann eher kritisch.
cu
Jens
Aber ich würde dazu raten, das Du das selbst machst. Auch deshalb, weil weder die Tuxbox, noch das IDE-Interface einer "Gekauft und alles geht"-Lösung entspricht. Das ist Hobby. Beides.
Du kannst mit der HDD in der Box genau das selbe machen, wie jetzt auch, nur das die Box dann genug "Speicher" hat, auch Filme u.a. intern zu speichern.
Die Größe hängt von Deinen Vorlieben und Deiner Verwendung ab. Wenn Du darauf nur ein paar Plugins und MP3s speichern willst, dürfte eine alte Platte mit unter 1 GB durchaus noch ihren Dienst tun. Für normalen Aufnahme-Alltag: 1-4GB entsprechen ca. 1 Stunde Aufnahme, je nach Sender. Immer dran denken: Das Netzwerk hat nur 10Mbit/s - also 500GB um das dann auf dem Rechner weiter zu bearbeiten, das wird dann eher kritisch.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Also Temperaturproblem habe ich überhaupt keines.
Ich habe eine 200 GB 5400 3,5" Samsung mit dem Montageblech drin und einen kleinen 12 V Lüfter im Deckel auf 5 V (LEISE!) laufen. Zudem habe ich das externe Netzteil IN der Box mit drin und jetzt gerade mal 40 Grad! Die Platine hat 46 Grad, was will man mehr?
Alles Liebe,
Ananda
Ich habe eine 200 GB 5400 3,5" Samsung mit dem Montageblech drin und einen kleinen 12 V Lüfter im Deckel auf 5 V (LEISE!) laufen. Zudem habe ich das externe Netzteil IN der Box mit drin und jetzt gerade mal 40 Grad! Die Platine hat 46 Grad, was will man mehr?
Alles Liebe,
Ananda