Release 23.10.2006
massive Sync-Probleme
seit dem neuen Image habe ich häufige Tonaussetzter bzw. einen um mehrere Sekunden vorlaufenden Ton. Ganz schlimm ist es mit dem Movieplayer über VLC, da ist der Ton immer dem Bild voraus. Hin und wieder bringt dann auch die "Grüne Taste" nicht´s. Dann hilft nur noch Neustarten.
Ausserdem habe ich seit geraumer Zeit das Problem, dass nach den Tonaussetzern die Lautstärke extrem leise wird und dann wieder von selbst ansteigt. Nervige Sache!!!
Ausserdem habe ich seit geraumer Zeit das Problem, dass nach den Tonaussetzern die Lautstärke extrem leise wird und dann wieder von selbst ansteigt. Nervige Sache!!!
Hi,
hatte das Komplett Image installiert und neu konfiguriert.
Seit nunmehr knapp 11 Tagen läuft es absturz frei durch und hat einige Aufnahmen auf HDD hinter sich.
Filme mit MP angeschaut, über VLC usw.
TOP!!!
Box ist Nokia Avia500.
Bei einer Aufnahme von SF2 lag die CPU Last im Schnitt unter 30%!
Nicht so gut, dafür knackfrei läuft der PES Mode.
SPTS Avia500 Patch hat den Nachteil, dass Pause/Play im MP nicht gescheit funzt.
Allerdings habe ich subjektiv das Gefühl, dass das Umschalten insgesamt mehr Zicken macht.
Ausserdem war ich der Meinung, dass HWSections bei mir mal funktioniert hätte - leider versagt es beim zappen auf einen Sender ohne EPG.
Evtl werde ich in dem Zusammenhang mal ucode 00f0 testen.
Leider klappt ja auch HWSections+PMT Update+VLC noch nicht.
Grüsse,
Chris.
hatte das Komplett Image installiert und neu konfiguriert.
Seit nunmehr knapp 11 Tagen läuft es absturz frei durch und hat einige Aufnahmen auf HDD hinter sich.
Filme mit MP angeschaut, über VLC usw.
TOP!!!
Box ist Nokia Avia500.
Bei einer Aufnahme von SF2 lag die CPU Last im Schnitt unter 30%!
Nicht so gut, dafür knackfrei läuft der PES Mode.
SPTS Avia500 Patch hat den Nachteil, dass Pause/Play im MP nicht gescheit funzt.
Allerdings habe ich subjektiv das Gefühl, dass das Umschalten insgesamt mehr Zicken macht.
Ausserdem war ich der Meinung, dass HWSections bei mir mal funktioniert hätte - leider versagt es beim zappen auf einen Sender ohne EPG.
Evtl werde ich in dem Zusammenhang mal ucode 00f0 testen.
Leider klappt ja auch HWSections+PMT Update+VLC noch nicht.
Grüsse,
Chris.
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10 Sep 2006, 19:41
hallo!
ich habe heute ein update auf das release vom 23.10. gemacht (vorher ein snapshot vom september) und kann jetzt wird meine hd nicht mehr gemountet.
hat vorher alles wunderbar funktioniert.
hier mal ein schnippsel von dmesg
wenn ich versuche die platte per hand zu mounten:
hat jemand eine idee was hier nicht stimmt?
gruss
d.
ich habe heute ein update auf das release vom 23.10. gemacht (vorher ein snapshot vom september) und kann jetzt wird meine hd nicht mehr gemountet.
hat vorher alles wunderbar funktioniert.
hier mal ein schnippsel von dmesg
Code: Alles auswählen
<6>ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
<6>dboxide: $Id: main.c,v 1.10 2006/10/04 00:36:41 carjay Exp $
<3>ide: late registration of driver.
<4>dboxide: activating cs2
<6>dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: 0xc38bb000
<6>Probing IDE interface ide0...
<4>hda: SAMSUNG SP0842N, ATA DISK drive
<7>Unhandled interrupt 2f, disabled
<4>ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
<4>hda: attached ide-disk driver.
<4>hda: host protected area => 1
<6>hda: 156301488 sectors (80026 MB) w/2048KiB Cache, CHS=9729/255/63
<6>Partition check:
<6> /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
<6>Adding Swap: 1028148k swap-space (priority -1)
Code: Alles auswählen
~/ > /bin/mount -t ext3 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 /hdd/
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd/ failed: No such device
gruss
d.
@darkwing_d
Versuch mal beim mount-Befehl /hdd anstatt /hdd/
Hardy
Versuch mal beim mount-Befehl /hdd anstatt /hdd/
Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10 Sep 2006, 19:41
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10 Sep 2006, 19:41
ist nicht geladen.rr9613 hat geschrieben:@darkwing_d
Kontrolliere einmal mit 'lsmod | grep ext' ob bei Dir der Treiber für ext3 geladen wurde.
Gruß rr9613
wenn ich versuche das modul lade kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
~/ > insmod ext3
insmod: unresolved symbol journal_init_inode
insmod: unresolved symbol journal_init_dev
insmod: unresolved symbol journal_force_commit
insmod: unresolved symbol journal_create
insmod: unresolved symbol journal_dirty_data
insmod: unresolved symbol journal_flushpage
insmod: unresolved symbol log_wait_commit
insmod: unresolved symbol journal_restart
insmod: unresolved symbol journal_extend
insmod: unresolved symbol log_start_commit
insmod: unresolved symbol journal_update_format
insmod: unresolved symbol journal_get_undo_access
insmod: unresolved symbol journal_lock_updates
insmod: unresolved symbol journal_errno
insmod: unresolved symbol journal_flush
insmod: unresolved symbol journal_start
insmod: unresolved symbol journal_blocks_per_page
insmod: unresolved symbol journal_abort
insmod: unresolved symbol journal_clear_err
insmod: unresolved symbol journal_destroy
insmod: unresolved symbol journal_check_available_features
insmod: unresolved symbol journal_load
insmod: unresolved symbol journal_get_write_access
insmod: unresolved symbol journal_revoke
insmod: unresolved symbol journal_get_create_access
insmod: unresolved symbol journal_try_to_free_buffers
insmod: unresolved symbol journal_try_start
insmod: unresolved symbol journal_stop
insmod: unresolved symbol journal_wipe
insmod: unresolved symbol journal_unlock_updates
insmod: unresolved symbol journal_forget
insmod: unresolved symbol journal_dirty_metadata
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 10 Sep 2006, 19:41
fehler war folgender:
ich habe ein eigenes init_ide script (/var/etc/init_ide) welches dann anstatt dem default (/etc/init.d/init_ide) verwendet wird.
das laden von jbd und ext3 wird allerdings im default init_ide script gemacht (muss in meinem alten snapshot definitiv an anderer stelle passiert sein)
habe mein init_ide script angepasst ... und schon gehts wieder.
vielen dank an alle fuer eure hilfe!
gruss
d.
ich habe ein eigenes init_ide script (/var/etc/init_ide) welches dann anstatt dem default (/etc/init.d/init_ide) verwendet wird.
das laden von jbd und ext3 wird allerdings im default init_ide script gemacht (muss in meinem alten snapshot definitiv an anderer stelle passiert sein)
habe mein init_ide script angepasst ... und schon gehts wieder.
vielen dank an alle fuer eure hilfe!
gruss
d.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 24 Apr 2004, 16:54
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Meine HDD war auch nicht sichtbar bis ich dieses Kommando eingegeben habe. Wird das in Zukunft denn mal wieder autom. funktionieren?rr9613 hat geschrieben:
Gib in telnet 'touch /var/etc/.ext3' ein und starte die Box neu.
1x Nokia 2xI, fast immer aktuellem JtG-Image
1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:

1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:

- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das Ganze wurde nur notwendig, durch die Möglichkeit ausser ext3-, auch noch wahlweise ext2- oder xfs-Dateisysteme auf der HDD zu nutzen. Da am Anfang nur ext3 auf der Box genutzt wurde und die anderen Möglichkeiten erst später dazukamen, mussten wir uns einen Weg überlegen, wie man erkennen kann, welches Dateisystem auf der Fetplatte genutzt wird. Wir haben uns dafür entschieden, die Erkennung des Dateisystems durch Schalterdateien zu machen, da diese Methode auf der Dbox2 weit verbreitet ist.Meine HDD war auch nicht sichtbar bis ich dieses Kommando eingegeben habe. Wird das in Zukunft denn mal wieder autom. funktionieren?
Erklärung:
Die Schalterdateien liegen in /var/etc/, sie werden beim Formatieren (Initialisieren) der Festplatte bei der Auswahl des Dateisystems angelegt. Diese Möglichkeit gibt es aber erst seit dem Image vom 23.10.2006.
Code: Alles auswählen
Dateiname Dateisystem
---------------------------------
.ext2 ext2-Dateisystem
.ext3 ext3-Dateisystem
.xfs xfs-Dateisystem
Es empfiehlt sich sowieso, wenn die Box fertig konfiguriert wurde, und alles gut läuft, über Dbox-Taste -> Service -> Software-Aktualisierung -> Expertenfunktionen -> einzelne Partition auslesen -> Flash without bootloader das Image auf den PC zu sichern. So hat man für den Notfall ein lauffähiges Image zur Hand, das mit dem Dbox2-Bootmanager, oder dem Dbox2-Imageflashingassistenten wieder zurück in die Box geflasht werden kann. Darin sind dann alle Einstellungen wie vorher vorhanden.
Mir ist es schon einige Male passiert, dass sich während dem Flashen eines Updates die Box aufgehängt hat und nachher mit kein System stehengeblieben ist. Mit Hilfe meiner letzten Sicherung konnte ich so wieder schnell den alten Zustand herstellen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72