vielleicht ist hier ein Linuxer, der mir folgendes erklären kann:
1.
rcS bleibt offen
Am Ende der rcS steht:
Code: Alles auswählen
if [ -e /var/tuxbox/start_neutrino ] ; then
/var/tuxbox/start_neutrino
else
/etc/init.d/start_neutrino
fi;
exit 0
Oder hilft ein " &" hinter ".../start_neutrino"?
2.
in der "init1" steht "touch /tmp/init"
zurück in der rcS dann:
Code: Alles auswählen
/bin/sleep 2
until [ -e /tmp/init ]; do
/bin/sleep 1
done
rm /tmp/init
Dann lösche es... Hä?
EDIT: Aso, wartet, BIS /tmp/init vorhanden ist. also "sleep 2" unnötig?
Ansonsten schaue ich mir gerade die Startskripte an, versuche sie zu verstehen, ohne die Abhängigkeiten zu kennen
