Timeraufnhame mit interner Festplatte

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
AJO668
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20 Mai 2006, 19:01

Timeraufnhame mit interner Festplatte

#1 Beitrag von AJO668 » Fr 24 Nov 2006, 21:40

Hallo zusammen,

wie stelle ich es denn an mit dem IDE Interface und einer internen Festplatte (also Platte in der dbox) eine Timeraufnahme zu starten bzw. eine Timerliste anzulegen (falls das geht)?

Bin vielleicht nur etwas Abmahnerfalle!?

Danke euch schon mal :!:


PS: Hab zwar lange auf das IDE Interface gewartet - aber es lohnt sich tatsächlich, einfach nur genial :D

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Fr 24 Nov 2006, 23:17

Entweder über das EPG programmieren mit der roten Taste. Oder über blaue Taste, gelbe Taste einen neuen Aufnahmetimer anlegen, wenn der gewünschte Sender kein EPG hat.
Im Übrigen empfehle ich Dir für eine Timeraufnahme noch die Installation der Recording-Skripts auf der Box, damit die Festplatte rechtzeitig geweckt wird, und deswegen nicht die Aufnahme fehlschlägt. Bitte die Doku sorgfältig durchlesen.
Falls Du keine Sperrung der Fernbedienung während der Aufnahme wünscht, müssen die Skripts noch entsprechend editiert werden.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

AJO668
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20 Mai 2006, 19:01

#3 Beitrag von AJO668 » Fr 24 Nov 2006, 23:58

Ja Prima, vielen Dank für die Infos!

...jetzt muss ich es nur noch irgendwie hinbekommen das mir die Aufnahme nicht bei ca. 1.4GB abbricht weil angeblich nicht schnell genug geschrieben werden konnte - Gibts da noch eine Idee???

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Sa 25 Nov 2006, 1:02

Das sollte eigentlich mit den Skripten behoben sein. Ansonsten poste Mal deine Aufnahmeeinstellungen, den Typ der Box (bei Nokia, ob AVIA500 oder AVIA600), und den Typ Deiner Festplatte.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

AJO668
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20 Mai 2006, 19:01

#5 Beitrag von AJO668 » Sa 25 Nov 2006, 9:42

Die Box ist eine Nokia dbox2 mit einem AVIA 600, auf dem Chip steht Avia 600L.
Aufnahme Einstellung ist SPTS Mode und SPTS Fix ist an, der Puffer ist Standard - also 50 und die Dateigrösse für die Aufnahme habe ich von 4096 auf 8192 gesetzt, ist das evtl. zu gross? Ich hab den Wert nur erhöht um genug Luft für Aufnahmen zu haben - nicht das zu früh abgebrochen wird.
SWAP ist auch aktiviert.
Die Festplatte ist eine 2.5" 120GB Samsung (HM120JC) mit 8MB Cache und 5400 U/min, die Transferrate ist mit 100MB/s angegeben (theoretisch!)

Bei dem Teil der Aufgenommen wird gibt es keinerlei Störungen oder Tonversat oder ähnliches, die Aufnahme ist bis zum Abbruch Top!

Was sind denn so die optimalen Settings für die Aufnahme???

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#6 Beitrag von BigHardy » Sa 25 Nov 2006, 10:27

Hallo,

ich habe auch eine Nokia 600 und habe die den Buffer auf 80 erhöht.
In der init_ide habe ich den Schreibcache mit -W0 zusätzlich in der hdparm-Zeile abgeschaltet.
Und ich verwende ext2 als Filesystem.

Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

AJO668
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20 Mai 2006, 19:01

#7 Beitrag von AJO668 » So 26 Nov 2006, 19:13

Habe nun den Buffer von 30 auf 80 erhöht, mit dem Erfolg das die Aufnahme nicht mehr mehr vor Ende des Films irgendwo stoppt.
Leider hakt nur die Aufnahme etwas, was könnte man da noch "tunen"?

Wo findet man eigentlich die init_ide? Würde hier gerne den Schreibcache noch mal ausschalten um zu testen ob's dann besser läuft.

Antworten